bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss - AchimK 27.06.2020
      [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss - der Carologe 27.06.2020
        [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss - AchimK 28.06.2020
          [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss - Bender 28.06.2020
            [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss - AchimK 29.06.2020
          [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss - der Carologe 28.06.2020
            [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss - AchimK 28.06.2020
              [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss - der Carologe 28.06.2020
                [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss - AchimK 29.06.2020
              [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss - Eifelonkel 28.06.2020
                [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss - AchimK 29.06.2020

       


    [MOTOR] Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss

    geschrieben von AchimK am 27.Juni 2020 um 14:31:48 Uhr:

    Hallo,
    nach langer Suche habe ich festgestellt, das meine Startautomatik, wenn der Motor heiß wird, einen Kurzschluss verursacht.
    Es handelt sich um einen 1300er F-Motor mit 6V.
    Habe auch schon eine neue verbaut, aber das Verhalten ist das gleiche.
    Kann mir jemand sagen, was da passiert und wie ich das verhindern kann?
    Danke im Voraus,
    Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss

    geschrieben von der Carologe am 27.Juni 2020 um 17:58:30 Uhr:

    Antwort auf: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss , geschrieben von AchimK am 27.Juni 2020 um 14:31:48 Uhr:

    Hallo,
    spontan würde mir auf die Schnelle nur einfallen Folgendes einfallen. ist der schwarze Kunststoffeinsatz, der zwischen Vergaseroberteil und Startautomatikdeckel eingelegt wird verbaut?
    LG Thomas

    Hallo,
    : nach langer Suche habe ich festgestellt, das meine Startautomatik, wenn der Motor heiß wird, einen Kurzschluss verursacht.
    : Es handelt sich um einen 1300er F-Motor mit 6V.
    : Habe auch schon eine neue verbaut, aber das Verhalten ist das gleiche.
    : Kann mir jemand sagen, was da passiert und wie ich das verhindern kann?
    : Danke im Voraus,
    : Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss

    geschrieben von AchimK am 28.Juni 2020 um 07:44:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss , geschrieben von der Carologe am 27.Juni 2020 um 17:58:30 Uhr:

    : Hallo,
    : spontan würde mir auf die Schnelle nur einfallen Folgendes einfallen. ist der schwarze Kunststoffeinsatz, der zwischen Vergaseroberteil und Startautomatikdeckel eingelegt wird verbaut?
    : LG Thomas

    Guten Morgen,
    das Kunststoffteil ist verbaut. Hatte schonmal alles gereinigt, dadurch wurde es etwas besser. Hab noch ein zweites, das werde ich demnächst mal Einbauen. Evt. hat das aktuelle ja irgendwo eine kleinen Riss.
    Dachte vielleicht hatte jemand hier das schon mal und könnte mir das erklären....
    Gruß
    Achim

    : : Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss

    geschrieben von Bender am 28.Juni 2020 um 09:54:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss , geschrieben von AchimK am 28.Juni 2020 um 07:44:11 Uhr:

    : : Hallo,
    : : spontan würde mir auf die Schnelle nur einfallen Folgendes einfallen. ist der schwarze Kunststoffeinsatz, der zwischen Vergaseroberteil und Startautomatikdeckel eingelegt wird verbaut?
    : : LG Thomas

    : Guten Morgen,
    : das Kunststoffteil ist verbaut. Hatte schonmal alles gereinigt, dadurch wurde es etwas besser. Hab noch ein zweites, das werde ich demnächst mal Einbauen. Evt. hat das aktuelle ja irgendwo eine kleinen Riss.
    : Dachte vielleicht hatte jemand hier das schon mal und könnte mir das erklären....
    : Gruß
    : Achim

    : : : Achim

    Moin Achim!

    Das Problem hatte ich zwar noch nicht, aber ich würde das ganz mal durchmessen.
    Am besten eine Widerstandsmessung beim Erhitzen der Spirale.
    Dabei kannst Du auch beobachten, ob die Spirale vielleicht beim ausdehnen irgendwo gegenkommt.

    Aber eigentlich gibt es bei der Startautomatik nur zwei Zustände: Sie funktioniert, oder sie heizt erst gar nicht.

    Vielleicht kommt beim Warmwerden des Motors irgendein Kabel/Stecker an Masse und verursacht dadurch den Kurzschluß.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss

    geschrieben von AchimK am 29.Juni 2020 um 08:51:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss , geschrieben von Bender am 28.Juni 2020 um 09:54:26 Uhr:

    Hallo,
    durch das messen im kalten, bzw. warmen Zustand habe ich (nach langem Suchen) den Kurzschluß gefunden.
    Ich habe gestern nochmals gemessen und u.a. das Plastikteil zur Isolation getauscht.
    Bei den ersten Test sieht es jetzt besser aus. Der langzeit Test (fahren bis der Motor richtig warm ist) steht aber noch aus.
    Das ganze ist eigentlich reicht einfach konstruiert, deshalb bin ich so irritiert und bisher dachte ich auch das es nur zwei Zustände gibt.
    Irgendwelche Kabel oder Stecker kann ich ausschließen, da habe ich schon alles durchgemessen (auch bei warmen Motor).

    Das ganze tritt erst auf, wenn der Motor richtig warm ist ( nach ca. 30 min.fahrt), das macht die Suche und das Testen nicht einfacher...

    Gruß
    Achim

    : Moin Achim!

    : Das Problem hatte ich zwar noch nicht, aber ich würde das ganz mal durchmessen.
    : Am besten eine Widerstandsmessung beim Erhitzen der Spirale.
    : Dabei kannst Du auch beobachten, ob die Spirale vielleicht beim ausdehnen irgendwo gegenkommt.

