bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank??? - Krischan 24.06.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank??? - Heiko R. 27.06.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank??? - ot 24.06.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank??? - Rob 24.06.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank??? - Bernhard 24.06.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank??? - Krischan 24.06.2020
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank??? - strato 24.06.2020
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Na ja... - Goldy 25.06.2020
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Na ja... - Krischan 30.06.2020

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???

    geschrieben von Krischan am 24.Juni 2020 um 07:43:39 Uhr:

    Hallo an die Käfer-Experten!

    Beim Ausbau des Tanks aus meinem 1303 habe ich festgestellt, dass unmittelbar hinter dem Tank ein Kraftstofffilter in der Kraftstoffleitung installiert war.

    Meine Frage ist. Gehört da einer hin? Sollte man so einen Filter nicht lieber unmittelbar vor dem Vergaser einbauen?

    Was meint Ihr?

    Grüße aus Hamburg,
    Krischan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???

    geschrieben von Heiko R. am 27.Juni 2020 um 09:40:23 Uhr:

    Antwort auf: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???, geschrieben von Krischan am 24.Juni 2020 um 07:43:39 Uhr:

    Moin,
    der Krafstofffilter gehört auf jeden Fall zwischen Tank und Eingang Benzinleitung Rahmentunnen. Warum: Damit die Spritleitung im Rahmentunnel nicht verstopft, da diese am Aufwendigsten zu tauschen ist.

    Im Motorraum hat der Plastikspritfilter nix zu suchen.

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???

    geschrieben von ot am 24.Juni 2020 um 14:54:15 Uhr:

    Antwort auf: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???, geschrieben von Krischan am 24.Juni 2020 um 07:43:39 Uhr:

    Hallo Krischan,

    der 1303 hat ja sogar schon einen Filter im Tank, den man sogar im eingebauten Zustand tauschen kann.

    Ein zusätzlicher Filter in der Leitung zwischen Tank und Rahmentunnel erfüllt sicher seinen Zweck und ist auf einer Hebebühne gut zugänglich.

    Eine weiter Möglichkeit ist ein Filter im Schlauch zwischen Ausgang Benzinleitung Rahmengabel und vor dem Motorrad. Auch hier kommt man von außen (unten) gut ran.

    Im Motorraum würde ich aus ästhetischen Gründen keinen Filter anbringen.

    Gruß
    OT

    : Hallo an die Käfer-Experten!

    : Beim Ausbau des Tanks aus meinem 1303 habe ich festgestellt, dass unmittelbar hinter dem Tank ein Kraftstofffilter in der Kraftstoffleitung installiert war.

    : Meine Frage ist. Gehört da einer hin? Sollte man so einen Filter nicht lieber unmittelbar vor dem Vergaser einbauen?

    : Was meint Ihr?

    : Grüße aus Hamburg,
    : Krischan



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???

    geschrieben von Rob am 24.Juni 2020 um 07:50:31 Uhr:

    Antwort auf: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???, geschrieben von Krischan am 24.Juni 2020 um 07:43:39 Uhr:

    Servus,
    ein Filter direkt unter dem Tank ist nicht
    schlau ,da musst ja jedesmal den Tank ausbauen.
    Am besten den Filter in dem kurzen Schlauchstück vor dem Rahmentunnel
    einbauen.
    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???

    geschrieben von Bernhard am 24.Juni 2020 um 09:52:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???, geschrieben von Rob am 24.Juni 2020 um 07:50:31 Uhr:

    Hallo!

    Das Thema mit dem Filter im Motorraum direkt vor dem Vergaser wurde hier schon wiederholt leidenschaftlich diskutiert. Viele schreiben, dass sie es seit Jahren so machen und noch nie Schwierigkeiten hatten, was allerdings als "Anekdotische Evidenz" zu werten ist. Einer fundierten FMEA (Fehlermöglichkeiteneinflußanalyse) würde diese Einbaustelle nicht standhalten, wenn es weniger kritische Positionen gibt (wie zum Beispiel vorn). Im Motorraum ist die Anzahl der Schnittstellen in der Kraftstoffleitung möglich gering zu halten, da jede Schnittstelle eine potentielle Undichtigkeitsstelle ist - mit den bekannten Folgen.

