bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Cabrioverdeck 1302LS - Folxwagen 24.06.2020
      [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS - Junebug 24.06.2020
        [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS - Folxwagen 24.06.2020
          [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS - MarkXII 24.06.2020
            [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS - Junebug 24.06.2020
              [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS - Käfer-chris 24.06.2020
                [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS - Folxwagen 24.06.2020
                  [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS - thomas geitner 25.06.2020

       


    [KAROSSERIE] Cabrioverdeck 1302LS

    geschrieben von Folxwagen am 24.Juni 2020 um 13:27:42 Uhr:

    Moin!

    Das Verdeck meines 1302LS ist nun nicht mehr zu retten und ich will es gern erneuern. Jetzt habe ich das originale "Gummi-Verdeck", was nach meinem Geschmack derart hässlich ist, dass ich gern auf eine andere Alternative zurückgreifen möchte. Das Verdeck ist schwarz und soll es auch wieder werden. Nun meine Fragen:

    1. Ist Sonnenland wirklich so gut wie sein Ruf? Gibt es Alternativen?
    2. Selber machen oder besser die Finger davon lassen? (Die Holzteile sind in Ordnung.)

    /Ronald


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS

    geschrieben von Junebug am 24.Juni 2020 um 13:52:35 Uhr:

    Antwort auf: Cabrioverdeck 1302LS, geschrieben von Folxwagen am 24.Juni 2020 um 13:27:42 Uhr:

    : Moin!

    : Das Verdeck meines 1302LS ist nun nicht mehr zu retten und ich will es gern erneuern. Jetzt habe ich das originale "Gummi-Verdeck", was nach meinem Geschmack derart hässlich ist, dass ich gern auf eine andere Alternative zurückgreifen möchte. Das Verdeck ist schwarz und soll es auch wieder werden. Nun meine Fragen:

    : 1. Ist Sonnenland wirklich so gut wie sein Ruf? Gibt es Alternativen?
    : 2. Selber machen oder besser die Finger davon lassen? (Die Holzteile sind in Ordnung.)

    : /Ronald

    Hallo Ronald,

    altes Verdeck mit 2 Spiegeln über der Heckscheibe, oder Mj.72 mit einem Spiegel wie 03?

    Gruß,
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS

    geschrieben von Folxwagen am 24.Juni 2020 um 15:02:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Cabrioverdeck 1302LS, geschrieben von Junebug am 24.Juni 2020 um 13:52:35 Uhr:

    Hallo Andreas,

    ich habe das 71-er Verdeck.

    Gruß, Ronald


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS

    geschrieben von MarkXII am 24.Juni 2020 um 16:22:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Cabrioverdeck 1302LS, geschrieben von Folxwagen am 24.Juni 2020 um 15:02:19 Uhr:

    Hallo,

    Der Aufbau ist so vielschichtig und man muss etliche Kniffe wissen, dass ich persönlich das nicht sleber machen würde.

    Aber das muss ja jeder selbst für sich entscheiden.

    Viele Grüße

    Markus


    • 1302 Verdeck

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS

    geschrieben von Junebug am 24.Juni 2020 um 16:33:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Cabrioverdeck 1302LS, geschrieben von MarkXII am 24.Juni 2020 um 16:22:47 Uhr:

    Hallo,

    das Sonnenland Verdeck ist absolut zu empfehlen.

    Ich habe bereits 3 mal ein komplettes 72er 02-Dach gemacht - ist aber schon echt Aufwand und meistens stellt sich dann nach der Demontage doch heraus, dass besser noch Holzteile, wie der Front- oder Heckspriegel getauscht werden sollten. Bei Deinem alten Dach ist der Aufwand nochmal größer, da ja hinten auch nochmal Holzteile verbaut sind.

    Wenn man es nicht schon 1-2 mal gemacht hat, würde ich es machen lassen und wenn es tatsächlich nur um die Aussenhaut geht ist das jetzt auch nicht exorbitant teuer. Meistens haben die Sattler aber reichlich zu tun und Du kannst schonmal mit mindestens einem halben Jahr Wartezeit rechnen.

