bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Bremsen 1302S hinten fest - Gunter 05.05.2020
      [BREMSE] Re: Bremsen 1302S hinten fest - Ovali1954standard 05.05.2020
      [BREMSE] Abzieher! - ot 05.05.2020
        [BREMSE] Re: Abzieher! - mb 08.05.2020
      [BREMSE] Re: Bremsen 1302S hinten fest - goofy 05.05.2020
        [BREMSE] Re: Bremsen 1302S hinten fest - Gunter 05.05.2020
          [BREMSE] Re: Bremsen 1302S hinten fest - Goofy 06.05.2020
          [BREMSE] Re: Bremsen 1302S hinten fest - zehbeh 05.05.2020

       


    [BREMSE] Bremsen 1302S hinten fest

    geschrieben von Gunter am 05.Mai 2020 um 08:17:15 Uhr:

    Hallo,
    wie bekomme ich die hinteren Bremstrommeln ab bzw. die Bremse irgenwie frei? Die Handbremse ist los.
    Habe alles mit Rostlöser "geflutet", die "Nachsteller" lassen sich immer noch nicht drehen, alles klopfen nutzt nichts. Die Bremstrommel lässt sich, Kronenmutter gelöst, immer noch nicht bewegen.
    Was kann ich da noch machen?

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    Käfergrüsse

    Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsen 1302S hinten fest

    geschrieben von Ovali1954standard am 05.Mai 2020 um 18:59:34 Uhr:

    Antwort auf: Bremsen 1302S hinten fest , geschrieben von Gunter am 05.Mai 2020 um 08:17:15 Uhr:


    Hallo Gunther,
    Schick mir doch mal bitte Deine Kontaktdaten.
    Ich melde mich dann bei Dir.
    Grüße Andreas


    Hallo,
    : wie bekomme ich die hinteren Bremstrommeln ab bzw. die Bremse irgenwie frei? Die Handbremse ist los.
    : Habe alles mit Rostlöser "geflutet", die "Nachsteller" lassen sich immer noch nicht drehen, alles klopfen nutzt nichts. Die Bremstrommel lässt sich, Kronenmutter gelöst, immer noch nicht bewegen.
    : Was kann ich da noch machen?

    : Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    : Käfergrüsse

    : Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Abzieher!

    geschrieben von ot am 05.Mai 2020 um 10:09:53 Uhr:

    Antwort auf: Bremsen 1302S hinten fest , geschrieben von Gunter am 05.Mai 2020 um 08:17:15 Uhr:

    Nimm einen Abzieher. Dabei gehen die Belagträger zwar kaputt, aber die müssen eh neu....


    : Hallo,
    : wie bekomme ich die hinteren Bremstrommeln ab bzw. die Bremse irgenwie frei? Die Handbremse ist los.
    : Habe alles mit Rostlöser "geflutet", die "Nachsteller" lassen sich immer noch nicht drehen, alles klopfen nutzt nichts. Die Bremstrommel lässt sich, Kronenmutter gelöst, immer noch nicht bewegen.
    : Was kann ich da noch machen?

    : Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    : Käfergrüsse

    : Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Abzieher!

    geschrieben von mb am 08.Mai 2020 um 00:24:25 Uhr:

    Antwort auf: Abzieher!, geschrieben von ot am 05.Mai 2020 um 10:09:53 Uhr:

    : Nimm einen Abzieher. Dabei gehen die Belagträger zwar kaputt, aber die müssen eh neu....

    kaputt geht normal nur der RBZ


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsen 1302S hinten fest

    geschrieben von goofy am 05.Mai 2020 um 08:33:22 Uhr:

    Antwort auf: Bremsen 1302S hinten fest , geschrieben von Gunter am 05.Mai 2020 um 08:17:15 Uhr:

    : Hallo,
    : wie bekomme ich die hinteren Bremstrommeln ab bzw. die Bremse irgenwie frei? Die Handbremse ist los.
    : Habe alles mit Rostlöser "geflutet", die "Nachsteller" lassen sich immer noch nicht drehen, alles klopfen nutzt nichts. Die Bremstrommel lässt sich, Kronenmutter gelöst, immer noch nicht bewegen.
    : Was kann ich da noch machen?

    : Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    : Käfergrüsse

    : Gunter

    Hallo Gunter,
    die Felge hast also schon abmontiert.
    Hast du eine Felge die du nicht mehr benötigst, vll, eine Standfelge für'n Winter.
    Diese montieren, dann ein masives Brett, ein richtigen Vorschlaghammer und einen zweiten Helfer.
    Den Käfer richtig aufbocken, nicht nur mit Wagenheber. Am besten auf einer Bühne.
    Der Hefer muss dann das Brett auf der Inneneseite der Felge plan auf die Felge llegen und halten.
    Du schlägts mit dem Hammer gegen das Brett, dann sollte sich die Bremstrommel irgendwann lösen.

