bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Suche Marktplätze für Uralt Motorteile - Phobos 16.06.2020
      [WEB/VW-HOMEPAGES] Das waren noch Zeiten - bb 17.06.2020
      [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile - ovali1954standard 16.06.2020
      [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile - MarkXII 16.06.2020
      [WEB/VW-HOMEPAGES] Marktgesetze - Goldy 16.06.2020
      [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile - Heiko R. 16.06.2020
      [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile - orange 16.06.2020
        [WEB/VW-HOMEPAGES] Danke für die Antworten bisher - Phobos 16.06.2020
          [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Danke für die Antworten bisher - Wurst 18.08.2020

       


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Suche Marktplätze für Uralt Motorteile

    geschrieben von Phobos am 16.Juni 2020 um 09:07:22 Uhr:

    Guten Morgen zusammen,
    seit einiger Zeit suche ich eine Plattform, wo ich Motorverblechung, Wärmetauscher und ähnliches für Brezel und Co finde.
    Regelmäßige Besuche im Forum der Brezelfenstervereinigung, Uraltkäfer, der Bucht und diversen Kleinanzeigen Märkten, hierhhier natürlich auch, bisher keine Angebote gebracht. Bzw immer die gleichen unglaublich hochpreisigen.

    Gibt es einfach keine solchen Teile? Oder habe ich noch nicht den richtigen Ort dafür gefunden?

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Beste Grüße Philipp


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Das waren noch Zeiten

    geschrieben von bb am 17.Juni 2020 um 10:48:33 Uhr:

    Antwort auf: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile, geschrieben von Phobos am 16.Juni 2020 um 09:07:22 Uhr:

    ...als man in der Oldtimermarkt jede Kleinanzeige las, jeden Oldtimerteilemarkt besuchte, jedem Tipp hinterherhechte, um die begeherten Teile für den Brezelkäfer zu finden. Man war ja schon froh, überhaupt irgendetwas zu finden und kaufte den originalen linken Wärmetauscher auch rostig und obwohl man ihn ja bereits hatte, weil man könnte ihn ja zur Not auch als Tauschobjekt verwenden.
    Vor 20 Jahren wurde dann das Internet populär und es gab dann auch irgendwann mit eBay und Co Verkaufsplattformen, ja selbst das Bugnet. thesamba.com oder bugbus.net , die sich speziell mit den Teilen für luftgekühlte Fahrzeugen beschäftigen. Was die Mousclickrestauratoren nicht verstanden haben: Speziell die Uralten Teile aus der Brezelkäferzeit sind endlich, die wachsen kaum nach und das Angebot ist daher sehr gering. Man kann nicht erwarten, dass man Brezelkäferteile, originale versteht sich, einfach so in den Warenkorb legen kann und mit Paypal gleich als Bestellung aktiviert. Es gibt Internetseiten, in denen auch das alte Material von Privat angeboten wird. Aber man muss hier Stöbern - und viele der geforderten Preise sind extrem überteuert. Für welches Baujahr, für welchen Motor benötigst Du die Teile?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile

    geschrieben von ovali1954standard am 16.Juni 2020 um 18:01:22 Uhr:

    Antwort auf: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile, geschrieben von Phobos am 16.Juni 2020 um 09:07:22 Uhr:

    : Guten Morgen zusammen,
    : seit einiger Zeit suche ich eine Plattform, wo ich Motorverblechung, Wärmetauscher und ähnliches für Brezel und Co finde.
    : Regelmäßige Besuche im Forum der Brezelfenstervereinigung, Uraltkäfer, der Bucht und diversen Kleinanzeigen Märkten, hierhhier natürlich auch, bisher keine Angebote gebracht. Bzw immer die gleichen unglaublich hochpreisigen.

    : Gibt es einfach keine solchen Teile? Oder habe ich noch nicht den richtigen Ort dafür gefunden?

    : Hat jemand einen Tipp für mich?

    : Beste Grüße Philipp


    Hallo Philipp,
    Es gibt eine internationale FB-Gruppe in der alte Teile angeboten werden.
    Such mal die Gruppe "Split and Oval beetle parts/cars for sale"

    Nächstes Jahr in HO gibt's auch wieder reichlich für die ganz alten Käfer. Allerdings hier: Scheine nicht vergessen. Es darf ruhig rascheln wenn Du verstehst was ich meine...