    : Aber eigentlich gibt es bei der Startautomatik nur zwei Zustände: Sie funktioniert, oder sie heizt erst gar nicht.

    : Vielleicht kommt beim Warmwerden des Motors irgendein Kabel/Stecker an Masse und verursacht dadurch den Kurzschluß.

    : Gruß
    : Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss

    geschrieben von der Carologe am 28.Juni 2020 um 09:11:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss , geschrieben von AchimK am 28.Juni 2020 um 07:44:11 Uhr:

    Guten Morgen,
    bist du wirklich sicher, dass es die Startautomatik ist? Eigentlich ist da nur ein Heizwendel drin,der die Bimetallfeder beheizt. Am gleichen Stromkreis hängt alles, was über 15 läuft, geschaltetes Plus vom Zündschloss.
    LG Thomas


    : Hallo,
    : : spontan würde mir auf die Schnelle nur einfallen Folgendes einfallen. ist der schwarze Kunststoffeinsatz, der zwischen Vergaseroberteil und Startautomatikdeckel eingelegt wird verbaut?
    : : LG Thomas

    : Guten Morgen,
    : das Kunststoffteil ist verbaut. Hatte schonmal alles gereinigt, dadurch wurde es etwas besser. Hab noch ein zweites, das werde ich demnächst mal Einbauen. Evt. hat das aktuelle ja irgendwo eine kleinen Riss.
    : Dachte vielleicht hatte jemand hier das schon mal und könnte mir das erklären....
    : Gruß
    : Achim

    : : : Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss

    geschrieben von AchimK am 28.Juni 2020 um 10:17:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss , geschrieben von der Carologe am 28.Juni 2020 um 09:11:34 Uhr:

    : Guten Morgen,
    : bist du wirklich sicher, dass es die Startautomatik ist? Eigentlich ist da nur ein Heizwendel drin,der die Bimetallfeder beheizt. Am gleichen Stromkreis hängt alles, was über 15 läuft, geschaltetes Plus vom Zündschloss.
    : LG Thomas

    Hallo Thomas,
    Ja bin ich. Habe inzwischen alles durch. Wenn ich im heißen Zustand das Kabel abziehe und dann den Widerstand messe, kann ich den Kurzschluss messen. Auch wenn ich die Spannung nachmesse, ist die wieder in Ordnung, sobald ich das Kabel von der Startautomatik abziehe.
    LG Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss

    geschrieben von der Carologe am 28.Juni 2020 um 14:34:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss , geschrieben von AchimK am 28.Juni 2020 um 10:17:38 Uhr:

    Du schreibst zu Anfang, dass du auch schon einen anderen Startautomatikdeckel probiert hast und beide den gleichen Fehler haben sollen. Sind das beides die gleichen? Nachgekauft, Zubehör, oder beide original ? Hast du vielleicht noch einen dritten Deckel?

    Guten Morgen,
    : : bist du wirklich sicher, dass es die Startautomatik ist? Eigentlich ist da nur ein Heizwendel drin,der die Bimetallfeder beheizt. Am gleichen Stromkreis hängt alles, was über 15 läuft, geschaltetes Plus vom Zündschloss.
    : : LG Thomas

    : Hallo Thomas,
    : Ja bin ich. Habe inzwischen alles durch. Wenn ich im heißen Zustand das Kabel abziehe und dann den Widerstand messe, kann ich den Kurzschluss messen. Auch wenn ich die Spannung nachmesse, ist die wieder in Ordnung, sobald ich das Kabel von der Startautomatik abziehe.
    : LG Achim


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss

    geschrieben von AchimK am 29.Juni 2020 um 08:43:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss , geschrieben von der Carologe am 28.Juni 2020 um 14:34:27 Uhr:

    Hallo,
    ich habe drei verschiedenen Deckel, zwei gebrauchte (originale) und einen neuen (nachgekauft).
    Bei allen dreien ist das Verhalten gleich.
    Ich habe gestern nochmals gemessen und u.a. das Plastikteil zur Isolation getauscht.
    Bei den ersten Test sieht es jetzt besser aus. Der langzeit Test (fahren bis der Motor richtig warm ist) steht aber noch aus.
    Das ganze ist eigentlich reicht einfach konstruiert, deshalb bin ich so irritiert.....
    Gruß
    Achim

    : Du schreibst zu Anfang, dass du auch schon einen anderen Startautomatikdeckel probiert hast und beide den gleichen Fehler haben sollen. Sind das beides die gleichen? Nachgekauft, Zubehör, oder beide original ? Hast du vielleicht noch einen dritten Deckel?


    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss

    geschrieben von Eifelonkel am 28.Juni 2020 um 10:36:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss , geschrieben von AchimK am 28.Juni 2020 um 10:17:38 Uhr:

    Hallo Achim,
    wie sieht’s denn mit dem Fähnchen aus wo der Kabelschuh draufgesteckt wird?
    Wenn sich das losgerappelt hat könnte dort auch ein Kurzschluss entstehen.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss

    geschrieben von AchimK am 29.Juni 2020 um 08:45:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: Startautomatik ( 6V)macht einen Kurzschluss , geschrieben von Eifelonkel am 28.Juni 2020 um 10:36:46 Uhr:

    Hallo Stephan,
    danke für den Tipp, aber da ist alles fest.
    Ich habe schon drei verschiedene Startautomatik Deckel ausprobiert (zwei alte und einen neuen) udn bei allen war es das gleiche.
    Gruß
    Achim

    : Hallo Achim,
    : wie sieht’s denn mit dem Fähnchen aus wo der Kabelschuh draufgesteckt wird?
    : Wenn sich das losgerappelt hat könnte dort auch ein Kurzschluss entstehen.
    : Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]