bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Anhängerreifen 10" - dikonese 24.05.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Anhängerreifen 10" - der carologe 25.05.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Anhängerreifen 10" - dikonese 25.05.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Anhängerreifen 10" - countryman 26.05.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Anhängerreifen 10" - WolfiT3 25.05.2020
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Anhängerreifen 10" - der Carologe 26.05.2020

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Anhängerreifen 10"

    geschrieben von dikonese am 24.Mai 2020 um 19:49:53 Uhr:

    Hallo zusammen,
    hier gibts doch bestimmt einige, die an ihrem Käfer einen kleinen anhänger haben.
    Ich brauche neue Reifen für meinen Bootsanhänger (zGG 450 kg). Der Hänger hat eine Tempo 100 Zulassung, weil ich ihn meist nicht mit dem Käfer sondern dem großen Auto ziehe.
    Auf dem 10-Zoll-Reifenmarkt gibts ja nicht soviel auswahl und vor allem scheinbar nix von renomierten Marken. Was würdet ihr nehmen? Bisher hatte ich 145 R 10, und dachte immer, Radialreifen wären besser als Diagonalreifen, aber jetzt habe ich gesehen, dass z.B. 5.00-10C 79 N ("Sava"?) zB.mehr Traglast haben als der NoName Gürtelreifen.
    Ich fahre keine zig Tausend Kilometer im Jahr, aber immerhin am Stück bis ans Mittelmeer (wenn mans demnächst wieder darf). Und alle 6 Jahre müssen die Reifen neu, wegen Tempo 100.
    Also: Welchen nehmen? - Welchen habt Ihr?
    Danke Euch
    Gruß
    dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Anhängerreifen 10"

    geschrieben von der carologe am 25.Mai 2020 um 14:46:32 Uhr:

    Antwort auf: Anhängerreifen 10", geschrieben von dikonese am 24.Mai 2020 um 19:49:53 Uhr:


    Hallo,
    was steht denn in deinem Fahrzeugschein für den Bootstrailer? Du schreibst die Diagonalreifen haben Einen Traglastindex von 79. Habe gerade mal schnell geschaut, Anhängerreifen 145/80 10 Haben 82/84 Traglastindex , also eine höhere Traglast.
    LG Thomas


    : Hallo zusammen,
    : hier gibts doch bestimmt einige, die an ihrem Käfer einen kleinen anhänger haben.
    : Ich brauche neue Reifen für meinen Bootsanhänger (zGG 450 kg). Der Hänger hat eine Tempo 100 Zulassung, weil ich ihn meist nicht mit dem Käfer sondern dem großen Auto ziehe.
    : Auf dem 10-Zoll-Reifenmarkt gibts ja nicht soviel auswahl und vor allem scheinbar nix von renomierten Marken. Was würdet ihr nehmen? Bisher hatte ich 145 R 10, und dachte immer, Radialreifen wären besser als Diagonalreifen, aber jetzt habe ich gesehen, dass z.B. 5.00-10C 79 N ("Sava"?) zB.mehr Traglast haben als der NoName Gürtelreifen.
    : Ich fahre keine zig Tausend Kilometer im Jahr, aber immerhin am Stück bis ans Mittelmeer (wenn mans demnächst wieder darf). Und alle 6 Jahre müssen die Reifen neu, wegen Tempo 100.
    : Also: Welchen nehmen? - Welchen habt Ihr?
    : Danke Euch
    : Gruß
    : dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Anhängerreifen 10"

    geschrieben von dikonese am 25.Mai 2020 um 17:23:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anhängerreifen 10", geschrieben von der carologe am 25.Mai 2020 um 14:46:32 Uhr:

    Danke für den ersten Hinweis,
    im Fahrzeugschein stehen sowohl 145R10 52L als auch 5.00-10-52J. Traglast ist glaub ich nicht so kritisch wegen nur 450 kg zGG, hab noch keinen Reifen gesehen in den Dimensionen, der weniger als 375 kg abkann.
    Die Frage ist eher: Welcher Reifen fliegt mir bei den hohen Drehzahlen der kleinen Rädchen weniger schnell um die Ohren?
    Ich habe jetzt gelesen, dass Diagonalreifen eine höhere Flankenfestigkeit haben wegen des diagonalen Nylongewebes, deshalb können sie mehr Traglast aushalten als Gürtelreifen, die nur einen Gewebegürtel haben, und deshalb an den Flanken weniger tragen, aber auch mehr walken, was wiederum für die Ladung (das Boot) besser wäre.
    Ich habe so im Ohr: Diagonalreifen, das war früher, seit 1970 nimmt man Gürtelreifen. Ist das so? Im Netz gibts viele Diskussionen über Motorradreifen und landwirtschaftliche Geräte, aber nix zum Thema kleine Anhängerräder ...
    Die Marken der angebotenen Reifen klingen in meinen Ohren irgendwie nicht so vertrauenserweckend: Nankang, Wanda, Deli ... Kenda, immerhin Vredestein taucht bei den diagonalen auf.


