bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Gute Adresse für Reparatur Blaupunkt Frankfurt 60er Jahre - geo-georg 26.06.2020
      [ELEKTRIK] örtlicher Fernsehmensch - Goldy 26.06.2020
        [ELEKTRIK] Re: örtlicher Fernsehmensch - Junebug 26.06.2020
          [ELEKTRIK] Re: örtlicher Fernsehmensch - geo-georg 27.06.2020
          [ELEKTRIK] Re: örtlicher Fernsehmensch - Käfer-chris 27.06.2020
          [ELEKTRIK] Re: örtlicher Fernsehmensch - countryman 27.06.2020

       


    [ELEKTRIK] Gute Adresse für Reparatur Blaupunkt Frankfurt 60er Jahre

    geschrieben von geo-georg am 26.Juni 2020 um 21:00:05 Uhr:

    Ein befreundeter Käferfahrer (64er Export) hatte mit seinem Blaupunkt Frankfurt aus den 60ern 6Volt mit Zerhacker etwas Pech.
    Wie leider oft üblich, tropfte die Scheibenwaschdüse auf das Radio. Leider zu spät bemerkt.
    Das Gehäuse ist äusserlich schon angerostet und leider gibt es keinen Ton mehr von sich. Die kleine rote Betriebsleuchte geht an, sonst tut sich nichts. Ich denke das könnte etwas Größeres werden. Vielleicht auch Totalschaden.

    Es gibt einige Firmen die sich mit der Reparatur von alten Autoradios beschäftigen.
    Leider keine im Raum Stuttgart, zumindest habe ich keine im www gefunden.

    Könnt Ihr mir jemanden bundesweit empfehlen? Wo habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?

    Vielen Dank schon jetzt
    Georg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] örtlicher Fernsehmensch

    geschrieben von Goldy am 26.Juni 2020 um 21:11:21 Uhr:

    Antwort auf: Gute Adresse für Reparatur Blaupunkt Frankfurt 60er Jahre , geschrieben von geo-georg am 26.Juni 2020 um 21:00:05 Uhr:

    Ich empfehle ja bei solchen Fällen immer, erst einmal zuhause zu schauen. Heißt: Ein örtliches Geschäft, das Radios und Fernseher verkauft und noch repariert (ja, sowas gibts tatsächlich noch). Vor allem, wenn dort noch Radio- und Fernsehmechaniker (so hieß das mal) arbeiten, die über 50 Jahre alt sind.

    Ein Blaupunktradio dieses Alters ist noch relativ simple deutsche Qualitätselektronik ohne besondere Gemeinheiten. Überspitzt formuliert: Das kann noch jemand reparieren, der sich sogar als Laie mit einem Lötkolben ordentlich in die Materie eingearbeitet hat. Überspitzt formuliert...

    Die Frage ist nur, ob der Radio- und Fernsehmechaniker (bzw. Elektroniker) in dem Geschäft das mag. Manche freuen sich geradezu, andere haben einfach keine Lust. Sicherlich gibt es in deiner Nähe noch den einen oder anderen kleinen Elektrikladen, der noch nicht von Mediamarkt und Co. geschluckt wurde. Da arbeiten manchmal noch solche Leute. Wenn die da das nicht können oder wollen, so ist doch die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie jemanden kennen, der das noch mag/will. Das steht natürlich eher nicht im WWW.

    Ich beuge mich jetzt mal weit aus dem Fenster: Sogar in Reparaturcafes (oder erst recht in Reparaturcafes) könntest du jemanden finden, der noch mit Freuden mit Transistoren und Kondensatoren und Widerständen und Drosseln und Dioden auf Pertinaxplatten rumlöten kann und will.

    Ansonsten wird es hier gewiss jemanden geben, der einen weiß, dem du das Radio schicken kannst.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: örtlicher Fernsehmensch

    geschrieben von Junebug am 26.Juni 2020 um 21:33:07 Uhr:

    Antwort auf: örtlicher Fernsehmensch, geschrieben von Goldy am 26.Juni 2020 um 21:11:21 Uhr:

    Dieser Empfehlung würde ich mal als erstes nachgehen.
    Ansonsten z.B. bei Holger Kleinschmidt. Hat früher in Köln gewohnt und ist nun schon viele Jahre in Aurich beheimatet.

    Viel Erfolg bei der Reanimation und Gruß,
    Anfdreas

    : Ich empfehle ja bei solchen Fällen immer, erst einmal zuhause zu schauen. Heißt: Ein örtliches Geschäft, das Radios und Fernseher verkauft und noch repariert (ja, sowas gibts tatsächlich noch). Vor allem, wenn dort noch Radio- und Fernsehmechaniker (so hieß das mal) arbeiten, die über 50 Jahre alt sind.

