bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe - baruth 03.07.2020
      [LENKUNG] Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe - Heiko R. 10.07.2020
      [LENKUNG] Verständnisfrage "Produktionsdatum" - Goldy 04.07.2020
        [LENKUNG] Re: Verständnisfrage "Produktionsdatum" - baruth 04.07.2020
      [LENKUNG] Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe - baruth 03.07.2020
        [LENKUNG] Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe - Norbert 03.07.2020
          [LENKUNG] Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe - baruth 04.07.2020
            [LENKUNG] Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe - Norbert 04.07.2020
              [LENKUNG] Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe - baruth 04.07.2020

       


    [LENKUNG] Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe

    geschrieben von baruth am 03.Juli 2020 um 17:10:32 Uhr:

    Lieber Käferfreunde und -freundinnen,

    vor mehr als 25 Jahren musste ich mein damals schon altes erstes Auto schlachten, es ging nicht mehr, ein 71er 1302. Nun bin ich 25 Jahre mit Kisten voll Teilen umgezogen, Fahrgestellnummer, Brief etc. um mir eines Tages den Traum eines Wiederaufbaus zu erfüllen. Letzte Woche habe ich dann einen Wagen gefunden, der vom gleichen Produktionstag ist, wie es meiner war....ihr ahnt es, ich musste ihn kaufen. Nun wohnt er leider in der Garage, da meine Frau das Kinderzimmer nicht hergeben wollte....., aber er gehört zur Familie, wie damals als er noch unser Hochzeitsauto war.

    Jetzt beginnt die Zeit der Restaurierung in den Zustand, wie meiner war, das meiste geht problemlos, aber bei einer Sache hänge ich und bitte um Hilfe. Mein alter Wagen hatte das Lenkrad mit der Prallplatte und den beiden Hebeln für Blinker und Wischer (ich vermute es ist die Variante, wie sie auch im 13023war?). Das jetzige verbaute Lenkrad scheint ein älteres Modell zu sein, es ist ein Zweispeichenlenkrad mit nur einem Hebel. Nun möchte ich gerne mein altes Lenkrad verbauen und meine Frage ist, was und wie weit muss ich die Lenkung austauschen? Benötige ich nur den Lenkstock mit den beiden Hebeln, oder auch ein neues Mantelrohr, evtl. ein Lenkgetriebe? Wie ist es mit der Elektrik? Muss ich etwas in den Kabelbaum einziehen oder ist es komplett in der Lenksäule (Lenkstock) integriert? Und auch wenn es hier keine Anzeige ist (ich weiss MAAAARKT), wenn jemand genau mein passendes Teil hat......
    Freundliche Grüsse!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe

    geschrieben von Heiko R. am 10.Juli 2020 um 12:15:40 Uhr:

    Antwort auf: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe, geschrieben von baruth am 03.Juli 2020 um 17:10:32 Uhr:

    Moin,
    nur um sicher zu gehen:

    Du hast wirklich wieder einen 1302 erstanden? Oder ist es evtl ein 1200er mit kurzem Vorderwagen? Der wurde zu der Zeit ja auch noch in diversen Ausführungen gebaut.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Verständnisfrage "Produktionsdatum"

    geschrieben von Goldy am 04.Juli 2020 um 11:14:26 Uhr:

    Antwort auf: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe, geschrieben von baruth am 03.Juli 2020 um 17:10:32 Uhr:

    Du hast einen Käfer gekauft, der vom selben Produktionstag war, wie dein voriger. Auch wieder ein 1302? Das heißt, den früherer (geschlachteter) 1302, von dem du nun ein paar Schachteln voller Teile hast, hatte bereits die modernere Lenkrad- und Lenkstockschalterkombination, und dein jetziger, der vom exakt dem selben Produktionstag ist (auch ein 1302?), hat noch die alte Kombination mit dem extra Scheibenwischerschalter am Armaturenbrett?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Verständnisfrage "Produktionsdatum"

    geschrieben von baruth am 04.Juli 2020 um 20:38:45 Uhr:

    Antwort auf: Verständnisfrage "Produktionsdatum", geschrieben von Goldy am 04.Juli 2020 um 11:14:26 Uhr:

    : Du hast einen Käfer gekauft, der vom selben Produktionstag war, wie dein voriger. Auch wieder ein 1302? Das heißt, den früherer (geschlachteter) 1302, von dem du nun ein paar Schachteln voller Teile hast, hatte bereits die modernere Lenkrad- und Lenkstockschalterkombination, und dein jetziger, der vom exakt dem selben Produktionstag ist (auch ein 1302?), hat noch die alte Kombination mit dem extra Scheibenwischerschalter am Armaturenbrett?

