bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Leerweg Bremspedal - Krischan 06.05.2020
      [BREMSE] Re: Leerweg Bremspedal - Krischan 06.05.2020
        [BREMSE] Re:Da hast du Recht,dass.... - rob 07.05.2020
      [BREMSE] Re: Leerweg Bremspedal - MarkXII 06.05.2020
        [BREMSE] Re: Leerweg Bremspedal - kaefer-gerd 09.05.2020
      [BREMSE] Re: Leerweg Bremspedal - ot 06.05.2020
        [BREMSE] So ein Unsinn ! - rob 06.05.2020
          [BREMSE] ...doch kein Erleuchteter? - ot 06.05.2020
            [BREMSE] Wer lesen kann ist im Vorteil...! - rob 06.05.2020
          [BREMSE] Re: So ein Unsinn ! - Bel Air Boy 06.05.2020
            [BREMSE] Re: So ein Unsinn ! - rob 06.05.2020
              [BREMSE] Re: So ein Unsinn ! - Bel.Air.Boy 06.05.2020
        [BREMSE] Re: Leerweg Bremspedal - Krischan 06.05.2020
          [BREMSE] Re: Leerweg Bremspedal - dersamtrote 08.05.2020

       


    [BREMSE] Leerweg Bremspedal

    geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 08:39:37 Uhr:

    Liebe Käfer-Gemeinde,

    ich habe bei meinem 1303 die beiden vorderen Girling-Bremssättel ausgebaut, die Kolben ausgedrückt, alles gereinigt und mit den handelsüblichen Überholsätzen versehen. Nach dem Einbau habe ich die Anlage natürlich rundherum entlüftet und dabei noch die Bremsflüssigkeit gewechselt.

    Das funktioniert auch alles einwandfrei. Das Käferchen bremst gut, nichts quietscht, soweit alles o.k.

    Allerdings erscheint mir der Leerweg des Bremspedals etwas hoch. Schwer zu sagen, ob es mehr ist als vorher, aber so oder so finde ich den Leerweg zu hoch.

    Kann man da was machen? Gibt es von VW Vorgaben zum Leerweg?

    Danke, und Grüße aus Hamburg,
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Leerweg Bremspedal

    geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 15:13:10 Uhr:

    Antwort auf: Leerweg Bremspedal, geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 08:39:37 Uhr:

    Liebe Leute,

    als Auslöser dieser Diskussion, die mir wirklich geholfen hat, würde ich mich freuen, wenn der Umgangston freundlich bleibt. Jeder hilft hier, so gut er kann. Wenn sich einer mal nicht ganz exakt ausdrückt, ist es richtig, darauf hinzuweisen. Aber das geht auch wertschätzend und respektvoll.

    Vielen Dank für das Bemühen, dieses Forum auf einem vernünftigen Sprachniveau zu halten.

    Grüße aus Hamburg,
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re:Da hast du Recht,dass....

    geschrieben von rob am 07.Mai 2020 um 07:36:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerweg Bremspedal, geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 15:13:10 Uhr:

    : Liebe Leute,

    : als Auslöser dieser Diskussion, die mir wirklich geholfen hat, würde ich mich freuen, wenn der Umgangston freundlich bleibt. Jeder hilft hier, so gut er kann. Wenn sich einer mal nicht ganz exakt ausdrückt, ist es richtig, darauf hinzuweisen. Aber das geht auch wertschätzend und respektvoll.

    : Vielen Dank für das Bemühen, dieses Forum auf einem vernünftigen Sprachniveau zu halten.

    : Grüße aus Hamburg,
    : Christian

    Servus,

    ...... der Umgangston respektvoll sein soll!
    Ich habe mit meiner Überschrift " So ein Unsinn "wachrütteln wollen. Was scheinbar
    auch gelungen ist . Von der Fäkalsprache die hier angewendet wurde um eine richtige
    Aussage meinerseits entsprechend abzuwerten oder schlimmer als
    falsch hinzustellen,kann man sich nur distanzieren !!!!
    Den es ist ein gravierender Unterschied ob 4-7mm Spiel an der Druckstange oder an
    der Trittplatte/ Bremspedal gemessen werden!
    Ich wünsche noch viel Erfolg beim Einstellen.

