bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Chromringe beim 1303 - docsen 31.05.2020
      [KAROSSERIE] Re: Chromringe beim 1303 - docsen 31.05.2020
      [KAROSSERIE] Re: Chromringe beim 1303 - Ralf29 31.05.2020
      [KAROSSERIE] Re: Chromringe beim 1303 - oberfeld0899 31.05.2020
      [KAROSSERIE] Re: Chromringe beim 1303 - Lothar 31.05.2020

       


    [KAROSSERIE] Chromringe beim 1303

    geschrieben von docsen am 31.Mai 2020 um 09:46:25 Uhr:

    Hallo,
    ich habe einen 1303 und wollte die Chromringe an den vorderen Scheinwerfern abmachen. Die Dinger kriege ich aber nicht ab! Ich hatte vor einigen Jahren neue Ringe ohne Probleme draufgemacht, aber jetzt kriege ich sie nicht mehr ab. Schraube ist raus unten raus und wenn ich unten ziehe tut sich Nichts...drehen (schwer) kann ich sie, also kleben tun sie nicht. Jemand eine Idee? Danke. Docsen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Chromringe beim 1303

    geschrieben von docsen am 31.Mai 2020 um 20:48:05 Uhr:

    Antwort auf: Chromringe beim 1303, geschrieben von docsen am 31.Mai 2020 um 09:46:25 Uhr:

    Hallo Ralf 29, oberfeld0899 und Lothar,

    vielen Danke für Eure schnellen Antworten und Infos!

    Ich habe tatsächlich die verchromten aus Kunststoff drauf aber es war mir unheimlich da derartig stark dran zu ziehen...werde Eure Hinweise umsetzen und dann wird es wohl klappen...Docsen


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Chromringe beim 1303

    geschrieben von Ralf29 am 31.Mai 2020 um 14:11:51 Uhr:

    Antwort auf: Chromringe beim 1303, geschrieben von docsen am 31.Mai 2020 um 09:46:25 Uhr:

    Hallo Docsen,
    genau für dieses Problem verwende ich die Kralle zum Abziehen der Radkappen.
    Einen Haken davon in das Loch für die Verschraubung einfädeln und dann ziehen.
    Vorher klebe ich die Fläche des Kotflügels um den Zierring großzügig mit Klebeband ab, sodass ein möglicher Rückstoss keine Macken fabriziert.

    LG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Chromringe beim 1303

    geschrieben von oberfeld0899 am 31.Mai 2020 um 10:50:32 Uhr:

    Antwort auf: Chromringe beim 1303, geschrieben von docsen am 31.Mai 2020 um 09:46:25 Uhr:

    : Hallo,
    : ich habe einen 1303 und wollte die Chromringe an den vorderen Scheinwerfern abmachen. Die Dinger kriege ich aber nicht ab! Ich hatte vor einigen Jahren neue Ringe ohne Probleme draufgemacht, aber jetzt kriege ich sie nicht mehr ab. Schraube ist raus unten raus und wenn ich unten ziehe tut sich Nichts...drehen (schwer) kann ich sie, also kleben tun sie nicht. Jemand eine Idee? Danke. Docsen
    Hallo Docsen,
    die Dinger gehen öfters schwer ab. Speziell die neueren aus verchromtem Kunststoff. Du musst nur unterhalb des Loches für die Schraube mit einem Schraubenzieher zwischen Kotflügel und Ring etwas hebeln (natürlich etwas unterlegen um den Lack nicht zu beschädigen) . Wenn der Ring ab ist und du den Rand vom Lampentopf und den Ring von innen anschaust , erkennst du warum das so ist.
    Grüsse
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Chromringe beim 1303

    geschrieben von Lothar am 31.Mai 2020 um 10:42:15 Uhr:

    Antwort auf: Chromringe beim 1303, geschrieben von docsen am 31.Mai 2020 um 09:46:25 Uhr:

    : ich habe einen 1303 und wollte die Chromringe an den vorderen Scheinwerfern abmachen. Die Dinger kriege ich aber nicht ab! Ich hatte vor einigen Jahren neue Ringe ohne Probleme draufgemacht, aber jetzt kriege ich sie nicht mehr ab. Schraube ist raus unten raus und wenn ich unten ziehe tut sich Nichts...drehen (schwer) kann ich sie, also kleben tun sie nicht. Jemand eine Idee?

    Hallo Docsen,
    kenn ich :-( Eine Möglichkeit ist, Du gehst mit einem langen dünnen Schraubendreher durch das Loch und hebelst dann vorsichtig! Gleichzeitig mit dem Handballen oben am Ring seitlich Prellschläge ausführen - irgendwann springt er dann ab. Noch besser ist es, man hat noch eine 2. Person.
    Viel Erfolg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]