bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Bremsenentlüfter - Gastnutzer 29.04.2020
      [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - dikonese 29.04.2020
        [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - Krischan 06.05.2020
          [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - kaefermeier 06.05.2020
          [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - Gastnutzer 06.05.2020
            [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - Krischan 06.05.2020
              [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - Gastnutzer 06.05.2020
                [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - Armand..Gleis 30.06.2020
        [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - Gastnutzer 01.05.2020
        [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - Gastnutzer 30.04.2020
          [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - Pätzi 30.04.2020
            [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - Gastnutzer 30.04.2020
              [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - vwexport 01.05.2020
                [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter - Gastnutzer 04.05.2020

       


    [BREMSE] Bremsenentlüfter

    geschrieben von Gastnutzer am 29.April 2020 um 18:20:30 Uhr:

    Hallo Zusammen,

    ich würde mir gerne ein Bremsenentlüftungsgerät anschaffen, da ich nicht immer eine 2. Person dabei habe. Hat jemand event. Erfahrung mit dem "Laser 4832 Manueller Bremsenentlüfter" ? Passt der Anschluß auf den Bremsflüssigkeitsbehälter beim Käfer? Oder was könnt ihr empfehlen?

    Gruß Jörn


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von dikonese am 29.April 2020 um 22:08:35 Uhr:

    Antwort auf: Bremsenentlüfter, geschrieben von Gastnutzer am 29.April 2020 um 18:20:30 Uhr:

    : Hallo Zusammen,

    : ich würde mir gerne ein Bremsenentlüftungsgerät anschaffen, da ich nicht immer eine 2. Person dabei habe. Hat jemand event. Erfahrung mit dem "Laser 4832 Manueller Bremsenentlüfter" ? Passt der Anschluß auf den Bremsflüssigkeitsbehälter beim Käfer? Oder was könnt ihr empfehlen?

    : Gruß Jörn

    Ich kenne das Laserdingsbums nicht, aber ich kann das eesybleed vom Korrosionsschutz-Depot empfehlen. Genial.
    Gruß
    dikonese


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 08:29:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenentlüfter, geschrieben von dikonese am 29.April 2020 um 22:08:35 Uhr:

    Ich habe gestern die Bremsflüssigkeit meines 1303 mit dem Eezibleed gewechselt. Das ging grundsätzlich gut. Zwei Dinge sind mir aufgefallen:

    * Da VW vorschreibt, an jedem Rad 500 ml abzulassen und das Reservoir des Eezibleed nur 500 ml fasst, muss man das öfter nachfüllen. Ein größeres Reservoir wäre hier besser, meine ich.
    * Der Anschluss für das Reserverad, das ja den Druck liefert, ist bei meinem Eezibleed schlecht gefertigt. Es klemmt und ist undicht.

    Ich habe ein Youtube-Video gefunden, in dem sich einer ein Entlüftungsgerät aus einer Gloria-Gartenspritze und ein paar Festo-Anschlüssen selbst baut. Das wirkte auf mich sehr patent. Ein Kumpel baut das gerade nach.

    Grüße aus Hamburg,
    Krischan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von kaefermeier am 06.Mai 2020 um 23:39:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenentlüfter, geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 08:29:46 Uhr:

    : * Da VW vorschreibt, an jedem Rad 500 ml abzulassen und das Reservoir des Eezibleed nur 500 ml fasst, muss man das öfter nachfüllen. Ein größeres Reservoir wäre hier besser, meine ich.
    : * Der Anschluss für das Reserverad, das ja den Druck liefert, ist bei meinem Eezibleed schlecht gefertigt. Es klemmt und ist undicht.


    Ja wer will da wohl für teuer Geld, Bremssuppe den unbedarften Werkstattkunden auf die Rechnung
    setzen ???? Ein 0,5L ATE Behälter reicht ja für den normal Gebrauch schon so lange, daß man Angst hat, daß er nach langer Zeit schon zuviel Wasser gezogen haben könnte......


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von Gastnutzer am 06.Mai 2020 um 09:48:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenentlüfter, geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 08:29:46 Uhr:

    Hallo Krischan,

    danke für deine Antwort. Das mit dem nachfüllen sehe ich nicht so als Problem. Sonst habe ich das über das Pedal gemacht und da muss man auch ständig nachfüllen, 500 ml denke ich sind da ausreichend. Alles andere werde ich ja sehen, noch warte ich auf meine Bestellung, die Lieferdienste sind im Moment ja alle überlastet...

    Gruß Nach Hamburg aus der sonnigen Eifel


    : Ich habe gestern die Bremsflüssigkeit meines 1303 mit dem Eezibleed gewechselt. Das ging grundsätzlich gut. Zwei Dinge sind mir aufgefallen:

    : * Da VW vorschreibt, an jedem Rad 500 ml abzulassen und das Reservoir des Eezibleed nur 500 ml fasst, muss man das öfter nachfüllen. Ein größeres Reservoir wäre hier besser, meine ich.
    : * Der Anschluss für das Reserverad, das ja den Druck liefert, ist bei meinem Eezibleed schlecht gefertigt. Es klemmt und ist undicht.

