bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] geteilte Frontscheibe ? - Jürgen 15.06.2020
      [KAROSSERIE] Re: geteilte Frontscheibe ? - LAovali 15.06.2020
      [KAROSSERIE] Porsche 356? Sattler&Meier Käfer-Coupe? - orange 15.06.2020
      [KAROSSERIE] Re: geteilte Frontscheibe ? - Ralf29 15.06.2020
        [KAROSSERIE] Re: geteilte Frontscheibe ? - Jürgen 15.06.2020
          [KAROSSERIE] Re: geteilte Frontscheibe ? - Cherryfields 15.06.2020

       


    [KAROSSERIE] geteilte Frontscheibe ?

    geschrieben von Jürgen am 15.Juni 2020 um 09:58:20 Uhr:

    Hallo zusammen,

    war gerade mit meinem 1303 Cabriolet unterwegs.
    Mich hatte dann ein Fahrer eines Daimler-Oldies angesprochen und mir erzählt, daß er einstmals einen Käfer mit geteilter Frontscheibe und Brezelfenster fuhr.
    Kann es sein, daß es einmal eine geteilte Frontscheibe gab?
    Leider hat er das Auto aber damals verschrottet...

    Luftgekühlte Grüße

    Jürgen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: geteilte Frontscheibe ?

    geschrieben von LAovali am 15.Juni 2020 um 19:11:24 Uhr:

    Antwort auf: geteilte Frontscheibe ?, geschrieben von Jürgen am 15.Juni 2020 um 09:58:20 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : war gerade mit meinem 1303 Cabriolet unterwegs.
    : Mich hatte dann ein Fahrer eines Daimler-Oldies angesprochen und mir erzählt, daß er einstmals einen Käfer mit geteilter Frontscheibe und Brezelfenster fuhr.
    : Kann es sein, daß es einmal eine geteilte Frontscheibe gab?
    : Leider hat er das Auto aber damals verschrottet...

    : Luftgekühlte Grüße

    : Jürgen

    Oder villeicht viel viel einfacher... Es gab bei den Brezelkäfer die Telefunken Radioantennen, die mittig vor der Frontscheibe montiert wurden...
    Und schwupps...schon hat man beim Durchgucken eine geteile Frontscheibe :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Porsche 356? Sattler&Meier Käfer-Coupe?

    geschrieben von orange am 15.Juni 2020 um 15:29:28 Uhr:

    Antwort auf: geteilte Frontscheibe ?, geschrieben von Jürgen am 15.Juni 2020 um 09:58:20 Uhr:

    Käfer ab VW-Werk wüßte ich nicht...
    Warum auch - die ersten Käfer hatte ja nur flache Scheiben.
    Knickscheibe brauchte es dafür nicht - wenn man vom Brezelfenster hinten absieht.

    Bis in die 50er hatten einige Sondermodelle wie Rometsch "Beeskow", Dannenhauer & Strauss, Drews, Käfer-Coupe von Sattler&Meier aus Wolfsburg, ... oder länger der VW T1 Bulli (bis 1967) oder Porsche 356 (Urmodell bis 1955) einen Mittelsteg und damit Knick in der Windschutzscheibenfläche.

    Erst ab den 50ern waren gewölbte Panoramascheiben für den Massenmarkt bei uns bezahlbar.
    z.B. VW Karmann Ghia ab 1955 usw. oder im T2 ab 1967 usw.

    Grüße,


    • Baduras Volkswagen Karmann-Ghia Seite

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: geteilte Frontscheibe ?

    geschrieben von Ralf29 am 15.Juni 2020 um 10:38:23 Uhr:

    Antwort auf: geteilte Frontscheibe ?, geschrieben von Jürgen am 15.Juni 2020 um 09:58:20 Uhr:

    Hallo Jürgen,
    hierbei könnte es sich um eine Sonderkarosserie der Fa. Rometsch Beeskow oder um das 2-Sitzer Käfer-Coupe gehandelt haben. Bei selten bzw. das Coupe sogar Einzelstücke. Ansonsten sind mir keine "Käfer" mit geteilter Frontscheibe bekannt.

    LG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: geteilte Frontscheibe ?

    geschrieben von Jürgen am 15.Juni 2020 um 10:44:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: geteilte Frontscheibe ?, geschrieben von Ralf29 am 15.Juni 2020 um 10:38:23 Uhr:

    Hallo Ralf,

    Danke Dir Ralf, das wusste ich nicht ;-(
    Dummerweise ist das Teil eben verschrottet wurden, aber der mittlerweile über dreißig Jahre alte Daimler des alten Herren fährt auch noch - und das ist gut so.

    Luftgekühlte Grüsse
    Jürgen

    : Hallo Jürgen,
    : hierbei könnte es sich um eine Sonderkarosserie der Fa. Rometsch Beeskow oder um das 2-Sitzer Käfer-Coupe gehandelt haben. Bei selten bzw. das Coupe sogar Einzelstücke. Ansonsten sind mir keine "Käfer" mit geteilter Frontscheibe bekannt.

    : LG
    : Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: geteilte Frontscheibe ?

    geschrieben von Cherryfields am 15.Juni 2020 um 14:58:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: geteilte Frontscheibe ?, geschrieben von Jürgen am 15.Juni 2020 um 10:44:53 Uhr:

    Wenn man den Begriff "Käfer" etwas weiter faßt, dann könnte es sich auch um einen frühen IFA F9 oder gar einen Hanomag 1,3 Liter gehandelt haben. Beide sind mit einer käfer-ähnlichen Stromlinienkarosse ausgestattet, allerdings mit Kühlergrill... Und sehr selten.


    : : Hallo Jürgen,
    : : hierbei könnte es sich um eine Sonderkarosserie der Fa. Rometsch Beeskow oder um das 2-Sitzer Käfer-Coupe gehandelt haben. Bei selten bzw. das Coupe sogar Einzelstücke. Ansonsten sind mir keine "Käfer" mit geteilter Frontscheibe bekannt.

    : : LG
    : : Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]