bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Riechert Zweivergaseranlage - Luckybandit 23.04.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zweivergaseranlage - Heinz Rühmann 24.04.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zweivergaseranlage - Bel:Air.Boy 23.04.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zweivergaseranlage - ovali 8/55 23.04.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zweivergaseranlage - Luckybandit 23.04.2020

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Riechert Zweivergaseranlage

    geschrieben von Luckybandit am 23.April 2020 um 08:56:04 Uhr:

    Hab noch eine Frage:
    Die Zweifachvergaseranlage auf dem 1600er mit zwei Solex PCI 34 Vergasern ist ja ohne Kaltstart-Klappen gedacht;
    Ich finde das im Alltagsbetrieb nicht optimal, da der Motor ja schlecht Gas annimmt;
    Wie habt ihr das gelöst?

    Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zweivergaseranlage

    geschrieben von Heinz Rühmann am 24.April 2020 um 09:03:33 Uhr:

    Antwort auf: Riechert Zweivergaseranlage, geschrieben von Luckybandit am 23.April 2020 um 08:56:04 Uhr:

    Er springt einwandfrei an, wenn du vor dem Start zweimal pumpst. Kommt sofort.

    Allerdings ist der Motor in der Tat anfällig für Vergaservereisung, also bei 0-ca.8 Grad. Wenn er dann zuerst stottert, hilft nur langsam warmfahren - oder: nach ein paar Minuten abstellen, 3 Minuten warten. Dann läuft er einwandfrei (Eiskristalle sind dann weggeschmolze).

    Fahre die Anlage seit12 Jahren, 15000 km/Jahr.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zweivergaseranlage

    geschrieben von Bel:Air.Boy am 23.April 2020 um 09:58:39 Uhr:

    Antwort auf: Riechert Zweivergaseranlage, geschrieben von Luckybandit am 23.April 2020 um 08:56:04 Uhr:

    Moin ????,

    ich habe die Riechert 34 PCI sowohl auf einem 1400er in meinem Ovali als auch auf meinem 1800er im Bulli.

    Klar, wenn es etwas kalt ist, springt er etwas später an, verschluckt sich am Anfang etwas. Also etwas vorsichtiger Gas geben. Das Problem ist bei mir aber bei beiden Fahrzeugen nach einer Minute erledigt. Dafür der Spaß umso höher.

    Also, aus meiner Sicht kein Grund, sich Gedanken zu machen. Die Motoren springen an und laufen nach einer Minute (OK, bei Minusgraden ggf. etwas später) gut und rund.

    Ich habe nichts umgebaut oder verändert: funktioniert!

    Gruß

    Gisel

    : Hab noch eine Frage:
    : Die Zweifachvergaseranlage auf dem 1600er mit zwei Solex PCI 34 Vergasern ist ja ohne Kaltstart-Klappen gedacht;
    : Ich finde das im Alltagsbetrieb nicht optimal, da der Motor ja schlecht Gas annimmt;
    : Wie habt ihr das gelöst?

    : Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zweivergaseranlage

    geschrieben von ovali 8/55 am 23.April 2020 um 18:49:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Riechert Zweivergaseranlage, geschrieben von Bel:Air.Boy am 23.April 2020 um 09:58:39 Uhr:

    Hallo Zusammen,

    ich schließe mich an. Ich fahre die 34 PCI im Ovali, erst mit dem Serien-1500er und jetzt mit einem sportlichen 1800er. Läuft gut, nur bei kaltnassem Novemberwetter (5 Grad und Nieselregen)
    will er nicht so gerne. Ich habe aber die Luft-Drosselklappen aus dem Gebläsetunnel ausgebaut und deshalb kommt er im Winter schlecht auf Betriebstemperatur. Mit den Klappen lief der Motor auch nach einem Kilometer gut.........

    beste Grüße
    Rainer

    : Moin ????,

    : ich habe die Riechert 34 PCI sowohl auf einem 1400er in meinem Ovali als auch auf meinem 1800er im Bulli.

    : Klar, wenn es etwas kalt ist, springt er etwas später an, verschluckt sich am Anfang etwas. Also etwas vorsichtiger Gas geben. Das Problem ist bei mir aber bei beiden Fahrzeugen nach einer Minute erledigt. Dafür der Spaß umso höher.

    : Also, aus meiner Sicht kein Grund, sich Gedanken zu machen. Die Motoren springen an und laufen nach einer Minute (OK, bei Minusgraden ggf. etwas später) gut und rund.

    : Ich habe nichts umgebaut oder verändert: funktioniert!

    : Gruß

    : Gisel


    : : Hab noch eine Frage:
    : : Die Zweifachvergaseranlage auf dem 1600er mit zwei Solex PCI 34 Vergasern ist ja ohne Kaltstart-Klappen gedacht;
    : : Ich finde das im Alltagsbetrieb nicht optimal, da der Motor ja schlecht Gas annimmt;
    : : Wie habt ihr das gelöst?

    : : Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zweivergaseranlage

    geschrieben von Luckybandit am 23.April 2020 um 20:28:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Riechert Zweivergaseranlage, geschrieben von ovali 8/55 am 23.April 2020 um 18:49:14 Uhr:

    : Hallo Zusammen,

    : ich schließe mich an. Ich fahre die 34 PCI im Ovali, erst mit dem Serien-1500er und jetzt mit einem sportlichen 1800er. Läuft gut, nur bei kaltnassem Novemberwetter (5 Grad und Nieselregen)
    : will er nicht so gerne. Ich habe aber die Luft-Drosselklappen aus dem Gebläsetunnel ausgebaut und deshalb kommt er im Winter schlecht auf Betriebstemperatur. Mit den Klappen lief der Motor auch nach einem Kilometer gut.........

    : beste Grüße
    : Rainer


    : : Moin ????,

    : : ich habe die Riechert 34 PCI sowohl auf einem 1400er in meinem Ovali als auch auf meinem 1800er im Bulli.

    : : Klar, wenn es etwas kalt ist, springt er etwas später an, verschluckt sich am Anfang etwas. Also etwas vorsichtiger Gas geben. Das Problem ist bei mir aber bei beiden Fahrzeugen nach einer Minute erledigt. Dafür der Spaß umso höher.

    : : Also, aus meiner Sicht kein Grund, sich Gedanken zu machen. Die Motoren springen an und laufen nach einer Minute (OK, bei Minusgraden ggf. etwas später) gut und rund.

    : : Ich habe nichts umgebaut oder verändert: funktioniert!

    : : Gruß

    : : Gisel


    :
    : : : Hab noch eine Frage:
    : : : Die Zweifachvergaseranlage auf dem 1600er mit zwei Solex PCI 34 Vergasern ist ja ohne Kaltstart-Klappen gedacht;
    : : : Ich finde das im Alltagsbetrieb nicht optimal, da der Motor ja schlecht Gas annimmt;
    : : : Wie habt ihr das gelöst?

    : : : Gruß

    OK, danke erstmal;
    Welchen Co -Wert habt ihr eingestellt?
    Ich fahr mit 3,7 ca., das macht ja auch was aus.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]