bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Anlaser/Bodenblech - Toews 27.04.2020
      [MOTOR] Re: Anlaser/Bodenblech - käfer-chris 27.04.2020
        [MOTOR] Re: Anlaser/Bodenblech - Toews 27.04.2020
          [MOTOR] Re: Anlaser/Bodenblech - käfer-chris 27.04.2020
            [MOTOR] wie alt ist die Batterie? - Triker 28.04.2020
              [MOTOR] Re: wie alt ist die Batterie? - toews 28.04.2020
              [MOTOR] Re: wie alt ist die Batterie? - toews 28.04.2020
                [MOTOR] Re: wie alt ist die Batterie? - MarkXII 28.04.2020
          [MOTOR] Re: Anlaser/Bodenblech - zur Bodenplatte - steve 27.04.2020
            [MOTOR] Re: Anlaser/Bodenblech - zur Bodenplatte - toews 28.04.2020
              [MOTOR] Wenn auf Schlüsseldreh nichts leuchtet...- - Karsten11 28.04.2020
                [MOTOR] Re: Wenn auf Schlüsseldreh nichts leuchtet...- - PeterB 28.04.2020
                  [MOTOR] Re: Wenn auf Schlüsseldreh nichts leuchtet...- - toews 28.04.2020

       


    [MOTOR] Anlaser/Bodenblech

    geschrieben von Toews am 27.April 2020 um 09:03:59 Uhr:

    Hallo ich hätte mal eine Frage:
    Ich habe mir vor ein paar Jahren einen VW Käfer Cabrio 1300LS Bj.1977 gekauft und habe jetzt ein Proplem mit dem Käfer.
    Ich kann selbst nichts an dem Wagen machen da ich kein Autoschlosser bin.
    Der Käfer läuft eigentlich sehr gut nur ab und zu in unregelmäsigen Abständen springt er obwohl er warm ist nicht mehr an dann muss ich ihn entweder anschieben oder überbrücken.Ich vermute mal das es der Anlasser ist aber wie gesagt ich habe keine Ahrnung. Könnte mir da von euch jemand weiterhelfen und mir sagen welchen Anlasser ich da brauche ?
    Das nächste Problem ist dass ich vor ein paar Monaten beim TÜV war und mir der Mitarbeiter sagte er nimmt den Wagen zwar noch einmal ab aber wenn ich die komplette Bodenplatte nicht austauschen würde ist Schluss.Kann mir jemand weiterhelfen wo ich sowas für nicht so viel Geld machen kann ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Anlaser/Bodenblech

    geschrieben von käfer-chris am 27.April 2020 um 09:34:18 Uhr:

    Antwort auf: Anlaser/Bodenblech, geschrieben von Toews am 27.April 2020 um 09:03:59 Uhr:

    : Hallo ich hätte mal eine Frage:
    : Ich habe mir vor ein paar Jahren einen VW Käfer Cabrio 1300LS Bj.1977 gekauft und habe jetzt ein Proplem mit dem Käfer.
    : Ich kann selbst nichts an dem Wagen machen da ich kein Autoschlosser bin.
    : Der Käfer läuft eigentlich sehr gut nur ab und zu in unregelmäsigen Abständen springt er obwohl er warm ist nicht mehr an dann muss ich ihn entweder anschieben oder überbrücken.Ich vermute mal das es der Anlasser ist aber wie gesagt ich habe keine Ahrnung. Könnte mir da von euch jemand weiterhelfen und mir sagen welchen Anlasser ich da brauche ?
    : Das nächste Problem ist dass ich vor ein paar Monaten beim TÜV war und mir der Mitarbeiter sagte er nimmt den Wagen zwar noch einmal ab aber wenn ich die komplette Bodenplatte nicht austauschen würde ist Schluss.Kann mir jemand weiterhelfen wo ich sowas für nicht so viel Geld machen kann ?

