bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Heute TÜv gehabt - red1303 02.07.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Und wenn es nicht die Wischwasseranlage gewesen wäre .... - jack 21.07.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Und wenn es nicht die Wischwasseranlage gewesen wäre .... - Lothar 21.07.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Und wenn es nicht die Wischwasseranlage gewesen wäre .... - mb 22.07.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Heute TÜv gehabt - Eifelonkel 02.07.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Jetzt hast Du 2 Jahre für den Umbau auf elektrisch... - ot 02.07.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Wo ist das Problem? Und wer meckert jetzt da? - Goldy 02.07.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] genau - steffen 02.07.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: genau - bluelagune 02.07.2020

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Heute TÜv gehabt

    geschrieben von red1303 am 02.Juli 2020 um 17:16:39 Uhr:

    Hallo aus MH,

    heute war mein Schätzchen, ein 1303 Automatik von 1973, mal wieder beim TÜV. Der Prüfer hatte nix gefunden oder zu meckern und ich glaube, dass ihn das etwas geärgert hat. Im Bericht beanstandete er dann die mangelhaft funktionierende Wichwasseranlage meines Autochens. Klar, der Reservereifeb hatte auch einen Luftdruck von nur 0,5.
    Nun ist es so, dass die Wischwasseranlage aber auch seit mindestens 4 TÜV-Vorführungen nicht funktioniert und keiner der vorherigen Prüfer da was zu meckern hatte.
    Aber die Jungs scheinen sich nicht mehr mit Käfern auszukennen. Bei der letzten Prüfung war einer zu dusselig um die Kofferraumhaube zu öffnen.

    Bis die Tage mal


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Und wenn es nicht die Wischwasseranlage gewesen wäre ....

    geschrieben von jack am 21.Juli 2020 um 12:49:41 Uhr:

    Antwort auf: Heute TÜv gehabt, geschrieben von red1303 am 02.Juli 2020 um 17:16:39 Uhr:

    ...... dann halt beginnende Korrosion am Endrohr oder irgendetwas in der Art.

    Es geht schließlich darum zu beweisen, dass ab einem bestimmte Alter eine jährliche Untersuchung sinnvoll ist. Da arbeiten die Überwachungsgesellschaften ja schon lange dran ...... Und je mehr ältere KFZ Mängel aufweisen, desto sinnvoller erscheint diese Idee.

    Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ;-))

    Ciao

    Jack

    PS: Damit zweifele ich in keiner Weise die Sinnhaftigkeit einer HU an, aber was manchmal da aufgeschrieben wird ist ein Witz .....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Und wenn es nicht die Wischwasseranlage gewesen wäre ....

    geschrieben von Lothar am 21.Juli 2020 um 15:33:43 Uhr:

    Antwort auf: Und wenn es nicht die Wischwasseranlage gewesen wäre ...., geschrieben von jack am 21.Juli 2020 um 12:49:41 Uhr:

    : ...... dann halt beginnende Korrosion am Endrohr oder irgendetwas in der Art.
    : Es geht schließlich darum zu beweisen, dass ab einem bestimmte Alter eine jährliche Untersuchung sinnvoll ist. Da arbeiten die Überwachungsgesellschaften ja schon lange dran ...... Und je mehr ältere KFZ Mängel aufweisen, desto sinnvoller erscheint diese Idee.
    : Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ;-))
    : Ciao
    : Jack

    : PS: Damit zweifele ich in keiner Weise die Sinnhaftigkeit einer HU an, aber was manchmal da aufgeschrieben wird ist ein Witz .....