    Exakt, so ist es. Ich hatte immer gedacht, mein Onkel von dem ich dann damals den Wagen geerbt habe, haette sich ein paar Extras gegönnt, Lenkrad mit Prallplatte, Wischerhebel, Aschenbecher hinten rechts in der Seitenverkleidung. Der jetzige hat hingegen das alte Lenkrad, hat in beiden hinteren Seitenverkleidungen Aschenbecher, hat die bananenförmigen Ziergitter der Twangsbelüftung ohne Chromleiste und hat ein geschlitztes Frontblech (so wie beim GSR), meiner war hingegen mit einer geschlosenen Front unterhalb der Stossstange. Dafuer hat er auf beiden Stosstangen die Gummileiste, die wiederum hatte sich mein Onkel gespart. Es gibt noch andere Detailunterschiede, ich kann es gerne mal notieren waerend der Restaurierung wenn es Dich interessiert.
    Gruss, Volker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe

    geschrieben von baruth am 03.Juli 2020 um 17:12:40 Uhr:

    Antwort auf: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe, geschrieben von baruth am 03.Juli 2020 um 17:10:32 Uhr:

    Entschuldigung, ein Schreibfehler, es soll heissen:

    (ich vermute es ist die Variante, wie sie auch im 1303 war?).


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe

    geschrieben von Norbert am 03.Juli 2020 um 21:17:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe, geschrieben von baruth am 03.Juli 2020 um 17:12:40 Uhr:

    : Entschuldigung, ein Schreibfehler, es soll heissen:

    : (ich vermute es ist die Variante, wie sie auch im 1303 war?).

    Ich gehe davon aus, das jetzt für die Scheibenwischer ein extra Schalter verbaut ist, war so bis ca. 7/71. Danach dann wie im 1303, also 2 Hebel. Getauscht werden muss dann die komplette Lenksäule, das Lenkgetriebe nicht, Natürlich müssen auch die Kabel neu verlegt werden mit den entsprechenden Steckern. Ach ja, dass Zündschloss ist auch anders. Der Umbau ist nicht ohne.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe

    geschrieben von baruth am 04.Juli 2020 um 08:43:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe, geschrieben von Norbert am 03.Juli 2020 um 21:17:08 Uhr:

    Danke Norbert,
    ich hatte sowas befürchtet, vielleicht verwahre ich mir das dann doch lieber für Zeiten ohne Arbeit...., das eine ist natuerlich Erinnerung, das andere ist, dass das jetzige Zweispeichenlenkrad eher dem typischen Kaeferfeeling entspricht. Danke auf jeden Fall, Gruss, Volker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe

    geschrieben von Norbert am 04.Juli 2020 um 10:01:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe, geschrieben von baruth am 04.Juli 2020 um 08:43:58 Uhr:

    : Danke Norbert,
    : ich hatte sowas befürchtet, vielleicht verwahre ich mir das dann doch lieber für Zeiten ohne Arbeit...., das eine ist natuerlich Erinnerung, das andere ist, dass das jetzige Zweispeichenlenkrad eher dem typischen Kaeferfeeling entspricht. Danke auf jeden Fall, Gruss, Volker

    Das andere Lenkrad passt aber auch ohne Umbau. Ich denke, mit einem Hebel kann man leben. Gruß Norbert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe

    geschrieben von baruth am 04.Juli 2020 um 20:29:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lenkung, Lenkrad 1302 Frage und Bitte um Hilfe, geschrieben von Norbert am 04.Juli 2020 um 10:01:48 Uhr:

    : Das andere Lenkrad passt aber auch ohne Umbau. Ich denke, mit einem Hebel kann man leben. Gruß Norbert

    Du meinst, ich kann es montieren habe dann nur nicht den Wischerhebel dran, damit koennte ich problemlos leben? Komisch, dann muss ich nochmal schauen, ich hatt den Eindruck es passt nicht drauf (ich merk schon, ich bin ausser Übung nach über 20 jahren ohne 1302. Das probiere ich naechste Woche und melde mich dann mit dem Ergebnis. Gruss, Volker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]