    Es wäre hilfreich,zu wissen,was beim Anlassen passiert - kein Mucks,oder klackt was - werden die Lämpchen im Tacho dunkel wenn Du anlässt - (Hinweiß auf muckenden Magnetschalter)
    Zu der Bodenplatte ist so nix zu sagen,muß man sehen - ausserdem die Frage wo Du grob wohnst,damit man Dir jemand empfehlen kann der erstmal sagt was ist -
    Gruß Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Anlaser/Bodenblech

    geschrieben von Toews am 27.April 2020 um 11:47:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anlaser/Bodenblech, geschrieben von käfer-chris am 27.April 2020 um 09:34:18 Uhr:

    : : Hallo ich hätte mal eine Frage:
    : : Ich habe mir vor ein paar Jahren einen VW Käfer Cabrio 1300LS Bj.1977 gekauft und habe jetzt ein Proplem mit dem Käfer.
    : : Ich kann selbst nichts an dem Wagen machen da ich kein Autoschlosser bin.
    : : Der Käfer läuft eigentlich sehr gut nur ab und zu in unregelmäsigen Abständen springt er obwohl er warm ist nicht mehr an dann muss ich ihn entweder anschieben oder überbrücken.Ich vermute mal das es der Anlasser ist aber wie gesagt ich habe keine Ahrnung. Könnte mir da von euch jemand weiterhelfen und mir sagen welchen Anlasser ich da brauche ?
    : : Das nächste Problem ist dass ich vor ein paar Monaten beim TÜV war und mir der Mitarbeiter sagte er nimmt den Wagen zwar noch einmal ab aber wenn ich die komplette Bodenplatte nicht austauschen würde ist Schluss.Kann mir jemand weiterhelfen wo ich sowas für nicht so viel Geld machen kann ?

    : Es wäre hilfreich,zu wissen,was beim Anlassen passiert - kein Mucks,oder klackt was - werden die Lämpchen im Tacho dunkel wenn Du anlässt - (Hinweiß auf muckenden Magnetschalter)
    : Zu der Bodenplatte ist so nix zu sagen,muß man sehen - ausserdem die Frage wo Du grob wohnst,damit man Dir jemand empfehlen kann der erstmal sagt was ist -
    : Gruß Christoph
    :
    Zunächsmal vielen dank für die Antwort.
    Wenn ich den Zündschlüssel betätige macht er keinen Mucks und es leuchten auch keine Lampen.
    Ich wohne in der nähe von Landau/Pfalz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Anlaser/Bodenblech

    geschrieben von käfer-chris am 27.April 2020 um 13:54:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anlaser/Bodenblech, geschrieben von Toews am 27.April 2020 um 11:47:28 Uhr:

    : : : Hallo ich hätte mal eine Frage:
    : : : Ich habe mir vor ein paar Jahren einen VW Käfer Cabrio 1300LS Bj.1977 gekauft und habe jetzt ein Proplem mit dem Käfer.
    : : : Ich kann selbst nichts an dem Wagen machen da ich kein Autoschlosser bin.
    : : : Der Käfer läuft eigentlich sehr gut nur ab und zu in unregelmäsigen Abständen springt er obwohl er warm ist nicht mehr an dann muss ich ihn entweder anschieben oder überbrücken.Ich vermute mal das es der Anlasser ist aber wie gesagt ich habe keine Ahrnung. Könnte mir da von euch jemand weiterhelfen und mir sagen welchen Anlasser ich da brauche ?
    : : : Das nächste Problem ist dass ich vor ein paar Monaten beim TÜV war und mir der Mitarbeiter sagte er nimmt den Wagen zwar noch einmal ab aber wenn ich die komplette Bodenplatte nicht austauschen würde ist Schluss.Kann mir jemand weiterhelfen wo ich sowas für nicht so viel Geld machen kann ?

