bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen? - heeck 02.08.2020
      [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche , die druckfesten... - JH 03.08.2020
      [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen? - 49er 03.08.2020
        [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen? - Lothar 03.08.2020
          [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche .. die druckfesten für die Einspritzer - jh 03.08.2020
      [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen? - orange 02.08.2020
        [ZUBEHOER] so ist es! - Steve_M 10.08.2020
          [ZUBEHOER] Re: so ist es! - Feinbein 10.08.2020
            [ZUBEHOER] Re: so ist es! - Schleich Käfer 10.08.2020
            [ZUBEHOER] Re: so ist es! - Eifelonkel 10.08.2020
      [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen? - zinngrauerjubi 02.08.2020
        [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen? - Eifelonkel 03.08.2020
          [ZUBEHOER] Stimmt, Gates ist nicht schlecht. - der Carologe 03.08.2020

       


    [ZUBEHOER] welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?

    geschrieben von heeck am 02.August 2020 um 18:27:26 Uhr:

    Hallo zusammen,

    sicherheitshalber möchte ich meine gewebe-ummantelten Benzinschläuche ersetzen. Man ließt ja hier und da, dass selbige sich bei modernem Sprit gerne auflösen und dadurch Brände verursachen.
    Welche Schläuche könnt ihr mir empfehlen? Bezugsquellen? Bei Kfz-Zubehörläden in der Umgebung gibt es nur die gewebe-ummantelten...

    Danke für Infos!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche , die druckfesten...

    geschrieben von JH am 03.August 2020 um 12:17:46 Uhr:

    Antwort auf: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?, geschrieben von heeck am 02.August 2020 um 18:27:26 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : die gewebeummantelten würde ich auch austauschen.
    Ich habe die immer von VW genommen, gleiches Material wie die 8 mm,
    die wurden z.B. auch beim Audi 200 turbo verwendet.
    Hier lieber etwas mehr Geld ausgeben für die druckfesten Schläuche vom einspritzmotor.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?

    geschrieben von 49er am 03.August 2020 um 10:39:03 Uhr:

    Antwort auf: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?, geschrieben von heeck am 02.August 2020 um 18:27:26 Uhr:

    .. ich empfehle die jährliche Kontrolle auf Risse. Hatte nach 1,5 Jahren komplett rissige Schläuche an 2 Fahrzeugen. Trotz Markenware und DIN. Achte auf die Dinge die du nicht sehen kannst... leider ist das mit der Qualität heutzutage so ne Sache....

    : Hallo zusammen,

    : sicherheitshalber möchte ich meine gewebe-ummantelten Benzinschläuche ersetzen. Man ließt ja hier und da, dass selbige sich bei modernem Sprit gerne auflösen und dadurch Brände verursachen.
    : Welche Schläuche könnt ihr mir empfehlen? Bezugsquellen? Bei Kfz-Zubehörläden in der Umgebung gibt es nur die gewebe-ummantelten...

    : Danke für Infos!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?

    geschrieben von Lothar am 03.August 2020 um 11:10:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?, geschrieben von 49er am 03.August 2020 um 10:39:03 Uhr:

    : .. ich empfehle die jährliche Kontrolle auf Risse. Hatte nach 1,5 Jahren komplett rissige Schläuche an 2 Fahrzeugen. Trotz Markenware und DIN. Achte auf die Dinge die du nicht sehen kannst... leider ist das mit der Qualität heutzutage so ne Sache....


    Ja, das mit der Qualität, das stimmt.
    Man muss halt ein paar Euros mehr ausgeben, dann bekommt man ordentliche Ware:
    COHLINE-2240 z.B., nicht billig, aber dann ist Ruhe.
    Verwende ich schon seit vielen Jahren - nie wieder Probleme gehabt...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche .. die druckfesten für die Einspritzer

    geschrieben von jh am 03.August 2020 um 12:28:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?, geschrieben von Lothar am 03.August 2020 um 11:10:47 Uhr:

    : Was Lothar schreibt , kann ich nur bestätigen...
    nicht die textilummantelten!!

    Ich nehme immer die von original VW ; gleiches Materiel wie die 8 mm.
    Auch für den Auti 200 turbo wurden die verwandt.
    An besten die druckfesten für die Einspritzmotoren.
    Alles mit ordentlichen Schellen befestigen!
    Kein Filter im Motorraum,
    ordentliche Führung an den Heizbirnen vorbei.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?

    geschrieben von orange am 02.August 2020 um 18:57:01 Uhr:

    Antwort auf: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?, geschrieben von heeck am 02.August 2020 um 18:27:26 Uhr:

    :: Welche Schläuche könnt ihr mir empfehlen?

    ich setze wegen E5 (und E10) auf FKM bzw. FPM Schläuche nach DIN 73379-3E...
    z.B. COHLINE-2240.
    Gibt es bei diversen Anbietern...