    Gruß Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Leerweg Bremspedal

    geschrieben von MarkXII am 06.Mai 2020 um 10:21:03 Uhr:

    Antwort auf: Leerweg Bremspedal, geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 08:39:37 Uhr:

    Hallo,

    für das Bremspedal gbt es von VW Vorgaben zum Gesamtweg und zum Leerweg.

    Wirf mal einen Blick in den Reparaturleitfaden!

    Unter dem link stellt VW eine digitale Ausgabe zur Verfügung.

    Viele Grüße

    Markus


    • VW Rep.-Leitfaden Ausgabe 1975

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Leerweg Bremspedal

    geschrieben von kaefer-gerd am 09.Mai 2020 um 10:02:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerweg Bremspedal, geschrieben von MarkXII am 06.Mai 2020 um 10:21:03 Uhr:

    : Hallo, Frage: sind die Pedale (Brems und Kupplung) in Ruheposition gleich ? oder steht das Bremspedal vielleicht etwas mehr vorne ? bei mir , meinem 03er cabrio war das so (205 00 km).
    Das Bremspedal, war stark aausgeschlagen. Habe die Pedalerie ausgebaut,, gereingt, Lager ausgetuascht, dann war alles wieder gut

    gruß Käfer Gerd

    Hallo,

    : für das Bremspedal gbt es von VW Vorgaben zum Gesamtweg und zum Leerweg.

    : Wirf mal einen Blick in den Reparaturleitfaden!

    : Unter dem link stellt VW eine digitale Ausgabe zur Verfügung.

    : Viele Grüße

    : Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Leerweg Bremspedal

    geschrieben von ot am 06.Mai 2020 um 10:04:08 Uhr:

    Antwort auf: Leerweg Bremspedal, geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 08:39:37 Uhr:


    Der Leerweg wird zu einem großen Anteil von der hinteren Bremse beeinflußt! Daher mal hinten die Beläge nachstellen und auch mal auf die Handbremse schauen. Wenn du die Handbremse mal 2-3 Zähne anziehst und der Leerweg kleiner geworden ist, hast du die Ursache gefunden.

    Aber! Die Bremsdruckstange muß ein Mindestspiel von 4-7mm haben!!!

    Gruß
    OT


    : Liebe Käfer-Gemeinde,

    : ich habe bei meinem 1303 die beiden vorderen Girling-Bremssättel ausgebaut, die Kolben ausgedrückt, alles gereinigt und mit den handelsüblichen Überholsätzen versehen. Nach dem Einbau habe ich die Anlage natürlich rundherum entlüftet und dabei noch die Bremsflüssigkeit gewechselt.

    : Das funktioniert auch alles einwandfrei. Das Käferchen bremst gut, nichts quietscht, soweit alles o.k.

    : Allerdings erscheint mir der Leerweg des Bremspedals etwas hoch. Schwer zu sagen, ob es mehr ist als vorher, aber so oder so finde ich den Leerweg zu hoch.

    : Kann man da was machen? Gibt es von VW Vorgaben zum Leerweg?

    : Danke, und Grüße aus Hamburg,
    : Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] So ein Unsinn !

    geschrieben von rob am 06.Mai 2020 um 12:32:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerweg Bremspedal, geschrieben von ot am 06.Mai 2020 um 10:04:08 Uhr:

    Servus


    :Zitat: Aber! Die Bremsdruckstange muß ein Mindestspiel von 4-7mm haben!!!

    : Gruß
    : OT


    Die Bremsdruckstange soll max. 1mm Spiel haben !