    : Ich habe ein Youtube-Video gefunden, in dem sich einer ein Entlüftungsgerät aus einer Gloria-Gartenspritze und ein paar Festo-Anschlüssen selbst baut. Das wirkte auf mich sehr patent. Ein Kumpel baut das gerade nach.

    : Grüße aus Hamburg,
    : Krischan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 15:19:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenentlüfter, geschrieben von Gastnutzer am 06.Mai 2020 um 09:48:49 Uhr:

    Moin in die Eifel!

    Der kleine Unterschied ist hier allerdings, dass das Eezibleed-Reservoir vor dem Nachfüllen vom Reserverad getrennt und aufgeschraubt werden muss. Dann nachfüllen. Ohne etwas zu verkleckern. Und zwischendurch immer mal den Luftdruck im Reserverad korrigieren.

    Klar, das geht alles, da hast Du schon Recht.

    Ich hätte mir ein größeres Gefäß gewünscht.

    Ist aber Meckern auf hohem Niveau...

    Krischan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von Gastnutzer am 06.Mai 2020 um 19:15:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenentlüfter, geschrieben von Krischan am 06.Mai 2020 um 15:19:25 Uhr:

    : Moin in die Eifel!

    : Der kleine Unterschied ist hier allerdings, dass das Eezibleed-Reservoir vor dem Nachfüllen vom Reserverad getrennt und aufgeschraubt werden muss. Dann nachfüllen. Ohne etwas zu verkleckern. Und zwischendurch immer mal den Luftdruck im Reserverad korrigieren.

    : Klar, das geht alles, da hast Du schon Recht.

    : Ich hätte mir ein größeres Gefäß gewünscht.

    : Ist aber Meckern auf hohem Niveau...

    : Krischan

    Hallo Krischan,

    ach ja was heisst hier meckern. Wer weiß, vllt. fällt einem noch ne Änderung ein. Freitag kommt das Paket wohl an, Sonntag ist Regen gemeldet, dann gehts ab in die Garage :-))

    Grüße nach Hamburg, Jörn


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von Armand..Gleis am 30.Juni 2020 um 04:50:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenentlüfter, geschrieben von Gastnutzer am 06.Mai 2020 um 19:15:33 Uhr:

    : : Moin in die Eifel!

    : : Der kleine Unterschied ist hier allerdings, dass das Eezibleed-Reservoir vor dem Nachfüllen vom Reserverad getrennt und aufgeschraubt werden muss. Dann nachfüllen. Ohne etwas zu verkleckern. Und zwischendurch immer mal den Luftdruck im Reserverad korrigieren.

    : : Klar, das geht alles, da hast Du schon Recht.

    : : Ich hätte mir ein größeres Gefäß gewünscht.

    : : Ist aber Meckern auf hohem Niveau...

    : : Krischan
    Hallo iich hab meine kleinen Druckminderer auf 0,2 Bar eingestellt, an ,die Werkstatt Luft angeschlossen,einen Stopfen vom Behälter umgeändert und mit dem Druckminderer verbunden. Wer da von mehrmaligen Füllen spricht macht etwas falsch

    : Hallo Krischan,

    : ach ja was heisst hier meckern. Wer weiß, vllt. fällt einem noch ne Änderung ein. Freitag kommt das Paket wohl an, Sonntag ist Regen gemeldet, dann gehts ab in die Garage :-))

    : Grüße nach Hamburg, Jörn


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von Gastnutzer am 01.Mai 2020 um 11:20:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenentlüfter, geschrieben von dikonese am 29.April 2020 um 22:08:35 Uhr:

    Moin,

    danke nochmal für den Tipp, das Teil ist nun bestellt - hat sogar nur die Hälfte gekostet wie daß, das ich ins Auge gefasst hatte.

    Gruß Jörn und schönen Maifeiertag


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von Gastnutzer am 30.April 2020 um 08:23:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenentlüfter, geschrieben von dikonese am 29.April 2020 um 22:08:35 Uhr:

    : : Hallo Zusammen,

    : : ich würde mir gerne ein Bremsenentlüftungsgerät anschaffen, da ich nicht immer eine 2. Person dabei habe. Hat jemand event. Erfahrung mit dem "Laser 4832 Manueller Bremsenentlüfter" ? Passt der Anschluß auf den Bremsflüssigkeitsbehälter beim Käfer? Oder was könnt ihr empfehlen?

    : : Gruß Jörn

    : Ich kenne das Laserdingsbums nicht, aber ich kann das eesybleed vom Korrosionsschutz-Depot empfehlen. Genial.
    : Gruß
    : dikonese

    Danke für den Hinweis. Das werde ich mir mal anschauen. Bleib Gesund!

