bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Motorhaube Käfer ab 68 verschiedene? - Käfernr 29.06.2020
      [KAROSSERIE] Re: Motorhaube Käfer ab 68 verschiedene? - alex857 30.06.2020
        [KAROSSERIE] Re: Motorhaube Käfer ab 68 verschiedene? - alex857 30.06.2020
          [KAROSSERIE] Re: Motorhaube Käfer ab 68 verschiedene? - FP 30.06.2020

       


    [KAROSSERIE] Motorhaube Käfer ab 68 verschiedene?

    geschrieben von Käfernr am 29.Juni 2020 um 23:18:21 Uhr:

    Hallo

    kann mir jemand sagen wie viele verschiedene Ausführungen vom Baujahr her es gab bei einer Käfer Motorhaube ab 68 ohne Lüftungsschlitze und an welchen Merkmalen man die erkennt


    LG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Motorhaube Käfer ab 68 verschiedene?

    geschrieben von alex857 am 30.Juni 2020 um 09:12:34 Uhr:

    Antwort auf: Motorhaube Käfer ab 68 verschiedene?, geschrieben von Käfernr am 29.Juni 2020 um 23:18:21 Uhr:

    Hallo
    ab 68 ohne Lüftungsschlitze 4 Versionen alle ohne Schriftzug meine ich:

    7/67-7/71: Wölbung flacher, Haubengriff drei Schrauben, Kennzeichenleuchte glatt und Metall
    8/71-7/73: stärker gewölbt, Haubengriff 1 Schraube
    8/73-1/78: Blech dünner, runde Einprägung unter Kennzeichen, eckige Einprägung unter Kennzeichenleuchte, Kennzeichenleuchte Plastik und geriffelt
    8/81-85: wie vorher, aber Mexico-Fertigung


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Motorhaube Käfer ab 68 verschiedene?

    geschrieben von alex857 am 30.Juni 2020 um 15:39:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorhaube Käfer ab 68 verschiedene?, geschrieben von alex857 am 30.Juni 2020 um 09:12:34 Uhr:

    Ergänzung (das ist eine kleine Wissenschaft für sich):

    (immer Motorhauben ohne Schlitze!)

    Schriftzug beim VW 1300 und VW 1300 L 8/67 bis 7/70, danach Haube mit 2 Schlitzpaketen.
    Schriftzug beim VW 1500 8/67 bis 8/68 oder 8/69, danach Haube mit 2 Schlitzpaketen.
    Schriftzug beim VW 1302/1302 L mit 34-PS-Motor 8/70 bis 7/72.
    Schriftzug beim VW 1303/1303 L mit 34-PS-Motor 8/72 bis 7/75 und Modell für die Schweiz, nicht beim 1303 A.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Motorhaube Käfer ab 68 verschiedene?

    geschrieben von FP am 30.Juni 2020 um 20:23:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motorhaube Käfer ab 68 verschiedene?, geschrieben von alex857 am 30.Juni 2020 um 15:39:29 Uhr:

    Hallo,

    ich verstehe deine Frage so, dass du wissen möchtest, ob es Unterschiede im Baujahr 68 gibt. Die Nummer im Ersatzteikatalog ist 111 827 025 AC für 68 - 70. Der hohe Änderungsindex 'AC' lässt darauf schliessen, dass es unterschiedliche gibt. Grund hierfür sind Änderungen bspw. Blechstärke, Blechqualität, Fertigunsgverfahren, neue Werkzeuge, Fertigungsstandort usw. Um das zu erkennen, müsste man viele Hauben aus definitiv versch. Fertigungsmonaten nebeneiannder legen, genau anschauen und vermessen. Oder einen alten Konstrukteur von VW fragen, der sich mit der Sachnummernsystematik der damaligen Zeit auskennt.

    Viele Grüße

    FP

    : Ergänzung (das ist eine kleine Wissenschaft für sich):

    : (immer Motorhauben ohne Schlitze!)

    : Schriftzug beim VW 1300 und VW 1300 L 8/67 bis 7/70, danach Haube mit 2 Schlitzpaketen.
    : Schriftzug beim VW 1500 8/67 bis 8/68 oder 8/69, danach Haube mit 2 Schlitzpaketen.
    : Schriftzug beim VW 1302/1302 L mit 34-PS-Motor 8/70 bis 7/72.
    : Schriftzug beim VW 1303/1303 L mit 34-PS-Motor 8/72 bis 7/75 und Modell für die Schweiz, nicht beim 1303 A.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]