    NBR Schläuche meide ich. Die Gewebummantelten schon seit vielen Jahren...

    Grüße,


    • Baduras Volkswagen T2-Bulli Seite - Techniktips - Benzinschläuche

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] so ist es!

    geschrieben von Steve_M am 10.August 2020 um 08:29:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?, geschrieben von orange am 02.August 2020 um 18:57:01 Uhr:

    Cohline 2240 oder vergleichbare von anderen Herstellern und man hat Ruhe...
    Was anderes kommt mir nicht mehr ins Auto.


    : :: Welche Schläuche könnt ihr mir empfehlen?

    : ich setze wegen E5 (und E10) auf FKM bzw. FPM Schläuche nach DIN 73379-3E...
    : z.B. COHLINE-2240.
    : Gibt es bei diversen Anbietern...

    : NBR Schläuche meide ich. Die Gewebummantelten schon seit vielen Jahren...

    : Grüße,


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: so ist es!

    geschrieben von Feinbein am 10.August 2020 um 12:48:16 Uhr:

    Antwort auf: so ist es!, geschrieben von Steve_M am 10.August 2020 um 08:29:13 Uhr:

    : Cohline 2240 oder vergleichbare von anderen Herstellern und man hat Ruhe...
    : Was anderes kommt mir nicht mehr ins Auto.

    Gibt es da eine Bezugsquelle? Cohline ist wohl eine deutsche Firma aber man kriegt die Schläuche wohl eher in UK oder A es sei denn man zahlt schlappe 10€ pro Meter.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: so ist es!

    geschrieben von Schleich Käfer am 10.August 2020 um 19:44:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: so ist es!, geschrieben von Feinbein am 10.August 2020 um 12:48:16 Uhr:

    : : Cohline 2240 oder vergleichbare von anderen Herstellern und man hat Ruhe...
    : : Was anderes kommt mir nicht mehr ins Auto.

    : Gibt es da eine Bezugsquelle? Cohline ist wohl eine deutsche Firma aber man kriegt die Schläuche wohl eher in UK oder A es sei denn man zahlt schlappe 10€ pro Meter.

    Ich habe mir gerade einen Meter Cohline 2240 bei Stahlgruber gekauft. Habe 8€ mit Firmenrabat bezahlt. Danke für den Tipp!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: so ist es!

    geschrieben von Eifelonkel am 10.August 2020 um 16:16:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: so ist es!, geschrieben von Feinbein am 10.August 2020 um 12:48:16 Uhr:

    : : Cohline 2240 oder vergleichbare von anderen Herstellern und man hat Ruhe...
    : : Was anderes kommt mir nicht mehr ins Auto.

    : Gibt es da eine Bezugsquelle? Cohline ist wohl eine deutsche Firma aber man kriegt die Schläuche wohl eher in UK oder A es sei denn man zahlt schlappe 10€ pro Meter.

    Frag doch mal den Teilehändler um die Ecke,


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?

    geschrieben von zinngrauerjubi am 02.August 2020 um 18:31:01 Uhr:

    Antwort auf: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?, geschrieben von heeck am 02.August 2020 um 18:27:26 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : sicherheitshalber möchte ich meine gewebe-ummantelten Benzinschläuche ersetzen. Man ließt ja hier und da, dass selbige sich bei modernem Sprit gerne auflösen und dadurch Brände verursachen.
    : Welche Schläuche könnt ihr mir empfehlen? Bezugsquellen? Bei Kfz-Zubehörläden in der Umgebung gibt es nur die gewebe-ummantelten...

    : Danke für Infos!

    ich verbaue nur die 3-lagigen nach neuester DIN.....die Gewebeschläuche sind nicht nach DIN (Google hilt beim suchen...) ...allerdings darf man auch mit neuen Schläuchen die Autos nicht Jahre wegstellen... da frisst sich der Sprit schnell mal durch...habe ich nach 4 Jahren beim Bulli gehabt....kann man zur Not auch im Netz bestellen wenn die heimischen Händler keine anbieten.....
    Gruß, Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?

    geschrieben von Eifelonkel am 03.August 2020 um 14:06:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?, geschrieben von zinngrauerjubi am 02.August 2020 um 18:31:01 Uhr:

    Hallo;
    die Schläuche von meinem Ersatzteilhändler sind von Gates. Halten seit Jahren dem Benzin stand.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Stimmt, Gates ist nicht schlecht.

    geschrieben von der Carologe am 03.August 2020 um 15:11:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: welche Benzinschläuche könnt ihr empfehlen?, geschrieben von Eifelonkel am 03.August 2020 um 14:06:50 Uhr:

    : Hallo;
    : die Schläuche von meinem Ersatzteilhändler sind von Gates. Halten seit Jahren dem Benzin stand.
    : Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]