    Viel Erfolg
    Andreas



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile

    geschrieben von MarkXII am 16.Juni 2020 um 10:37:57 Uhr:

    Antwort auf: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile, geschrieben von Phobos am 16.Juni 2020 um 09:07:22 Uhr:

    Hallo,

    soll es original VW sein oder darf es auch neue Produktion sein?

    In Finnland ist Virtanen da sehr gut sortiert (siehe link).

    Viele Grüße

    Markus


    • Virtanen VW restoration parts

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Marktgesetze

    geschrieben von Goldy am 16.Juni 2020 um 09:35:44 Uhr:

    Antwort auf: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile, geschrieben von Phobos am 16.Juni 2020 um 09:07:22 Uhr:

    Nun ja, Preis reguliert sich (meistens) nach Angebot und Nachfrage. Wenn das Angebot gering ist... Monopol oder Oligopolsituation vorherrscht plus der Wunsch der Anbieter nach möglichst hohem Erlös (nennen wir es mal so), der ja durchaus nachvollziehbar ist - dann entstehen für Nischenprodukte einfach hohe Preise.

    Wenn ich ein rares Teil für einen Euro Startgebot ins Ebay stelle und nach einer Woche schick ich es für sagen wir mal 50,-- weg, gleichzeitig sind aber drei, vier gleiche Angebote zum Festpreis von 150,-- aufwärts drin (die dann aber oft auch Monate, wenn nicht Jahre drin bleiben), dann kann man schon mal auf den Gedanken kommen, es vielleicht doch genauso zu machen...

    Oder das eigene Eineurostartgebotteil wird zum günstigen Auktionspreis von einem professionellen Händler ersteigert, der das dann eine Woche später zum dreifachen Preis wieder zum Verkauf anbietet. Klar, der will/muss davon leben. Aber andererseits darf man dann nicht jammern, wenn man bei - sagen wir mal - fairen Angeboten nicht zuschlägt...

    Schwieriges Thema mit sehr verschiedenen Perspektiven...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile

    geschrieben von Heiko R. am 16.Juni 2020 um 09:28:04 Uhr:

    Antwort auf: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile, geschrieben von Phobos am 16.Juni 2020 um 09:07:22 Uhr:

    Moin Philipp,
    den Marktplatz sucht glaube ich jeder ;)

    Ich habe schon einige Raritäten über eine Suche hier im Markt zu bezahlbaren Preisen ergattert. Bei eBay und Kleinanzeigen kannst Du Dir Suchen abspeichern und Dich informieren lassen. Ansonsten habe ich festgestellt, dass hier meistens der Zufall weiterhilft oder man Teile bei Leuten findet, die mit alten VW´s gar nichts am Hut haben.

    Aber alles relativ zeitaufwendig, da hilft nur die entsprechende Geduld, ich habe teilweise mehrere Jahre nach Teilen gesucht, wo ich bereit war auch den Preis zu bezahlen.

    Viel Erfolg beim Suchen!

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile

    geschrieben von orange am 16.Juni 2020 um 09:24:00 Uhr:

    Antwort auf: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile, geschrieben von Phobos am 16.Juni 2020 um 09:07:22 Uhr:

    Hallo Philipp,

    hört sich an, als ob Du die raren Teile nur lokal suchst?
    Warum nicht weltweit bei www.theSamba.com in den Classifieds...

    Viel Erfolg & Grüße,


    • Baduras Volkswagen Karmann-Ghia Seite

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Danke für die Antworten bisher

    geschrieben von Phobos am 16.Juni 2020 um 10:39:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: Suche Marktplätze für Uralt Motorteile, geschrieben von orange am 16.Juni 2020 um 09:24:00 Uhr:

    Dort schaue ich auch regelmäßig. Habe ich gerade nicht dran gedacht.
    Aber dann heißt es wohl abwarten. Und schauen was Angebot und Nachfrage bringen.

    Danke an alle und die die noch Ideen haben her damit =)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [WEB/VW-HOMEPAGES] Re: Danke für die Antworten bisher

    geschrieben von Wurst am 18.August 2020 um 12:12:35 Uhr:

    Antwort auf: Danke für die Antworten bisher, geschrieben von Phobos am 16.Juni 2020 um 10:39:34 Uhr:

    Mancher Glueckspilz soll sogar schon auf dem Sperrmuell fuendig geworden sein. Sogar im Jahr 2020 noch moeglich ;)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]