    Das kann ich nur bestätigen! Mit meinem Käfer komme ich nie mängelfrei über den TÜV - irgendwas finden die immer. Aber den Vogel hat ein TÜV-Prüfer beim 24 Jahre alten topgepflegten Audi meines Vaters abgeschossen: Weil sich absolut nichts finden ließ, hat er den fehlenden Aufkleber "Max. 160 km/h mit Winterreifen" als Anlass genommen, den Wagen mit erheblichen Mängeln durchfallen zu lassen - ganz großzügig klebte er dann einen solchen Aufkleber ins Cockpit und damit war die HU im 2. Anlauf bestanden. Seitdem fahr ich nur noch zur GTÜ...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Und wenn es nicht die Wischwasseranlage gewesen wäre ....

    geschrieben von mb am 22.Juli 2020 um 17:10:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Und wenn es nicht die Wischwasseranlage gewesen wäre ...., geschrieben von Lothar am 21.Juli 2020 um 15:33:43 Uhr:


    : Das kann ich nur bestätigen! Mit meinem Käfer komme ich nie mängelfrei über den TÜV - irgendwas finden die immer.


    ich bin grob 25 Jahre nicht mehr durchgefallen, .... doch ein mal wegen einer Spurstange, aber das war mehr als berechtigt!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Heute TÜv gehabt

    geschrieben von Eifelonkel am 02.Juli 2020 um 21:45:29 Uhr:

    Antwort auf: Heute TÜv gehabt, geschrieben von red1303 am 02.Juli 2020 um 17:16:39 Uhr:

    Hallo,
    bau doch einfach mal auf elektrisch um, dann haste immer Luft im Reserverad.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Jetzt hast Du 2 Jahre für den Umbau auf elektrisch...

    geschrieben von ot am 02.Juli 2020 um 19:41:38 Uhr:

    Antwort auf: Heute TÜv gehabt, geschrieben von red1303 am 02.Juli 2020 um 17:16:39 Uhr:

    : Hallo aus MH,

    : heute war mein Schätzchen, ein 1303 Automatik von 1973, mal wieder beim TÜV. Der Prüfer hatte nix gefunden oder zu meckern und ich glaube, dass ihn das etwas geärgert hat. Im Bericht beanstandete er dann die mangelhaft funktionierende Wichwasseranlage meines Autochens. Klar, der Reservereifeb hatte auch einen Luftdruck von nur 0,5.
    : Nun ist es so, dass die Wischwasseranlage aber auch seit mindestens 4 TÜV-Vorführungen nicht funktioniert und keiner der vorherigen Prüfer da was zu meckern hatte.
    : Aber die Jungs scheinen sich nicht mehr mit Käfern auszukennen. Bei der letzten Prüfung war einer zu dusselig um die Kofferraumhaube zu öffnen.

    : Bis die Tage mal


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Wo ist das Problem? Und wer meckert jetzt da?

    geschrieben von Goldy am 02.Juli 2020 um 18:05:47 Uhr:

    Antwort auf: Heute TÜv gehabt, geschrieben von red1303 am 02.Juli 2020 um 17:16:39 Uhr:

    Ist doch schön, wenn dein Auto komplett in Ordnung ist. Freu dich!

    Und eine Wischwasseranlage muss halt funktionieren. Punkt! Wo ist das Problem, vorher da kurz Luft reinzupumpen oder das System insgesamt in Ordnung zu bringen?

    Dann hätte dein Prüfer auch wirklich nichts zu meckern gehabt und du hättest dich hier freuen können, statt über die TÜV-Prüfer zu klagen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] genau

    geschrieben von steffen am 02.Juli 2020 um 18:31:36 Uhr:

    Antwort auf: Wo ist das Problem? Und wer meckert jetzt da?, geschrieben von Goldy am 02.Juli 2020 um 18:05:47 Uhr:

    : Ist doch schön, wenn dein Auto komplett in Ordnung ist. Freu dich!

    : Und eine Wischwasseranlage muss halt funktionieren. Punkt! Wo ist das Problem, vorher da kurz Luft reinzupumpen oder das System insgesamt in Ordnung zu bringen?

    : Dann hätte dein Prüfer auch wirklich nichts zu meckern gehabt und du hättest dich hier freuen können, statt über die TÜV-Prüfer zu klagen.

    Sehe ich auch so ,
    Goldy triffts, freu Dich auf 2 Jahre fahren ,



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: genau

    geschrieben von bluelagune am 02.Juli 2020 um 19:02:22 Uhr:

    Antwort auf: genau, geschrieben von steffen am 02.Juli 2020 um 18:31:36 Uhr:

    Erfahrungsgemäß fehlt da nicht nur Luft ;-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]