    Gruss und viel Erfolg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsen 1302S hinten fest

    geschrieben von Gunter am 05.Mai 2020 um 10:14:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsen 1302S hinten fest , geschrieben von goofy am 05.Mai 2020 um 08:33:22 Uhr:

    Hallo goofy,
    vielen Dank für die Info - hilft also nur "rohe Gewalt".

    Konnte das Auto wegen der festen hinteren Bremse bisher noch nicht in die Garage stellen, Bühne scheidet also aus. Das mit dem Brett kann ich mir sparen, weil die Winterräder Felgen habe ich sowieso übrig.

    Käfergrüsse

    Gunter


    : : Hallo,
    : : wie bekomme ich die hinteren Bremstrommeln ab bzw. die Bremse irgenwie frei? Die Handbremse ist los.
    : : Habe alles mit Rostlöser "geflutet", die "Nachsteller" lassen sich immer noch nicht drehen, alles klopfen nutzt nichts. Die Bremstrommel lässt sich, Kronenmutter gelöst, immer noch nicht bewegen.
    : : Was kann ich da noch machen?

    : : Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    : : Käfergrüsse

    : : Gunter

    : Hallo Gunter,
    : die Felge hast also schon abmontiert.
    : Hast du eine Felge die du nicht mehr benötigst, vll, eine Standfelge für'n Winter.
    : Diese montieren, dann ein masives Brett, ein richtigen Vorschlaghammer und einen zweiten Helfer.
    : Den Käfer richtig aufbocken, nicht nur mit Wagenheber. Am besten auf einer Bühne.
    : Der Hefer muss dann das Brett auf der Inneneseite der Felge plan auf die Felge llegen und halten.
    : Du schlägts mit dem Hammer gegen das Brett, dann sollte sich die Bremstrommel irgendwann lösen.

    : Gruss und viel Erfolg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsen 1302S hinten fest

    geschrieben von Goofy am 06.Mai 2020 um 10:40:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsen 1302S hinten fest , geschrieben von Gunter am 05.Mai 2020 um 10:14:24 Uhr:

    : Hallo goofy,
    : vielen Dank für die Info - hilft also nur "rohe Gewalt".
    :
    : Konnte das Auto wegen der festen hinteren Bremse bisher noch nicht in die Garage stellen, Bühne scheidet also aus. Das mit dem Brett kann ich mir sparen, weil die Winterräder Felgen habe ich sowieso übrig.

    : Käfergrüsse

    : Gunter


    :
    : : : Hallo,
    : : : wie bekomme ich die hinteren Bremstrommeln ab bzw. die Bremse irgenwie frei? Die Handbremse ist los.
    : : : Habe alles mit Rostlöser "geflutet", die "Nachsteller" lassen sich immer noch nicht drehen, alles klopfen nutzt nichts. Die Bremstrommel lässt sich, Kronenmutter gelöst, immer noch nicht bewegen.
    : : : Was kann ich da noch machen?

    : : : Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    : : : Käfergrüsse

    : : : Gunter

    : : Hallo Gunter,
    : : die Felge hast also schon abmontiert.
    : : Hast du eine Felge die du nicht mehr benötigst, vll, eine Standfelge für'n Winter.
    : : Diese montieren, dann ein masives Brett, ein richtigen Vorschlaghammer und einen zweiten Helfer.
    : : Den Käfer richtig aufbocken, nicht nur mit Wagenheber. Am besten auf einer Bühne.
    : : Der Hefer muss dann das Brett auf der Inneneseite der Felge plan auf die Felge llegen und halten.
    : : Du schlägts mit dem Hammer gegen das Brett, dann sollte sich die Bremstrommel irgendwann lösen.

    : : Gruss und viel Erfolg

    Ja, sollte mit roher Gewalt gehen. Natürlich kann es auch mit einem Abzieher wie zehbeh es beschrieben hat auch funktionieren, wenn du das so bewerkstelligen kannst.

    Viele Erfolg
    Peter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsen 1302S hinten fest

    geschrieben von zehbeh am 05.Mai 2020 um 12:40:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsen 1302S hinten fest , geschrieben von Gunter am 05.Mai 2020 um 10:14:24 Uhr:

    Hallo Gunter,

    gugel mal nach "Abzieher Bremstrommel", Mit sowas bekommst Du das hin.
    Ich hatte mir dafür eine Art Brücke auf eine alte Felge geschweißt, darin das Gewinde für die Abdrückstange geschnitten und die Trommel damit abgezogen.
    Viel Erfolg.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]