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] ...doch kein Erleuchteter?

    geschrieben von ot am 06.Mai 2020 um 14:29:35 Uhr:

    Antwort auf: So ein Unsinn !, geschrieben von rob am 06.Mai 2020 um 12:32:57 Uhr:


    Die solltest vorsichtig sein wenn du hier so eine Scheiße verzapfst und es geht dabei um die Bremse!


    : Servus

    :
    : :Zitat: Aber! Die Bremsdruckstange muß ein Mindestspiel von 4-7mm haben!!!

    : : Gruß
    : : OT

    :
    : Die Bremsdruckstange soll max. 1mm Spiel haben !

    : Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Wer lesen kann ist im Vorteil...!

    geschrieben von rob am 06.Mai 2020 um 14:44:42 Uhr:

    Antwort auf: ...doch kein Erleuchteter?, geschrieben von ot am 06.Mai 2020 um 14:29:35 Uhr:

    Servus


    Zitat: Die solltest vorsichtig sein wenn du hier so eine Scheiße verzapfst und es geht dabei um die Bremse!

    Richtig-es geht um die Bremsanlage und darum ist
    die Sache so lieber ot das du hier Sche.... verzapfst !!
    Denn die 4-7mm Spiel werden am Bremspedal (Trittplatte ) und nicht an der Bremsstange
    gemessen.
    Also zuerst Lesen dann Denken und dann sich zu Wort melden !!!!

    Rob
    :
    : : :Zitat: Aber! Die Bremsdruckstange muß ein Mindestspiel von 4-7mm haben!!!

    : : : Gruß
    : : : OT

    : :
    : : Die Bremsdruckstange soll max. 1mm Spiel haben !

    : : Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: So ein Unsinn !

    geschrieben von Bel Air Boy am 06.Mai 2020 um 13:46:57 Uhr:

    Antwort auf: So ein Unsinn !, geschrieben von rob am 06.Mai 2020 um 12:32:57 Uhr:

    : Servus

    :
    : :Zitat: Aber! Die Bremsdruckstange muß ein Mindestspiel von 4-7mm haben!!!

    : : Gruß
    : : OT

    :
    : Die Bremsdruckstange soll max. 1mm Spiel haben !

    : Rob

    Hm, dann muss die Original VW Reparaturanleitung vom Link wohl auch falsch sein...

    Da steht "Bremsdruckstange soweit verdrehen, daß an der Trittplatte des Bremspedals ein Spiel von 4-7mm vorhanden ist"

    (Reparaturleitfaden Räder, Reifen Bremse und Lenkung, Seite 14)

    Soviel zum Thema Unsinn...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: So ein Unsinn !

    geschrieben von rob am 06.Mai 2020 um 15:00:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: So ein Unsinn !, geschrieben von Bel Air Boy am 06.Mai 2020 um 13:46:57 Uhr:

    : : Servus

    : :
    : : :Zitat: Aber! Die Bremsdruckstange muß ein Mindestspiel von 4-7mm haben!!!

    : : : Gruß
    : : : OT

    : :
    : : Die Bremsdruckstange soll max. 1mm Spiel haben !

    : : Rob

    : Hm, dann muss die Original VW Reparaturanleitung vom Link wohl auch falsch sein...

    : Da steht "Bremsdruckstange soweit verdrehen, daß an der Trittplatte des Bremspedals ein Spiel von 4-7mm vorhanden ist"

    : (Reparaturleitfaden Räder, Reifen Bremse und Lenkung, Seite 14)

    Servus,
    im Leitfaden ist nichts fasch! Die Leute lesen nicht richtig.
    Das Spiel wird im Leitfaden an der Trittplatte mit 4-7mm gemessen.
    Das sind an Druckstange aber dann max 1mm.
    Es ist halt blöd wenn man nicht sinnrichtig lesen kann.

    : Soviel zum Thema Unsinn...!

    Gruß Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: So ein Unsinn !

    geschrieben von Bel.Air.Boy am 06.Mai 2020 um 18:29:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: So ein Unsinn !, geschrieben von rob am 06.Mai 2020 um 15:00:41 Uhr:

    : : : Servus

    : : :
    : : : :Zitat: Aber! Die Bremsdruckstange muß ein Mindestspiel von 4-7mm haben!!!