    :
    : Hallo,
    : was steht denn in deinem Fahrzeugschein für den Bootstrailer? Du schreibst die Diagonalreifen haben Einen Traglastindex von 79. Habe gerade mal schnell geschaut, Anhängerreifen 145/80 10 Haben 82/84 Traglastindex , also eine höhere Traglast.
    : LG Thomas

    :
    : : Hallo zusammen,
    : : hier gibts doch bestimmt einige, die an ihrem Käfer einen kleinen anhänger haben.
    : : Ich brauche neue Reifen für meinen Bootsanhänger (zGG 450 kg). Der Hänger hat eine Tempo 100 Zulassung, weil ich ihn meist nicht mit dem Käfer sondern dem großen Auto ziehe.
    : : Auf dem 10-Zoll-Reifenmarkt gibts ja nicht soviel auswahl und vor allem scheinbar nix von renomierten Marken. Was würdet ihr nehmen? Bisher hatte ich 145 R 10, und dachte immer, Radialreifen wären besser als Diagonalreifen, aber jetzt habe ich gesehen, dass z.B. 5.00-10C 79 N ("Sava"?) zB.mehr Traglast haben als der NoName Gürtelreifen.
    : : Ich fahre keine zig Tausend Kilometer im Jahr, aber immerhin am Stück bis ans Mittelmeer (wenn mans demnächst wieder darf). Und alle 6 Jahre müssen die Reifen neu, wegen Tempo 100.
    : : Also: Welchen nehmen? - Welchen habt Ihr?
    : : Danke Euch
    : : Gruß
    : : dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Anhängerreifen 10"

    geschrieben von countryman am 26.Mai 2020 um 10:55:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anhängerreifen 10", geschrieben von dikonese am 25.Mai 2020 um 17:23:23 Uhr:

    Vredestein ist bei Kleinreifen für die Landwirtschaft (Heuwender und co) deutlich besser als andere.
    Diagonal oder radial spielt bei der Anwendung wahrscheinlich keine große Rolle - Radialreifen sind komfortabler und haben durch das Walken mehr Grip.
    Und 6 Jahre sollten sie alle halten.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Anhängerreifen 10"

    geschrieben von WolfiT3 am 25.Mai 2020 um 21:23:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anhängerreifen 10", geschrieben von dikonese am 25.Mai 2020 um 17:23:23 Uhr:


    Hi,

    ein Kumpel von mir hat so nen kleinen Heinemann Motorradtrailer, der ist auch mit 10" Rädchen bestückt. (hat allerdings nur ne ganz reguläre 80km/h Zulassung). Nachdem die Reifen gesegnet waren habe ich mich auf die Suche nach Ersatz gemacht. Letztlich kam dann sowas wie im Link zum Einsatz, wir haben da auch nicht großartig gesucht. Die Dinger sind bis 130km/h zugelassen, von daher sollte es keine Probleme geben. Und bei der 100er Zulassung musst Du eh alle 6 Jahre Reifen neu machen.

    Gruß

    Wolfgang


    • https://www.ebay.de/itm/Anhangerreifen-STARCO-ST80-4-50-10-6-PR-TL-76M-mit-Schlauch-TR-13/183950011630?hash=item2ad4466cee:g:GcAAAOSwEFZZfsU5

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Anhängerreifen 10"

    geschrieben von der Carologe am 26.Mai 2020 um 09:16:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anhängerreifen 10", geschrieben von WolfiT3 am 25.Mai 2020 um 21:23:14 Uhr:

    :Hi,
    hier noch ein Link


    • https://www.trailerparts24.com/product_info.php?info=p1415_145r10-reifen-bk-trailer--mit-index---84n.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]