bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Fahrgestellnummer - WOBSY75 18.06.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer - 49er 18.06.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer - alex857 18.06.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer - WOBSY75 18.06.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer - WOBSY75 18.06.2020
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer - Ralf29 18.06.2020
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer - WOBSY75 18.06.2020
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer - Folxwagen 18.06.2020
                  [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer - Ralf29 18.06.2020

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Fahrgestellnummer

    geschrieben von WOBSY75 am 18.Juni 2020 um 09:42:46 Uhr:

    Hallo,

    ich kaufe gerade ein Käfer 1303 LS Cabrio (BJ 01/1975) aus Spanien über einen Händler. Es hat die Fahrgestellnummer 1552010211. Hier lerne ich aber, dass es die Fahrgestellnummer 1352000001 bis 1352600000 haben sollte. Wie kann das sein? Hat hier jemand eine plausible Erklärung?

    Viele Grüße
    Susanne


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer

    geschrieben von 49er am 18.Juni 2020 um 10:39:32 Uhr:

    Antwort auf: Fahrgestellnummer, geschrieben von WOBSY75 am 18.Juni 2020 um 09:42:46 Uhr:

    .. passt schon so lt. the samba. 15 steht für cabrio nummer passt auch zum baujahr/monat


    : Hallo,

    : ich kaufe gerade ein Käfer 1303 LS Cabrio (BJ 01/1975) aus Spanien über einen Händler. Es hat die Fahrgestellnummer 1552010211. Hier lerne ich aber, dass es die Fahrgestellnummer 1352000001 bis 1352600000 haben sollte. Wie kann das sein? Hat hier jemand eine plausible Erklärung?

    : Viele Grüße
    : Susanne


    • the samba

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer

    geschrieben von alex857 am 18.Juni 2020 um 10:37:26 Uhr:

    Antwort auf: Fahrgestellnummer, geschrieben von WOBSY75 am 18.Juni 2020 um 09:42:46 Uhr:

    Hallo,
    die ersten beiden Ziffern 15 bedeuten, dass es sich um ein Cabrio handelt.
    13 war die 1303 Limousine.
    Also insoweit in Ordnung.
    Gruß A


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer

    geschrieben von WOBSY75 am 18.Juni 2020 um 10:59:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrgestellnummer, geschrieben von alex857 am 18.Juni 2020 um 10:37:26 Uhr:

    : Hallo,
    : die ersten beiden Ziffern 15 bedeuten, dass es sich um ein Cabrio handelt.
    : 13 war die 1303 Limousine.
    : Also insoweit in Ordnung.
    : Gruß A

    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Jetzt bin ich etwas beruhigter.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer

    geschrieben von WOBSY75 am 18.Juni 2020 um 11:00:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrgestellnummer, geschrieben von WOBSY75 am 18.Juni 2020 um 10:59:27 Uhr:

    : : Hallo,
    : : die ersten beiden Ziffern 15 bedeuten, dass es sich um ein Cabrio handelt.
    : : 13 war die 1303 Limousine.
    : : Also insoweit in Ordnung.
    : : Gruß A

    : Vielen Dank für die schnellen Antworten. Jetzt bin ich etwas beruhigter. Jetzt muss ich nur noch rauskriegen, wo er gebaut wurde.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer

    geschrieben von Ralf29 am 18.Juni 2020 um 12:15:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrgestellnummer, geschrieben von WOBSY75 am 18.Juni 2020 um 11:00:17 Uhr:


    "Jetzt muss ich nur noch rauskriegen, wo er gebaut wurde."

    Das 1303 Cabrio wurde mit Sicherheit in Osnabrück bei Karmann gebaut, wo denn sonst?

    LG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer

    geschrieben von WOBSY75 am 18.Juni 2020 um 12:19:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrgestellnummer, geschrieben von Ralf29 am 18.Juni 2020 um 12:15:34 Uhr:

    :
    : "Jetzt muss ich nur noch rauskriegen, wo er gebaut wurde."

    : Das 1303 Cabrio wurde mit Sicherheit in Osnabrück bei Karmann gebaut, wo denn sonst?

    : LG
    : Ralf

    Also in Hannover wurde er auch schon gebaut, meine ich. Vielleicht aber nicht das Baujahr.

    LG
    Susanne


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer

    geschrieben von Folxwagen am 18.Juni 2020 um 12:54:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrgestellnummer, geschrieben von WOBSY75 am 18.Juni 2020 um 12:19:19 Uhr:

    Hallo!

    1303-er Cabrios wurden ausschließlich in Osnabrück gebaut. In Hannover produzierte Käfer waren nur Limousinen.

    /Ronald


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Fahrgestellnummer

    geschrieben von Ralf29 am 18.Juni 2020 um 13:41:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fahrgestellnummer, geschrieben von Folxwagen am 18.Juni 2020 um 12:54:30 Uhr:

    : Hallo!

    : 1303-er Cabrios wurden ausschließlich in Osnabrück gebaut. In Hannover produzierte Käfer waren nur Limousinen.

    : /Ronald

    Genau :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]