bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Tank 1302 - Thomas H. 29.05.2020
      [KAROSSERIE] Kompriband - Reparaturleitfaden - Goldy 29.05.2020
        [KAROSSERIE] Re: Kompriband - Reparaturleitfaden - der Carologe 29.05.2020
      [KAROSSERIE] Re: Tank 1302 - rennkaefer 29.05.2020
        [KAROSSERIE] Re: Tank 1302 - rennkaefer 29.05.2020
          [KAROSSERIE] Danke - Thomas H. 29.05.2020

       


    [KAROSSERIE] Tank 1302

    geschrieben von Thomas H. am 29.Mai 2020 um 07:22:00 Uhr:

    Guten Morgen

    Ich brauche ein wenig Unterstützung für die Montage des Tanks an meinem 1302, Bj 1971

    - gibt es die Tankauflage nicht oder wird keine montiert?
    - brauche eine Zeichnung o.ä. um die Schläuche richtig zu montieren
    - welches Material nimmt man für die Schläuche?
    - habe keine Zeichnung für den Tankstutzen gefunden, "meiner" sieht so aus als wurde er mit Hammerschlängen angepasst.

    Danke
    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Kompriband - Reparaturleitfaden

    geschrieben von Goldy am 29.Mai 2020 um 10:55:35 Uhr:

    Antwort auf: Tank 1302 , geschrieben von Thomas H. am 29.Mai 2020 um 07:22:00 Uhr:

    Als Tankauflage nimmst du am besten Kompriband. Das gibt es in den verschiedensten Größen im gut sortierten Werkzeug- oder Installationshandel. Ansonsten Ebay oder diverse Internetläden. Das, was VW verwendete war nichts anderes.

    Für die Schlauchverlegung etc. schick ich dir das betreffende Technische Merkblatt des Reparaturleitfadens. Kannst du am Rechner schön groß machen.

    Schläuche bekommt man - je nachdem - unter Umständen noch bei VW-Klassikteile (kann man auch über den örtlichen VW-Händler bestellen) oder bei einem guten Autoteilehändler oder bei dem einen oder anderen VW-Käferteilehändler, von denen auch einige hier zu finden sind. Anrufen und freundlich fragen bringt meistens sehr viel.

    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Kompriband - Reparaturleitfaden

    geschrieben von der Carologe am 29.Mai 2020 um 18:11:31 Uhr:

    Antwort auf: Kompriband - Reparaturleitfaden, geschrieben von Goldy am 29.Mai 2020 um 10:55:35 Uhr:


    Hallo,
    kennst du diese Seite? Da gibt es Einiges an Informationen zum 1302.
    LG Thomas


    • http://www.vw1302.de/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Tank 1302

    geschrieben von rennkaefer am 29.Mai 2020 um 10:15:16 Uhr:

    Antwort auf: Tank 1302 , geschrieben von Thomas H. am 29.Mai 2020 um 07:22:00 Uhr:

    Hallo Thomas,
    bei Volkswagen Classic Parts sind die Ersatzeilkataloge zufinden mit Zeichnungen.
    siehe Link
    Schläuche bestellst du am besten bei einem Käfer Ersatzteil Handel wie z.B. Werk34, Hoffmann-Speedster usw. da sie Benzin beständig sein müssen.

    Gruss Ralf

    : Guten Morgen

    : Ich brauche ein wenig Unterstützung für die Montage des Tanks an meinem 1302, Bj 1971

    : - gibt es die Tankauflage nicht oder wird keine montiert?
    : - brauche eine Zeichnung o.ä. um die Schläuche richtig zu montieren
    : - welches Material nimmt man für die Schläuche?
    : - habe keine Zeichnung für den Tankstutzen gefunden, "meiner" sieht so aus als wurde er mit Hammerschlängen angepasst.

    : Danke
    : Thomas


    • Tank 1302/3

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Tank 1302

    geschrieben von rennkaefer am 29.Mai 2020 um 10:17:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tank 1302 , geschrieben von rennkaefer am 29.Mai 2020 um 10:15:16 Uhr:

    Leider springt er nur auf dier Erste Seite im Katalog.
    Tank ist ab Seite 394
    Gruss Ralf


    : Hallo Thomas,
    : bei Volkswagen Classic Parts sind die Ersatzeilkataloge zufinden mit Zeichnungen.
    : siehe Link
    : Schläuche bestellst du am besten bei einem Käfer Ersatzteil Handel wie z.B. Werk34, Hoffmann-Speedster usw. da sie Benzin beständig sein müssen.

    : Gruss Ralf

    : : Guten Morgen

    : : Ich brauche ein wenig Unterstützung für die Montage des Tanks an meinem 1302, Bj 1971

    : : - gibt es die Tankauflage nicht oder wird keine montiert?
    : : - brauche eine Zeichnung o.ä. um die Schläuche richtig zu montieren
    : : - welches Material nimmt man für die Schläuche?
    : : - habe keine Zeichnung für den Tankstutzen gefunden, "meiner" sieht so aus als wurde er mit Hammerschlängen angepasst.

    : : Danke
    : : Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Danke

    geschrieben von Thomas H. am 29.Mai 2020 um 18:15:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tank 1302 , geschrieben von rennkaefer am 29.Mai 2020 um 10:17:39 Uhr:

    Danke Euch

    Grüße aus dem Allgäu

    Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]