bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen? - Basti60 18.05.2020
      [ELEKTRIK] Re: 6-Volt- hier schon geschaut? Link - der carologe 18.05.2020
      [ELEKTRIK] Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen? - Goldy 18.05.2020
      [ELEKTRIK] Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen? - Bernhard 18.05.2020
      [ELEKTRIK] Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen? - FELS 1 18.05.2020
        [ELEKTRIK] Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen? - Schelich Käfer 18.05.2020
          [ELEKTRIK] Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen? - FELS 1 20.05.2020
      [ELEKTRIK] Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen? - Schleich Käfer 18.05.2020

       


    [ELEKTRIK] 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?

    geschrieben von Basti60 am 18.Mai 2020 um 12:53:18 Uhr:

    Sehr geehrtes Forum,

    gestern ist meine 6V-Batterie von Bosch zusammengebrochen.
    Die war jetzt allerdings auch 9 Jahre alt.
    Jetzt benötige ich Ersatz und wollte nach euren Erfahrungen fragen.
    Welche soll ich wo kaufen?
    Qualitativ soll sie gut sein, 160,- für den alten Look finde ich aber überzogen, wenn sie nur unter der Rückbank steht.
    Der bekannte Versandriese bietet welche sehr günstig an, „Versand bei diesem Produkt allerdings nicht möglich“. Andere Batterien kann man komischerweise kaufen ...
    Welchen der wenigen verbleibenden Hersteller könnt ihr empfehlen und wo habt ihr sie gekauft?
    Vielen Dank,
    Sebastian.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 6-Volt- hier schon geschaut? Link

    geschrieben von der carologe am 18.Mai 2020 um 19:31:25 Uhr:

    Antwort auf: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?, geschrieben von Basti60 am 18.Mai 2020 um 12:53:18 Uhr:

    Hi,
    hier schon mal gaschaut? siehe Link. habe ich selbst schon gekauft. 6 V 66 AH
    LG Thomas


    • http://www.ebaystores.de/Kortenbrede-Onlinehandel/Oldtimer-Batterien-6-Volt-/_i.html?_fsub=2327688015&

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?

    geschrieben von Goldy am 18.Mai 2020 um 15:22:25 Uhr:

    Antwort auf: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?, geschrieben von Basti60 am 18.Mai 2020 um 12:53:18 Uhr:

    : Welche soll ich wo kaufen?

    Meine Einstellung ist: Der freundliche Autoteilehändler vorort, der meistens auch kompetent ist. Den man mal was fragen kann, der auch mal was helfen kann und wird, sofern man ab und zu auch mal bei ihm einkauft und keine Telefonwarteschleife hat.

    : Qualitativ soll sie gut sein, 160,- für den alten Look finde ich aber überzogen, wenn sie nur unter der Rückbank steht.

    Stimme ich dir zu.
    Zumindest gelesen habe ich (Oldtimer Praxis etc.), dass die Batterien mit offenen Brücken trotz zum Teil neuer Materialien die selben Probleme haben, wie diese Batterien in den 50ern und 60ern. Allerdings hab ich dazu noch keine eigenen Erfahrungen, würde aber trotzdem zu Batterien neuerer Machart greifen. Da manche Schwergewichte auf der Rückbank leicht mal bis zur Batterie durchsacken können, ist auf jeden Fall eine ordentliche Polabdeckung sinnvoll.

    Auch ich hab schon die Erfahrung gemacht, dass Bosch etc. auf Dauer nicht mehr so gut sind, wie sie mal waren. Testergebnisse von Stiftung Warentest zeigen ein durchwachsenes Bild. Exide wird vom Händler meines Vertrauens mittlerweile sehr gelobt, früher hat er Banner sehr gelobt und ich kann mich noch an frühere Tests erinnern, wo Banner recht gut abgeschnitten hat.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?

    geschrieben von Bernhard am 18.Mai 2020 um 15:19:39 Uhr:

    Antwort auf: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?, geschrieben von Basti60 am 18.Mai 2020 um 12:53:18 Uhr:

    Ich hatte mich für die Varta in schwarz entschieden, weil 80 Euro billiger als die Bosch (160 zu 240). Ich hätte auch eine mit "modernerem" Äußeren genommen. Da war aber nicht mehr viel auf dem Markt.

    Jedenfalls hat sie nach nur einem Jahr angefangen zu suppen. Immerhin nicht im Auto, sondern im Winter im Keller am Batteriejogger. Hat mich nicht wirklich überzeugt.

    Es grüßt

    Bernhard


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?

    geschrieben von FELS 1 am 18.Mai 2020 um 14:44:38 Uhr:

    Antwort auf: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?, geschrieben von Basti60 am 18.Mai 2020 um 12:53:18 Uhr:

    : Sehr geehrtes Forum,

    : gestern ist meine 6V-Batterie von Bosch zusammengebrochen.
    : Die war jetzt allerdings auch 9 Jahre alt.
    : Jetzt benötige ich Ersatz und wollte nach euren Erfahrungen fragen.
    : Welche soll ich wo kaufen?
    : Qualitativ soll sie gut sein, 160,- für den alten Look finde ich aber überzogen, wenn sie nur unter der Rückbank steht.
    : Der bekannte Versandriese bietet welche sehr günstig an, „Versand bei diesem Produkt allerdings nicht möglich“. Andere Batterien kann man komischerweise kaufen ...
    : Welchen der wenigen verbleibenden Hersteller könnt ihr empfehlen und wo habt ihr sie gekauft?
    : Vielen Dank,
    : Sebastian.