    : : : : Gruß
    : : : : OT

    : : :
    : : : Die Bremsdruckstange soll max. 1mm Spiel haben !

    : : : Rob

    : : Hm, dann muss die Original VW Reparaturanleitung vom Link wohl auch falsch sein...

    : : Da steht "Bremsdruckstange soweit verdrehen, daß an der Trittplatte des Bremspedals ein Spiel von 4-7mm vorhanden ist"

    : : (Reparaturleitfaden Räder, Reifen Bremse und Lenkung, Seite 14)

    : Servus,
    : im Leitfaden ist nichts fasch! Die Leute lesen nicht richtig.
    : Das Spiel wird im Leitfaden an der Trittplatte mit 4-7mm gemessen.
    : Das sind an Druckstange aber dann max 1mm.
    : Es ist halt blöd wenn man nicht sinnrichtig lesen kann.

    : : Soviel zum Thema Unsinn...!

    : Gruß Rob

    Moin Rob,

    OK, wenn man es so liest, hast Du recht!! Sorry!

    Ich denke aber, die meisten, inkl. mir, fällt es leichter, an der Trittplatte zu messen.

    Allen noch einen schönen Abend und bleibt luftgekühkt!

    Gruß

    Gisel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Leerweg Bremspedal

    geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 12:29:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerweg Bremspedal, geschrieben von ot am 06.Mai 2020 um 10:04:08 Uhr:

    Vielen Dank an Mark und OT!

    Ich werde das alles mal machen!

    Grüße,
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Leerweg Bremspedal

    geschrieben von dersamtrote am 08.Mai 2020 um 20:00:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Leerweg Bremspedal, geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 12:29:58 Uhr:

    : Hallo Christian.

    Ich habe mich bereits in den vergangenen Tagen über den leider auch hier mittlerweile "eingezogenen" Umgangston muckiert und tue dieses auch jetzt wieder. Verhaltet euch vernünftig und vergesst nicht eure Kinderstube. Geht respektvoll miteinander um.

    So, nun zu deiner Frage. Dein Problem kenne ich. Zunächst mal ist es sehr richtig, das sogenannte Lüftspiel am Bremspedal und auch die hintere Trommelbremse korrekt einzustellen.

    Sollte der Leerweg dann immer noch zu groß sein, könnte es mit deinen überholten Bremssätteln zu tun haben. Die Kombination aus neuen Manschetten und neuen Bremsbelägen führt häufig zu einem sehr langen Betätigungsweg. Das kannst du ganz leicht prüfen. Dazu baust du zur Probe mal die "alten", abgefahrenen Bremsbeläge ein und betätigst die Bremse im Stand. Sollte das Bremsgefühl besser sein, sind die neuen Manschetten im Bremssattel Schuld. Aufgrund ihrer Formgebung lüften diese den Kolben bei der Verwendung neuer Bremsbeläge zu stark und ziehen den Kolben zu weit in den Bremssattel zurück. Somit wird der Weg bis die Kolben den Belag an die Bremsscheibe pressen zu lang. Die beste Lösung wäre in diesem Fall, die Stärke der Bremsbeläge zu reduzieren. Aus Erfahrung würde ich ca. 1,00mm abfräsen lassen. Dann erreichen die Manschetten eine andere Position und ziehen den Kolben nicht soweit zurück.

    Dieses Problem wurde auch bereits in anderen Foren und in diversen Oldiezeitungen diskutiert. Ein Experte von ATE führte dieses "Phänomen" auf eine geänderte Formgebung der Manschetten und einen geänderten Materialmix zurück. Ob dem so ist, keine Ahnung. :-(

    Auf jeden Fall funktioniert, die beschriebene Vorgehensweise. Das habe ich bereits mehrfach durchexerziert.

    Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden über deine Erkenntnisse.

    Viele Grüße dersamtrote


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]