bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motorkonzept 80-90 PS - Amenkor 06.08.2020
      [MOTOR] Re: Motorkonzept 80-90 PS - Eifelonkel 06.08.2020
      [MOTOR] Re: Motorkonzept 80-90 PS - ovali 8/55 06.08.2020
      [MOTOR] Re: Motorkonzept 80-90 PS - Lothar 06.08.2020

       


    [MOTOR] Motorkonzept 80-90 PS

    geschrieben von Amenkor am 06.August 2020 um 12:53:52 Uhr:

    Moin zusammen.

    Habe die Möglichkeit recht günstig an einen wenig gelaufenen Industriemotor zu kommen. Diesen würde ich ganz gerne über einen langen Zeitraum (bestimmt 12 Monate) langsam neu aufbauen wollen. Erzielt werden sollen ca 80-90 PS. Planen, Hohnen etc werde ich machen lassen. Den Rest selber.

    Welches Motorkonzept könnt ihr empfehlen?

    Hatte jetzt an 1835ccm oder 1914ccm gedacht. Dazu einen 37mm Solex 34 Pict 3. Serien Nocke, Auspuff mit etwas weniger Staudruck. Welche Köpfe sollte man nehmen?

    Das Fahrwerk ist aktuell meines Wissens nach bis 110PS zugelassen und bereits auf Scheibenbremse vorne umgebaut.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorkonzept 80-90 PS

    geschrieben von Eifelonkel am 06.August 2020 um 22:28:27 Uhr:

    Antwort auf: Motorkonzept 80-90 PS, geschrieben von Amenkor am 06.August 2020 um 12:53:52 Uhr:

    Moin,
    also 80PS bekommst du mit einem 1776er, Schleicher RO248,7, 39er Vergaser, Vintage Speed Auspuff, 35,5er Einlass und 32er Auslassventile.
    Verdichtung 9,0:1 und fertig. Hat dann bei mir 80,2PS auf dem Prüfstand gebracht.
    Von dem Konzept mit 1914ccm kannst du dich mit Serienköpfen verabschieden, da ist nicht genug Futter im Kopf zum wegfräsen. Das hält nur von zwölf bis Mittag.
    Wenn dein Motorgehäuse noch 10mm Stehbolzen im Gehäuse hat ist das auch nicht stabil genug für den 94er Kolben und Zylindersatz.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorkonzept 80-90 PS

    geschrieben von ovali 8/55 am 06.August 2020 um 20:16:36 Uhr:

    Antwort auf: Motorkonzept 80-90 PS, geschrieben von Amenkor am 06.August 2020 um 12:53:52 Uhr:

    : Moin zusammen.

    : Habe die Möglichkeit recht günstig an einen wenig gelaufenen Industriemotor zu kommen. Diesen würde ich ganz gerne über einen langen Zeitraum (bestimmt 12 Monate) langsam neu aufbauen wollen. Erzielt werden sollen ca 80-90 PS. Planen, Hohnen etc werde ich machen lassen. Den Rest selber.

    : Welches Motorkonzept könnt ihr empfehlen?

    : Hatte jetzt an 1835ccm oder 1914ccm gedacht. Dazu einen 37mm Solex 34 Pict 3. Serien Nocke, Auspuff mit etwas weniger Staudruck. Welche Köpfe sollte man nehmen?

    : Das Fahrwerk ist aktuell meines Wissens nach bis 110PS zugelassen und bereits auf Scheibenbremse vorne umgebaut.

    Hallo Amenkor,

    ich fahre einen 1776er mit zwei Solex 34 PCI, EV 40, AV 35,5, Verdichtung 9,5, Schleicher Nockenwelle 306 Grad, und Vintage Speed Auspuff, der macht 94 PS auf der Rolle. Die Köpfe sind von CSP.
    Läuft gut, absolut alltagstauglich und an jeder Ampel bist Du der Erste

    Gruß

    Rainer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motorkonzept 80-90 PS

    geschrieben von Lothar am 06.August 2020 um 13:22:36 Uhr:

    Antwort auf: Motorkonzept 80-90 PS, geschrieben von Amenkor am 06.August 2020 um 12:53:52 Uhr:

    : Habe die Möglichkeit recht günstig an einen wenig gelaufenen Industriemotor zu kommen. Diesen würde ich ganz gerne über einen langen Zeitraum (bestimmt 12 Monate) langsam neu aufbauen wollen. Erzielt werden sollen ca 80-90 PS. Planen, Hohnen etc werde ich machen lassen. Den Rest selber.
    : Welches Motorkonzept könnt ihr empfehlen?
    : Hatte jetzt an 1835ccm oder 1914ccm gedacht. Dazu einen 37mm Solex 34 Pict 3. Serien Nocke, Auspuff mit etwas weniger Staudruck. Welche Köpfe sollte man nehmen?
    : Das Fahrwerk ist aktuell meines Wissens nach bis 110PS zugelassen und bereits auf Scheibenbremse vorne umgebaut.

    Hallo Amenkor,
    Du hast leider nicht geschrieben, was für einen Industriemotor Du da an der Hand hast bzw. welchen Hubraum, welche Art von Zylinderköpfen etc. er hat.

    80-90 PS mit Serien Nocke wird auf jeden Fall sehr schwierig, wenn nicht unmöglich werden.
    Diese Leistung mit Einfachvergaser erfordert gut bearbeitete Köpfe, höhere Verdichtung, damit einhergehend eine andere NW, "Sport"-Auspuff, ein erweitertes Saugrohr + erweiterte Ansaugrohrendstücke und das alles gut auf der Rolle abgestimmt - mal so eben die Leistung um 100% erhöhen ist nicht so einfach...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]