    Überlege Dir, was Du draus machst.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???

    geschrieben von Krischan am 24.Juni 2020 um 09:59:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???, geschrieben von Bernhard am 24.Juni 2020 um 09:52:28 Uhr:

    Danke für die Antworten!

    ich habe inzwischen gesehen, dass die Ersatzteilliste tatsächlich einen Filter hinter dem Tank vorsieht (vor dem Rahmenkopf am Unterboden). Zum Tauschen muss man unter das Auto.

    Ich werde mir überlegen, ob ich das so beibehalten oder doch lieber den Filter in den Motorraum setzen möchte.

    Grüße,
    Krischan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???

    geschrieben von strato am 24.Juni 2020 um 13:22:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???, geschrieben von Krischan am 24.Juni 2020 um 09:59:32 Uhr:

    Servus,

    für mich ist das der logischste Platz überhaupt - Schmodder entsteht wenn dann im Tank. Wenn ich den am Übergang in die Leitung herausfiltere, vermeide ich ihn im Rest des Systems! Oder anders formuliert: Was hilft mir der Filter ganz knapp vor dem Verbrauch, wenn vorher schon die Leitung zuwächst?

    lg strato


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Na ja...

    geschrieben von Goldy am 25.Juni 2020 um 11:31:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1303 - Kraftstofffilter hinterm Tank???, geschrieben von strato am 24.Juni 2020 um 13:22:55 Uhr:

    Der meiste Dreck fällt sicherlich im Tank an. Dennoch: Vom Tank bis zum Vergaser sind noch knapp drei Meter Benzinleitung - aus Metall plus ein bisschen (alt werdendem) Schlauch. Auch da können Ablagerungen, Ablösungen anfallen, welche dir die eine oder andere Düse im Vergaser zusetzt: Eine Benzinleitung kann auch innen rosten, Gummi von Schläuchen sich zersetzen/ablösen. Wenngleich das wohl viel weniger sein wird, als vom Tank. Darum aber ist der Wunsch, den Filter möglichst nah am Vergaser anzubringen so dumm auch wieder nicht.

    Die potenzielle Gefahr eines Motorbrandes sehe ich allerdings auch. Obwohl ich selber seit über 30 Jahren mit dieser Filterplatzierung herumfahre. Wenn auch mit ein bisschen Bauchgrimmen. Hin und wieder steht ja eine Meldung in den Zeitungen und im Netz, wenn mal ein Käfer oder Bus in Flammen aufgeht.

    Allerdings: Auch modernere Autos haben Kraftstofffilter (oft auch aus Metall und viel größer) im Motorraum, wo heiße Abgaskrümmer und Zündkabel nicht allzuweit weg sind. Ich denke, den wirklich perfekten Platz für den Filter gibt es eher nicht; es wird immer ein Kompromiss bleiben.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Na ja...

    geschrieben von Krischan am 30.Juni 2020 um 08:23:17 Uhr:

    Antwort auf: Na ja..., geschrieben von Goldy am 25.Juni 2020 um 11:31:07 Uhr:

    Sogar die Fahrzeugakademie Schweinfurt empfiehlt explizit am Beispiel eines Käfer Cabriolets die Installation eines Kraftstofffilters im Motorraum.

    Hinsichtlich der Filterungs-Effektivität ist das auch objektiv die beste Stelle, das sehe ich so wie Goldy. Allerdings sieht es doof aus und es gibt das Risiko, dass er platzen könnte. Obwohl, gibt es Fälle von geplatzten Kraftstofffiltern?

    Naja, ich werde nochmal in mich gehen...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]