    : : Es wäre hilfreich,zu wissen,was beim Anlassen passiert - kein Mucks,oder klackt was - werden die Lämpchen im Tacho dunkel wenn Du anlässt - (Hinweiß auf muckenden Magnetschalter)
    : : Zu der Bodenplatte ist so nix zu sagen,muß man sehen - ausserdem die Frage wo Du grob wohnst,damit man Dir jemand empfehlen kann der erstmal sagt was ist -
    : : Gruß Christoph
    : :
    : Zunächsmal vielen dank für die Antwort.
    : Wenn ich den Zündschlüssel betätige macht er keinen Mucks und es leuchten auch keine Lampen.
    : Ich wohne in der nähe von Landau/Pfalz

    WEDER die Öl noch die Ladekontrolle???Ev Zündschloß defekt,Ferndiagnose schwer...…..
    Der Tip sich jemand zu suchen der das Auto kennt,DEN solltest DU nehmen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    bin aus Bonn,Gruß,christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] wie alt ist die Batterie?

    geschrieben von Triker am 28.April 2020 um 07:02:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anlaser/Bodenblech, geschrieben von käfer-chris am 27.April 2020 um 13:54:56 Uhr:

    Hi,
    wenn es mit Starthilfe direkt funktioniert würde ich an die Batterie denken.
    Zündschloss oder Anlasser eher nicht, da Starthilfe dem Käfer direkt auf die Beine hilft.

    Batterie ist ein Verschleissteil. Bei Fahrzeugen die viel rum stehen kann schon nach 5 Jahren Ersatz fällig werden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: wie alt ist die Batterie?

    geschrieben von toews am 28.April 2020 um 12:30:25 Uhr:

    Antwort auf: wie alt ist die Batterie?, geschrieben von Triker am 28.April 2020 um 07:02:11 Uhr:

    : Hi,
    : wenn es mit Starthilfe direkt funktioniert würde ich an die Batterie denken.
    : Zündschloss oder Anlasser eher nicht, da Starthilfe dem Käfer direkt auf die Beine hilft.

    : Batterie ist ein Verschleissteil. Bei Fahrzeugen die viel rum stehen kann schon nach 5 Jahren Ersatz fällig werden.

    Die Batterie ist neu


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: wie alt ist die Batterie?

    geschrieben von toews am 28.April 2020 um 08:53:38 Uhr:

    Antwort auf: wie alt ist die Batterie?, geschrieben von Triker am 28.April 2020 um 07:02:11 Uhr:

    : Hi,
    : wenn es mit Starthilfe direkt funktioniert würde ich an die Batterie denken.
    : Zündschloss oder Anlasser eher nicht, da Starthilfe dem Käfer direkt auf die Beine hilft.

    : Batterie ist ein Verschleissteil. Bei Fahrzeugen die viel rum stehen kann schon nach 5 Jahren Ersatz fällig werden.

    Die Batterie habe ich dieses Jahr erneuert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: wie alt ist die Batterie?

    geschrieben von MarkXII am 28.April 2020 um 13:22:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: wie alt ist die Batterie?, geschrieben von toews am 28.April 2020 um 08:53:38 Uhr:

    Hallo,

    Leider heißt das gar nichts.

    Du könntest die Batterie bei einem Bosch Stützpunkt oder einer qualifizierten Werkstatt testen lassen. Da bekommst du dann ein Prüfprotokoll und eine fundierte Aussage zur Batterie.

    Wenn es an der Batterie lag, könntest du sie ev. noch zurückgeben.

    Viele Grüße

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Anlaser/Bodenblech - zur Bodenplatte

    geschrieben von steve am 27.April 2020 um 13:16:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anlaser/Bodenblech, geschrieben von Toews am 27.April 2020 um 11:47:28 Uhr:

    Hi,

    pauschal - was ist an der Bodenplatte denn kaputt ? Nur einzelne Bleche (z.B. unter der Batterie …?). Ist der Rahmenkopf vorne (Achsaufnahmen) defekt und verrrostet ?

    Man kann mit Rep.-Blechen einiges einige Jahre aufschieben ! Das ist dann vglsweise günstig.