    Gruß Jörn


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von Pätzi am 30.April 2020 um 09:18:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenentlüfter, geschrieben von Gastnutzer am 30.April 2020 um 08:23:39 Uhr:

    : : : Hallo Zusammen,

    : : : ich würde mir gerne ein Bremsenentlüftungsgerät anschaffen, da ich nicht immer eine 2. Person dabei habe. Hat jemand event. Erfahrung mit dem "Laser 4832 Manueller Bremsenentlüfter" ? Passt der Anschluß auf den Bremsflüssigkeitsbehälter beim Käfer? Oder was könnt ihr empfehlen?

    : : : Gruß Jörn

    : : Ich kenne das Laserdingsbums nicht, aber ich kann das eesybleed vom Korrosionsschutz-Depot empfehlen. Genial.
    : : Gruß
    : : dikonese

    : Danke für den Hinweis. Das werde ich mir mal anschauen. Bleib Gesund!

    : Gruß Jörn

    Hallo zusammen,

    ich hab mir eins mit Druckluft (Überdruck)selbst gebastelt funktioniert top, gibts jetzt auch bei CSP mit den passenden Anschlüssen, ich hab auch ein günstiges das mit Unterdruck funktioniert, ist etwas tricky da sicher sein muß das der Anschluss am Entlüftungsnippel dicht ist sonst saugst du da Luft an und kannst nicht unterscheiden ob die Luft noch aus dem System kommt. Bei modernen Autos ist es im Kupplungsbereich nach meiner Erfahrung auch besser du arbeitest mit Überdruck und drückst die Luft aus dem System.

    Gruß Pätzi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von Gastnutzer am 30.April 2020 um 11:14:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenentlüfter, geschrieben von Pätzi am 30.April 2020 um 09:18:05 Uhr:

    : : : : Hallo Zusammen,

    : : : : ich würde mir gerne ein Bremsenentlüftungsgerät anschaffen, da ich nicht immer eine 2. Person dabei habe. Hat jemand event. Erfahrung mit dem "Laser 4832 Manueller Bremsenentlüfter" ? Passt der Anschluß auf den Bremsflüssigkeitsbehälter beim Käfer? Oder was könnt ihr empfehlen?

    : : : : Gruß Jörn

    : : : Ich kenne das Laserdingsbums nicht, aber ich kann das eesybleed vom Korrosionsschutz-Depot empfehlen. Genial.
    : : : Gruß
    : : : dikonese

    : : Danke für den Hinweis. Das werde ich mir mal anschauen. Bleib Gesund!

    : : Gruß Jörn

    : Hallo zusammen,

    : ich hab mir eins mit Druckluft (Überdruck)selbst gebastelt funktioniert top, gibts jetzt auch bei CSP mit den passenden Anschlüssen, ich hab auch ein günstiges das mit Unterdruck funktioniert, ist etwas tricky da sicher sein muß das der Anschluss am Entlüftungsnippel dicht ist sonst saugst du da Luft an und kannst nicht unterscheiden ob die Luft noch aus dem System kommt. Bei modernen Autos ist es im Kupplungsbereich nach meiner Erfahrung auch besser du arbeitest mit Überdruck und drückst die Luft aus dem System.

    : Gruß Pätzi

    Danke für deine Antwort, ja das mit dem Unterdruck funktioniert einfach nicht. Den Behälter kannst damit prima leer saugen aber sonst nix - deshalb soll auch etwas mit druck her. Hab ja auch schon gelesen, das der Druck 1,5 bar nicht überschreiten sollte.

    Gruß Jörn und bleib Gesund!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von vwexport am 01.Mai 2020 um 15:21:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenentlüfter, geschrieben von Gastnutzer am 30.April 2020 um 11:14:02 Uhr:

    Also ich kann die Entlüftungsnippel von Stahlbus empfehlen, damit funktioniert die Entlüftung ohne Hilfe ganz einfach per pumpen mit dem Bremspedal. Einfach mit einer passenden Stange das Bremspedal nach dem Pumpen im durchgetretenen Zustand gegen den Sitz klemmen und dann in aller Ruhe zur Bremse und den Entlüftungsnippel schließen -fertig. Die Dinger hatte ich schon immer an Motorrädern und mittlerweile auch am Käfer. Gibts z.B. bei Detlef Louis zu kaufen.

    Gruß Volker


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremsenentlüfter

    geschrieben von Gastnutzer am 04.Mai 2020 um 09:36:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremsenentlüfter, geschrieben von vwexport am 01.Mai 2020 um 15:21:07 Uhr:

    : Also ich kann die Entlüftungsnippel von Stahlbus empfehlen, damit funktioniert die Entlüftung ohne Hilfe ganz einfach per pumpen mit dem Bremspedal. Einfach mit einer passenden Stange das Bremspedal nach dem Pumpen im durchgetretenen Zustand gegen den Sitz klemmen und dann in aller Ruhe zur Bremse und den Entlüftungsnippel schließen -fertig. Die Dinger hatte ich schon immer an Motorrädern und mittlerweile auch am Käfer. Gibts z.B. bei Detlef Louis zu kaufen.

    : Gruß Volker

    Hallo Volker,

    danke auch für deine Antwort, ich habe nun das Teil vom Korrosionsschutz-Depot bestellt und werde dann sehen wie es funktioniert.

    Gruß Jörn


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]