    : Ein Blaupunktradio dieses Alters ist noch relativ simple deutsche Qualitätselektronik ohne besondere Gemeinheiten. Überspitzt formuliert: Das kann noch jemand reparieren, der sich sogar als Laie mit einem Lötkolben ordentlich in die Materie eingearbeitet hat. Überspitzt formuliert...

    : Die Frage ist nur, ob der Radio- und Fernsehmechaniker (bzw. Elektroniker) in dem Geschäft das mag. Manche freuen sich geradezu, andere haben einfach keine Lust. Sicherlich gibt es in deiner Nähe noch den einen oder anderen kleinen Elektrikladen, der noch nicht von Mediamarkt und Co. geschluckt wurde. Da arbeiten manchmal noch solche Leute. Wenn die da das nicht können oder wollen, so ist doch die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie jemanden kennen, der das noch mag/will. Das steht natürlich eher nicht im WWW.

    : Ich beuge mich jetzt mal weit aus dem Fenster: Sogar in Reparaturcafes (oder erst recht in Reparaturcafes) könntest du jemanden finden, der noch mit Freuden mit Transistoren und Kondensatoren und Widerständen und Drosseln und Dioden auf Pertinaxplatten rumlöten kann und will.

    : Ansonsten wird es hier gewiss jemanden geben, der einen weiß, dem du das Radio schicken kannst.



    • https://www.traum-klassiker.de/oldtimer-werkstaetten/details/12-autoradios-und-zubehoer-fuer-oldtimer.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: örtlicher Fernsehmensch

    geschrieben von geo-georg am 27.Juni 2020 um 22:50:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: örtlicher Fernsehmensch, geschrieben von Junebug am 26.Juni 2020 um 21:33:07 Uhr:

    Vielen Dank für eure Ratschläge.
    Im Nachbarort gibt es noch einen Radio und Elektroladen, da werde ich mal einfach nachfragen.
    Ansonsten hört sich der Tipp mit Holger ganz gut an.

    Ich hoffe es ist durch den Wasserschaden nicht zu viel kaputt.

    Euch einen schönen Sonntag

    Georg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: örtlicher Fernsehmensch

    geschrieben von Käfer-chris am 27.Juni 2020 um 10:45:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: örtlicher Fernsehmensch, geschrieben von Junebug am 26.Juni 2020 um 21:33:07 Uhr:

    : Dieser Empfehlung würde ich mal als erstes nachgehen.
    : Ansonsten z.B. bei Holger Kleinschmidt. Hat früher in Köln gewohnt und ist nun schon viele Jahre in Aurich beheimatet.

    Moin,habe schon sehr gute Erfahrung mit ihm!!!!!! Am besten über Whatsapp
    Gruß,Christoph

    : Viel Erfolg bei der Reanimation und Gruß,
    : Anfdreas

    : : Ich empfehle ja bei solchen Fällen immer, erst einmal zuhause zu schauen. Heißt: Ein örtliches Geschäft, das Radios und Fernseher verkauft und noch repariert (ja, sowas gibts tatsächlich noch). Vor allem, wenn dort noch Radio- und Fernsehmechaniker (so hieß das mal) arbeiten, die über 50 Jahre alt sind.

    : : Ein Blaupunktradio dieses Alters ist noch relativ simple deutsche Qualitätselektronik ohne besondere Gemeinheiten. Überspitzt formuliert: Das kann noch jemand reparieren, der sich sogar als Laie mit einem Lötkolben ordentlich in die Materie eingearbeitet hat. Überspitzt formuliert...

    : : Die Frage ist nur, ob der Radio- und Fernsehmechaniker (bzw. Elektroniker) in dem Geschäft das mag. Manche freuen sich geradezu, andere haben einfach keine Lust. Sicherlich gibt es in deiner Nähe noch den einen oder anderen kleinen Elektrikladen, der noch nicht von Mediamarkt und Co. geschluckt wurde. Da arbeiten manchmal noch solche Leute. Wenn die da das nicht können oder wollen, so ist doch die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie jemanden kennen, der das noch mag/will. Das steht natürlich eher nicht im WWW.

    : : Ich beuge mich jetzt mal weit aus dem Fenster: Sogar in Reparaturcafes (oder erst recht in Reparaturcafes) könntest du jemanden finden, der noch mit Freuden mit Transistoren und Kondensatoren und Widerständen und Drosseln und Dioden auf Pertinaxplatten rumlöten kann und will.

    : : Ansonsten wird es hier gewiss jemanden geben, der einen weiß, dem du das Radio schicken kannst.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: örtlicher Fernsehmensch

    geschrieben von countryman am 27.Juni 2020 um 08:41:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: örtlicher Fernsehmensch, geschrieben von Junebug am 26.Juni 2020 um 21:33:07 Uhr:

    super wenn man vor Ort jemanden findet.
    Falls das nicht klappt könnte man auch im Link Kontakte suchen:


    • https://www.dampfradioforum.de/viewforum.php?f=69

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]