    Viel Erfolg,
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS

    geschrieben von Käfer-chris am 24.Juni 2020 um 16:50:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Cabrioverdeck 1302LS, geschrieben von Junebug am 24.Juni 2020 um 16:33:07 Uhr:

    : Hallo,

    : das Sonnenland Verdeck ist absolut zu empfehlen.

    : Ich habe bereits 3 mal ein komplettes 72er 02-Dach gemacht - ist aber schon echt Aufwand und meistens stellt sich dann nach der Demontage doch heraus, dass besser noch Holzteile, wie der Front- oder Heckspriegel getauscht werden sollten. Bei Deinem alten Dach ist der Aufwand nochmal größer, da ja hinten auch nochmal Holzteile verbaut sind.

    : Wenn man es nicht schon 1-2 mal gemacht hat, würde ich es machen lassen und wenn es tatsächlich nur um die Aussenhaut geht ist das jetzt auch nicht exorbitant teuer. Meistens haben die Sattler aber reichlich zu tun und Du kannst schonmal mit mindestens einem halben Jahr Wartezeit rechnen.

    : Viel Erfolg,
    : Andreas


    Man sollte mit Entrostungs und Schweißarbeiten rechnen an der Frontspriegelaufnahme…………….. weiß ich aus eigner Erfahrung - mache es immer selber,Gruß Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS

    geschrieben von Folxwagen am 24.Juni 2020 um 19:29:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Cabrioverdeck 1302LS, geschrieben von Käfer-chris am 24.Juni 2020 um 16:50:18 Uhr:

    Hallo ins Forum,

    vielen Dank für Eure Antworten!

    Blecharbeiten sind nicht das Problem, das ist nunmehr meine x-te Vollrestauration und bisher habe ich immer alle Arbeiten (Lackarbeiten ausgenommen) selbst erledigt. Es ist aber das erste Cabrio, bei dem ich das Verdeck mache und davor habe ich ein wenig Respekt. Klar, wenn es nicht gut geworden ist, macht man es noch einmal, aber geschenkt bekommt man das Material auch nicht gerade. Gerade die faltenfreie Passform könnte eine Herausforderung werden. Ich weiß wie ätzend nur das Einziehen eines Himmels bei manchen Fahrzeugen sein kann und ich denke dann speziell an den T2 und das war nur der Innenhimmel...

    Vielleicht doch an einen Profi abgeben, auch wenn mir die anschließende Rechnung mir die Tränen in die Augen treiben wird.

    Einen schönen Abend an alle

    Ronald


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Cabrioverdeck 1302LS

    geschrieben von thomas geitner am 25.Juni 2020 um 23:23:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Cabrioverdeck 1302LS, geschrieben von Folxwagen am 24.Juni 2020 um 19:29:34 Uhr:

    : Hallo ins Forum,

    ich habe einen befreundeten Sattler. Der mir schon verpfuschte Käferdächer gezeigt hat. die dann nicht passen. Er meinte auch dass man nicht jedes DAch aus dem Zubehör kaufen sollte.
    Da gibt es tatsächlich welche, die sich nicht faltenfrei aufziehen lassen.
    Ausserdem sind die Holzteile bei den älteren Cabrios tatsächlich ein Problem.
    Ich habe und hatte mehrere Cabrios. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass das Vinyl Dach nach regen und Waschanlage (sofern Du da reinfährst) ruck zuck wieder trocken ist und Du kurz danach das Verdeck wieder öffnen kannst. Die Sonnenlandqualität hatte ich beim Golf 1 und bei e 30 Cabrio sollte erst ganz trocken sein bevor man das Dach öffnet.
    - Ich finde allerdings auch die Sonnenlandqualität schöner. Würde aber nur schwar nehmen, da die anderen FArben im laufe der Zeit verblassen!-

    : Einen schönen Abend an alle

    SAmot35


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]