bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig? - greasypete 03.09.2020
      [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig? - spar72 03.09.2020
        [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig? - greasypete 03.09.2020
          [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig? - rob 03.09.2020
            [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig? - Greasypete 03.09.2020
              [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig? - Bender 04.09.2020
              [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig? - rob 03.09.2020
                [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig? - greasypete 06.09.2020

       


    [MOTOR] Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?

    geschrieben von greasypete am 03.September 2020 um 08:43:05 Uhr:

    Zahnradlänge ist 26mm

    (3-Punkt ist 21mm)

    Nur zur Sicherheit, damit meine Recherche auch stimmt.

    Danke, Greasy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?

    geschrieben von spar72 am 03.September 2020 um 09:17:19 Uhr:

    Antwort auf: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?, geschrieben von greasypete am 03.September 2020 um 08:43:05 Uhr:

    Nicht unbedingt.
    Habe in meinem Motor auch eine 26mm Pumpe drin. 3 Punkt. Ist einfach nur deshalb, weil damit mehr Öl befördert wird.
    Nennt sich dann Ölpumpe verstärkt.

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?

    geschrieben von greasypete am 03.September 2020 um 09:31:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?, geschrieben von spar72 am 03.September 2020 um 09:17:19 Uhr:

    Hallo Manfred.

    Mein Bild ist von einer original VW Pumpe.

    Gibt es sonst ein Mass (zB am Gehäuse) dass zur Unterscheidung dient?

    Danke


    : Nicht unbedingt.
    : Habe in meinem Motor auch eine 26mm Pumpe drin. 3 Punkt. Ist einfach nur deshalb, weil damit mehr Öl befördert wird.
    : Nennt sich dann Ölpumpe verstärkt.

    : Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?

    geschrieben von rob am 03.September 2020 um 10:40:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?, geschrieben von greasypete am 03.September 2020 um 09:31:00 Uhr:

    : Hallo Manfred.

    : Mein Bild ist von einer original VW Pumpe.

    : Gibt es sonst ein Mass (zB am Gehäuse) dass zur Unterscheidung dient?

    : Danke

    :
    : : Nicht unbedingt.
    : : Habe in meinem Motor auch eine 26mm Pumpe drin. 3 Punkt. Ist einfach nur deshalb, weil damit mehr Öl befördert wird.
    : : Nennt sich dann Ölpumpe verstärkt.

    : : Manfred

    Servus ,

    die Nockenwelle beziehungsweise die Art der Befestigung des Nockenwellenrades
    an der Nockenwelle entscheidet.
    In der Regel ist die 21mm Pumpe der Dreipunktbefestigung zuzuordnen.
    Im Zubehör gibt es unterschiedliche Variationen.
    Schaue einfach auf das Nockenwellenrad ob es mit 3 Nieten oder mit 4 Nieten
    befestigt ist .
    Danach orientiert sich deine Pumpe egal ob dann die Pumpenräder 21mm,26mm oder 30mm breit sind.

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?

    geschrieben von Greasypete am 03.September 2020 um 11:39:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?, geschrieben von rob am 03.September 2020 um 10:40:33 Uhr:

    Klaro.

    Aber es muss doch an der Pumpe selbst ein Maß geben, mit dem ich sie identifizieren kann, ohne Motor!

    Die Länge von der Auflagefläche Dichtung bis zum Mitnahmefinger?

    Greasy


    : : Hallo Manfred.

    : : Mein Bild ist von einer original VW Pumpe.

    : : Gibt es sonst ein Mass (zB am Gehäuse) dass zur Unterscheidung dient?

    : : Danke

    : :
    : : : Nicht unbedingt.
    : : : Habe in meinem Motor auch eine 26mm Pumpe drin. 3 Punkt. Ist einfach nur deshalb, weil damit mehr Öl befördert wird.
    : : : Nennt sich dann Ölpumpe verstärkt.

    : : : Manfred

    : Servus ,

    : die Nockenwelle beziehungsweise die Art der Befestigung des Nockenwellenrades
    : an der Nockenwelle entscheidet.
    : In der Regel ist die 21mm Pumpe der Dreipunktbefestigung zuzuordnen.
    : Im Zubehör gibt es unterschiedliche Variationen.
    : Schaue einfach auf das Nockenwellenrad ob es mit 3 Nieten oder mit 4 Nieten
    : befestigt ist .
    : Danach orientiert sich deine Pumpe egal ob dann die Pumpenräder 21mm,26mm oder 30mm breit sind.

    : Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?

    geschrieben von Bender am 04.September 2020 um 15:36:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?, geschrieben von Greasypete am 03.September 2020 um 11:39:59 Uhr:

    : Klaro.

    : Aber es muss doch an der Pumpe selbst ein Maß geben, mit dem ich sie identifizieren kann, ohne Motor!

    : Die Länge von der Auflagefläche Dichtung bis zum Mitnahmefinger?

    : Greasy

    :
    : : : Hallo Manfred.

    : : : Mein Bild ist von einer original VW Pumpe.

    : : : Gibt es sonst ein Mass (zB am Gehäuse) dass zur Unterscheidung dient?

    : : : Danke

    : : :
    : : : : Nicht unbedingt.
    : : : : Habe in meinem Motor auch eine 26mm Pumpe drin. 3 Punkt. Ist einfach nur deshalb, weil damit mehr Öl befördert wird.
    : : : : Nennt sich dann Ölpumpe verstärkt.

    : : : : Manfred

    : : Servus ,

    : : die Nockenwelle beziehungsweise die Art der Befestigung des Nockenwellenrades
    : : an der Nockenwelle entscheidet.
    : : In der Regel ist die 21mm Pumpe der Dreipunktbefestigung zuzuordnen.
    : : Im Zubehör gibt es unterschiedliche Variationen.
    : : Schaue einfach auf das Nockenwellenrad ob es mit 3 Nieten oder mit 4 Nieten
    : : befestigt ist .
    : : Danach orientiert sich deine Pumpe egal ob dann die Pumpenräder 21mm,26mm oder 30mm breit sind.

    : : Rob

    Am Pumpengehäuse kannst Du es einfach erkennen. Die 26mm Pumpe für 4-Nieten Hat einen sehr flachen Flansch für den Deckel. Der ist bei 26mm Pumpen für 3-Nieten deutlich dicker.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?

    geschrieben von rob am 03.September 2020 um 11:53:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?, geschrieben von Greasypete am 03.September 2020 um 11:39:59 Uhr:

    : Klaro.

    : Aber es muss doch an der Pumpe selbst ein Maß geben, mit dem ich sie identifizieren kann, ohne Motor!

    : Die Länge von der Auflagefläche Dichtung bis zum Mitnahmefinger?

    : Greasy

    Servus ,

    Ölpumpe original 21mm = Nockenwellenrad mit 3-Punkt Befestigung
    Ölpumpe original 26mm = Nockenwellenrad mit 4-Punkt Befestigung

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?

    geschrieben von greasypete am 06.September 2020 um 09:23:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Das ist eine 4-Punkt Ölpumpe, richtig?, geschrieben von rob am 03.September 2020 um 11:53:42 Uhr:

    Danke Euch. Frage beantwortet.

    Nachtrag:
    Wäre es, um alle Eventualitäten auszuschliessen richtig, den Abstand der Auflagefläche des Deckels bis zum Flansch des Antreibers zu messen? Dann könnte man ohne den Motor, bei verstärkten Versionen usw. die Pumpe beurteilen?

    Hier komme ich auf 44mm


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]