    Hallo Sebastian,
    Ich besitze einen Vw Käfer Bj 1962 mit 6Volt Bordspannung. Die Batterie, die bei mir verbaut ist, 6 Volt 66Ah. Habe diese seit ca. 10 Jahren. Ist eine Schwarze mit Brücken auf dem oberen Deckel und eine Blei Säure Batterie. Wichtig ist noch, so wie ich es von einem alten Vw-Meister gehört habe, die Batterie sollte 6V 66Ah haben, sonst wird sie nicht immer ganz geladen (Kurzstrecke). Schau dir einmal diesen link an, vielleicht ist da die Richtige für dich dabei.
    mfg Felsi
    https://oldtimer-batterie-service.de/epages/b74b0c2d-5f2b-4351-ae44-bc5835af0e40.sf/de_DE/?ObjectPath=Categories


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?

    geschrieben von Schelich Käfer am 18.Mai 2020 um 16:15:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?, geschrieben von FELS 1 am 18.Mai 2020 um 14:44:38 Uhr:

    : Wichtig ist noch, so wie ich es von einem alten Vw-Meister gehört habe, die Batterie sollte 6V 66Ah haben, sonst wird sie nicht immer ganz geladen (Kurzstrecke).

    Wenn Du jetzt, sagen wir mal, eine 80 Ah Batterie nimmst und sie durch Kurzstrecke nicht voll aufgeladen wird, dann wird sie immerhin mehr übrig haben als eine 66 Ah die durch die Kurzstrecke auch nicht voll aufgeladen wird oder falls die 66-er tatsächlich doch voll geladen werden sollte, dann eben bis 66 Ah während die große 80-er, wenn auch nicht voll, doch mehr drin haben wird.
    Sprich: Wenn die Lima bedingt druch die Kurzstrecke es scahfft, eine 66 Ah voll zu laden, dann wird die 80 Ah Batterie zumindest bis 66 Ah auch aufgeladen. Aber eben eventuell auch mehr, bis zu ihrer maximalen Kapazität. Technisch gesehen sehe keinen Nachteil. Die große wird natürlich teuerer, aber das ist ein anderes Thema.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?

    geschrieben von FELS 1 am 20.Mai 2020 um 07:46:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?, geschrieben von Schelich Käfer am 18.Mai 2020 um 16:15:53 Uhr:

    : : Wichtig ist noch, so wie ich es von einem alten Vw-Meister gehört habe, die Batterie sollte 6V 66Ah haben, sonst wird sie nicht immer ganz geladen (Kurzstrecke).
    Hallo Schelich Käfer,
    danke für deine Ausführungen
    ich habe hier einen Link, da steht exakt beschrieben,
    wie sich eine Blei-Säure Batterie verhält, wenn sie nicht voll
    geladen wird. Siehe "Sulfatierung von Bleiakkus".
    Wenn man eine "grössere Batterie" 77Ah, 80Ah,... einbaut
    sollte sie zwischen durch extern voll geladen werden mit einem
    Ladegerät. Ich lade meine 6V 66Ah Batterie alle 2-3 Monate extern auf,
    mit einem "uralten" 6V Ladegerät.
    Wenn notwendig den Flüssigkeitsstand mit dest. Wasser auffüllen.
    Ich hoffe so damit meine Batterie möglichst lange am Leben zu erhalten.



    • http://www.elektronikinfo.de/strom/bleiakkus.htm

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?

    geschrieben von Schleich Käfer am 18.Mai 2020 um 13:31:11 Uhr:

    Antwort auf: 6-Volt-Batterie defekt - welche wo kaufen?, geschrieben von Basti60 am 18.Mai 2020 um 12:53:18 Uhr:

    Ich hatte vor kurzem das Kapitel Autobatterie durch, allerdings ging es um eine 12 V. Wollte auch eine gute Qualität. Scheinbar sind Varta und Bosch nicht mehr das was es früher war. Am Ende bin ich bei Exide geladet (muss gestehen, habe vorher den Namen nie gehört). Exide hat auch (recht wenige) 6V-Batterien, z.B. EU77-6 oder EU80-6. Vielleicht wäre es was für Dich.

    Grüße
    Schleich Käfer


    : Sehr geehrtes Forum,

    : gestern ist meine 6V-Batterie von Bosch zusammengebrochen.
    : Die war jetzt allerdings auch 9 Jahre alt.
    : Jetzt benötige ich Ersatz und wollte nach euren Erfahrungen fragen.
    : Welche soll ich wo kaufen?
    : Qualitativ soll sie gut sein, 160,- für den alten Look finde ich aber überzogen, wenn sie nur unter der Rückbank steht.
    : Der bekannte Versandriese bietet welche sehr günstig an, „Versand bei diesem Produkt allerdings nicht möglich“. Andere Batterien kann man komischerweise kaufen ...
    : Welchen der wenigen verbleibenden Hersteller könnt ihr empfehlen und wo habt ihr sie gekauft?
    : Vielen Dank,
    : Sebastian.


    • Exide Gesamtkatalog

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]