    Pauschal die komplette PLatte zu tauschen - da sollte diese schon an vielen Stellen geflickt bzw. durchgerostet sein. Und da schätze ich eine andere Platte für gut 2000 Euro (ca.) und dann noch Arbeitslohn für das Tauschen - keine Ahnung, aber das wird bestimmt nochmal wenigstens dasselbe "fressen" - vielleicht hat jemand da mehr Erfahrung ?! Du darfst in diesem Scenario auch nicht vergessen, wenn die Bodenplatte fertig ist, sind es voraussichtlich die Aufsatzbleche der Karosse auch … Einzelne Bleche teilersetzen dürfte je nach Zustand entsprechend günstiger sein … Also such dir eine Hebebühne, jemand der sich mit 03 -Cabrios auskennt und schaut euch den Zustand an -erst dann ist da eine bess. Bewertung m. E. nach möglich.
    Good luck

    Gr Steve


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Anlaser/Bodenblech - zur Bodenplatte

    geschrieben von toews am 28.April 2020 um 08:57:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anlaser/Bodenblech - zur Bodenplatte, geschrieben von steve am 27.April 2020 um 13:16:12 Uhr:

    : Hi,

    : pauschal - was ist an der Bodenplatte denn kaputt ? Nur einzelne Bleche (z.B. unter der Batterie …?). Ist der Rahmenkopf vorne (Achsaufnahmen) defekt und verrrostet ?

    : Man kann mit Rep.-Blechen einiges einige Jahre aufschieben ! Das ist dann vglsweise günstig.

    : Pauschal die komplette PLatte zu tauschen - da sollte diese schon an vielen Stellen geflickt bzw. durchgerostet sein. Und da schätze ich eine andere Platte für gut 2000 Euro (ca.) und dann noch Arbeitslohn für das Tauschen - keine Ahnung, aber das wird bestimmt nochmal wenigstens dasselbe "fressen" - vielleicht hat jemand da mehr Erfahrung ?! Du darfst in diesem Scenario auch nicht vergessen, wenn die Bodenplatte fertig ist, sind es voraussichtlich die Aufsatzbleche der Karosse auch … Einzelne Bleche teilersetzen dürfte je nach Zustand entsprechend günstiger sein … Also such dir eine Hebebühne, jemand der sich mit 03 -Cabrios auskennt und schaut euch den Zustand an -erst dann ist da eine bess. Bewertung m. E. nach möglich.
    : Good luck

    : Gr Steve
    Hallo Steve
    vielen Dank für deine Antwort.
    Kann mir vieleicht jemand sagen welchen Anlasser ich für meinen Wagen brauche ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Wenn auf Schlüsseldreh nichts leuchtet...-

    geschrieben von Karsten11 am 28.April 2020 um 13:40:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anlaser/Bodenblech - zur Bodenplatte, geschrieben von toews am 28.April 2020 um 08:57:44 Uhr:

    Ist es sicherlich nicht der Anlasser oder die Batterie.
    Irgendwo ist ein Wackler.
    Sollte bei Zündung an, erst die Birnen leuchten, beim Startversuch alles ausgehen und Du hörst dann auch kein Klacken vom Anlasser, würde ich mal das Massekabel überprüfen. War bei mir das Problem.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Wenn auf Schlüsseldreh nichts leuchtet...-

    geschrieben von PeterB am 28.April 2020 um 16:17:56 Uhr:

    Antwort auf: Wenn auf Schlüsseldreh nichts leuchtet...-, geschrieben von Karsten11 am 28.April 2020 um 13:40:46 Uhr:

    An meinem 1303 Cabrio habe ich Relais dazwischen geschaltet, weil er bei warmen Wetter eher schlecht ansprang. Such mal hier im Archiv.

    Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Wenn auf Schlüsseldreh nichts leuchtet...-

    geschrieben von toews am 28.April 2020 um 19:20:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Wenn auf Schlüsseldreh nichts leuchtet...-, geschrieben von PeterB am 28.April 2020 um 16:17:56 Uhr:

    : An meinem 1303 Cabrio habe ich Relais dazwischen geschaltet, weil er bei warmen Wetter eher schlecht ansprang. Such mal hier im Archiv.

    : Gruß
    Mach ich danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]