bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tankentlüftung - Thomas H. 11.08.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung - MarkXII 11.08.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung - Thomas H 11.08.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung - MarkXII 11.08.2020
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Vielen Dank an alle - Thomas H 11.08.2020
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Metallröhrchen fehlt auch .... - Thomas H. 11.08.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung - Rob 11.08.2020
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung - Ralf29 11.08.2020
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung - Thomas H 18.09.2020

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tankentlüftung

    geschrieben von Thomas H. am 11.August 2020 um 07:39:05 Uhr:

    Hallo
    1302 Cabrio Bj 03/1971

    Tank ist ausgebaut, auf der linken Seite sind die 2 Stutzen der Tankentlüftung, an diese werden die Schläuche angebaut und diese gehen dann in ein mir unbekanntes Bauteil (Nr. 25. laut Bildkatalog). Dieses Teil fehlt mit und ich finde es auch nirgends:

    - nicht mehr lieferbar?
    - durch was ersetzen?

    Danke
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung

    geschrieben von MarkXII am 11.August 2020 um 08:58:18 Uhr:

    Antwort auf: Tankentlüftung, geschrieben von Thomas H. am 11.August 2020 um 07:39:05 Uhr:

    Hallo,

    laut VW Ersatzteilkatalog ist die Nr. 25:

    111 201 751 A Schwerkraftventil (Japan), ab Fgst.-Nr. 156 2 108 077

    Das sollte für den 1302 irrelevant sein.

    Kennst du die Ersatzteilkataloge auf der Seite des VW Classic Parts Centers?
    Dort kannst die orig. VW Kataloge einsehen (siehe link).

    Viele Grüße

    Markus


    • orig. VW Ersatzteilkataloge & mehr

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung

    geschrieben von Thomas H am 11.August 2020 um 10:12:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankentlüftung, geschrieben von MarkXII am 11.August 2020 um 08:58:18 Uhr:

    : Hallo,

    : laut VW Ersatzteilkatalog ist die Nr. 25:

    : 111 201 751 A Schwerkraftventil (Japan), ab Fgst.-Nr. 156 2 108 077

    : Das sollte für den 1302 irrelevant sein.

    : Kennst du die Ersatzteilkataloge auf der Seite des VW Classic Parts Centers?
    : Dort kannst die orig. VW Kataloge einsehen (siehe link).

    : Viele Grüße

    : Markus

    Danke Markus
    ich habe einen Ersatzteilkatalog in gedruckter Form, Danke für den Link.
    Ich habe mich verschrieben, ich suche die Nr. 24
    Grüsse
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung

    geschrieben von MarkXII am 11.August 2020 um 10:48:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankentlüftung, geschrieben von Thomas H am 11.August 2020 um 10:12:03 Uhr:

    Hallo Thomas,

    das Kunststoffrohr (Kraftstoffabscheider) ist meines Wissens nur mehr "antiquarisch" zu bekommen, also immer als Gebrauchtteil.
    Gab es in der Form auch nur bis zur Fgst.-Nr. 112 3 200 000 (also 1972).

    Du kannst - wie Rob auch schon schreibt - aber die Entlüftung wie beim 1303 gestalten.

    Unter dem link findest du noch Technische Merkblätter zu dem Thema vom August 1970.

    Viele Grüße

    Markus

    PS: wenn dir der Kraftstoffabscheider fehlt, fehlt dir dann auch das Metallröhrchen, das in einer Sicke des Windlaufes liegt? Wird mit 3 kleinen Blechlaschen in Position gehalten. Dort wird der Schlauch Nr. 1 (siehe Merkblätter) angeschlossen.


    • Technische Merkblätter Tank

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Vielen Dank an alle

    geschrieben von Thomas H am 11.August 2020 um 10:58:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankentlüftung, geschrieben von MarkXII am 11.August 2020 um 10:48:36 Uhr:

    : PS: wenn dir der Kraftstoffabscheider fehlt, fehlt dir dann auch das Metallröhrchen, das in einer Sicke des Windlaufes liegt? Wird mit 3 kleinen Blechlaschen in Position gehalten. Dort wird der Schlauch Nr. 1 (siehe Merkblätter) angeschlossen.

    ... vielen Dank für alle, ich werde heute Abend alle Teile auf Vollständigkeit prüfen

    Grüße
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Metallröhrchen fehlt auch ....

    geschrieben von Thomas H. am 11.August 2020 um 14:34:26 Uhr:

    Antwort auf: Vielen Dank an alle, geschrieben von Thomas H am 11.August 2020 um 10:58:05 Uhr:


    : : PS: wenn dir der Kraftstoffabscheider fehlt, fehlt dir dann auch das Metallröhrchen, das in einer Sicke des Windlaufes liegt? Wird mit 3 kleinen Blechlaschen in Position gehalten. Dort wird der Schlauch Nr. 1 (siehe Merkblätter) angeschlossen.


    ... aber dies ist ja problemlos durch ein Stück Benzinleitung ersetzbar, oder gleich mit Benzinschhlauch

    Grüße
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung

    geschrieben von Rob am 11.August 2020 um 10:26:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankentlüftung, geschrieben von Thomas H am 11.August 2020 um 10:12:03 Uhr:

    Servus,
    du kannst das Bauteil auch weg lassen
    und die Tankbelüftung wie beim 1303 machen

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung

    geschrieben von Ralf29 am 11.August 2020 um 10:35:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankentlüftung, geschrieben von Rob am 11.August 2020 um 10:26:38 Uhr:

    Hier auch in ähnlicher Weise als Thema:
    https://bugfans.de/forum/post230948.html?hilit=tankentl%C3%BCftung#p230948

    LG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tankentlüftung

    geschrieben von Thomas H am 18.September 2020 um 09:11:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tankentlüftung, geschrieben von Ralf29 am 11.August 2020 um 10:35:49 Uhr:

    : Hier auch in ähnlicher Weise als Thema:
    : https://bugfans.de/forum/post230948.html?hilit=tankentl%C3%BCftung#p230948

    : LG
    : Ralf

    .. ich habe mir die Tanks bzw. Tankinstallation bei 2 weiteren 1302 vor Ort angeschaut und habe dadurch 2 weitere Varianten gefunden .... Einer stand beim örtlichen VW-Händler und keiner der anwesenden Mechaniker konnte weiterhelfen ... kein Vorwurf, da die meisten meine Söhne sein könnten ;-). Nächste Woche soll der Chef (=Besitzer) wieder vor Ort sein und ich dann wieder dort

    Schönes Wochenende

    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]