bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Einstiegsleiste Mex-Käfer - Justy 03.09.2020
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Einstiegsleiste Mex-Käfer - Justy 07.09.2020
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Einstiegsleiste Mex-Käfer - Cherryfields 14.09.2020
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Einstiegsleiste Mex-Käfer - Justy 14.09.2020

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Einstiegsleiste Mex-Käfer

    geschrieben von Justy am 03.September 2020 um 06:33:42 Uhr:

    Guten Morgen,

    bin ja noch immer am Restaurieren meines Jubi-Käfers und komme nun zu der Frage welche Einstiegsleisten ich montieren soll. Die originalen aufgenähten Kunststoffteile sind ja nicht so der Hingucker.

    Was habt da ihr so verbaut? Hätte gern dezente aus Edelstahl. Gibt's da welche die nur geklemmt bzw. geklebt werden? Würde ungern den Holm anbohren...

    Viele grüße,
    Justy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Einstiegsleiste Mex-Käfer

    geschrieben von Justy am 07.September 2020 um 12:01:35 Uhr:

    Antwort auf: Einstiegsleiste Mex-Käfer, geschrieben von Justy am 03.September 2020 um 06:33:42 Uhr:

    Na, hat denn niemend eine Empfehlung für mich?

    Lg, Justy

    : Guten Morgen,

    : bin ja noch immer am Restaurieren meines Jubi-Käfers und komme nun zu der Frage welche Einstiegsleisten ich montieren soll. Die originalen aufgenähten Kunststoffteile sind ja nicht so der Hingucker.

    : Was habt da ihr so verbaut? Hätte gern dezente aus Edelstahl. Gibt's da welche die nur geklemmt bzw. geklebt werden? Würde ungern den Holm anbohren...

    : Viele grüße,
    : Justy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Einstiegsleiste Mex-Käfer

    geschrieben von Cherryfields am 14.September 2020 um 09:14:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einstiegsleiste Mex-Käfer, geschrieben von Justy am 07.September 2020 um 12:01:35 Uhr:

    Die genial einfache Klemmung von VW funktioniert nur mit Kunststoff oder Gummi.

    Wenn Du eine Edelstahl- oder eloxierte Aluminium-Leiste nehmen möchtest, dann wirst Du diese wohl oder übel verschrauben müssen, da man immer mal wieder mit den Schuhen dran hängen bleibt oder auch nur drüber streift. Auch der Teppich hält mit den Schrauben.

    Holm anbohren: Bei Blechschrauben etwas Hohlraumkonservierung auftragen, um Korrosion zu vermeiden. Oder Nietmuttern einnieten für metrische Schrauben. Der Holm ist von innen sicher gut geschützt?

    Gruß
    Thorsten


    : Na, hat denn niemend eine Empfehlung für mich?

    : Lg, Justy

    : : Guten Morgen,

    : : bin ja noch immer am Restaurieren meines Jubi-Käfers und komme nun zu der Frage welche Einstiegsleisten ich montieren soll. Die originalen aufgenähten Kunststoffteile sind ja nicht so der Hingucker.

    : : Was habt da ihr so verbaut? Hätte gern dezente aus Edelstahl. Gibt's da welche die nur geklemmt bzw. geklebt werden? Würde ungern den Holm anbohren...

    : : Viele grüße,
    : : Justy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Einstiegsleiste Mex-Käfer

    geschrieben von Justy am 14.September 2020 um 09:58:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einstiegsleiste Mex-Käfer, geschrieben von Cherryfields am 14.September 2020 um 09:14:20 Uhr:

    Hi,

    ich habe mir gestern die alten Kunststoffleisten angesehen...sehen gar nicht so schlecht aus...werde diese erst mal auf den neuen Teppich nähen und schauen ob ich damit leben kann.

    Seitlich vorne im Fußraum sind die Teppiche zum Einstig hin ja abgenäht, da komme ich wohl ohne Leiste aus.
    Glaube aber beim Einstieg wäre es ohne Leiste und dafür abgenähten Teppich wohl auch gegangen - zumindest wäre es dann optisch schöner - doch würde man wahrscheinlich den Teppich, sollte man mal hängen bleiben, wieder runter reißen.

    Lg, Florian

    : Die genial einfache Klemmung von VW funktioniert nur mit Kunststoff oder Gummi.

    : Wenn Du eine Edelstahl- oder eloxierte Aluminium-Leiste nehmen möchtest, dann wirst Du diese wohl oder übel verschrauben müssen, da man immer mal wieder mit den Schuhen dran hängen bleibt oder auch nur drüber streift. Auch der Teppich hält mit den Schrauben.

    : Holm anbohren: Bei Blechschrauben etwas Hohlraumkonservierung auftragen, um Korrosion zu vermeiden. Oder Nietmuttern einnieten für metrische Schrauben. Der Holm ist von innen sicher gut geschützt?

    : Gruß
    : Thorsten

    :
    : : Na, hat denn niemend eine Empfehlung für mich?

    : : Lg, Justy

    : : : Guten Morgen,

    : : : bin ja noch immer am Restaurieren meines Jubi-Käfers und komme nun zu der Frage welche Einstiegsleisten ich montieren soll. Die originalen aufgenähten Kunststoffteile sind ja nicht so der Hingucker.

    : : : Was habt da ihr so verbaut? Hätte gern dezente aus Edelstahl. Gibt's da welche die nur geklemmt bzw. geklebt werden? Würde ungern den Holm anbohren...

    : : : Viele grüße,
    : : : Justy


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]