bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Kindersitz 1303 Cabrio - Wolfgang Haid 19.04.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Kindersitz 1303 Cabrio - Wolfgang Haid 20.04.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Kindersitz 1303 Cabrio - tdemän 19.04.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Kindersitz 1303 Cabrio - Krischan 20.04.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] An meinem 1303 Cabrio auch [n/t] - PeterB 20.04.2020

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Kindersitz 1303 Cabrio

    geschrieben von Wolfgang Haid am 19.April 2020 um 21:13:22 Uhr:

    Guten Tag!

    Mein Name ist Wolfgang Haid und ich besitze und fahre ein 1303 Cabrio.

    Ich würde gerne mal meine Enkeltochter mitnehmen. Sie ist drei Jahre alt und wiegt ca. 15 Kilogramm.
    Sie ist einen Meter groß.
    Wie kann ich einen Kindersitz befestigen und was für einen?

    Geht ja wohl nur auf dem Beifahrersitz. Hinten sind ja keine Drei-Punkt-Gurte.
    Was könnt ihr mir empfehlen? Was habt ihr für Erfahrungen? Wie macht man das? Vielen Dank!
    Wolfgang Haid


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Kindersitz 1303 Cabrio

    geschrieben von Wolfgang Haid am 20.April 2020 um 22:04:32 Uhr:

    Antwort auf: Kindersitz 1303 Cabrio, geschrieben von Wolfgang Haid am 19.April 2020 um 21:13:22 Uhr:

    Moin, erstmal vielen Dank.

    Gibt es denn konkrete Vorschläge welcher Sitz besonders gut passt? Britax Römer etc.?
    Oder doch besser drei-Punkt-Gurt hinten montieren?
    Es muss doch mehr Menschen mit so einem Problem geben. Vielen Dank.
    Wolfgang Haid


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Kindersitz 1303 Cabrio

    geschrieben von tdemän am 19.April 2020 um 23:20:26 Uhr:

    Antwort auf: Kindersitz 1303 Cabrio, geschrieben von Wolfgang Haid am 19.April 2020 um 21:13:22 Uhr:

    Hallo Wolfgang und herzlich willkommen!

    Es geht nur auf dem Beifahrersitz wegen Dreipunkt, richtig!
    Ich habe es so gemacht, das ich einfach den vorhandenen aus unserem Alltagsauto genommen habe. Man benötigt ja kein Isofix um den Sitz richtig zu verwenden.
    Für deine Enkeltochter würde ich sonst empfehlen, den gleichen zu kaufen, der gerade verwendet wird, dann kommen alle klar weil sie es gewohnt sind.
    Ob die Gurtumlenkhöhe an der B- Säule reicht beim Cabrio, kann ich nicht sagen, müsste man ausprobieren. Aber bei drei Jahren sollte das noch gehen.

    Wichtig zu wissen ist, das es vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist, mit zugelassenen Kindersitzen im Oldtimer zu fahren = Dreipunktgurt. Ohne ist verboten und kostet entsprechend Punkte! Stand schon einmal in der Oldtimer Markt und ist eindeutig und nicht zu umgehen. Es gibt keine Kindersitze mit 2-Punkt Gurtaufnahme mit gültiger Zulassung. Kannst du den Kindersitz nicht einbauen, kannst du die Enkeltochter nicht mitnehmen!
    Es gibt auch Experten, die irgendetwas ins Auto reinschweissen oder schrauben und finden das toll. Aber die Versicherungen finden solche Ideen auch gut, weil sie im Ernstfall nicht zahlen müssen...

    Gruß Christian und viel Erfolg und gute Fahrt!

    Falls es inzwischen gültige Sitze gibt, bitte gerne mich berichtigen, vor 5 Jahren gab‘s da nichts... :-)


    Guten Tag!

    : Mein Name ist Wolfgang Haid und ich besitze und fahre ein 1303 Cabrio.

    : Ich würde gerne mal meine Enkeltochter mitnehmen. Sie ist drei Jahre alt und wiegt ca. 15 Kilogramm.
    : Sie ist einen Meter groß.
    : Wie kann ich einen Kindersitz befestigen und was für einen?

    : Geht ja wohl nur auf dem Beifahrersitz. Hinten sind ja keine Drei-Punkt-Gurte.
    : Was könnt ihr mir empfehlen? Was habt ihr für Erfahrungen? Wie macht man das? Vielen Dank!
    : Wolfgang Haid


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Kindersitz 1303 Cabrio

    geschrieben von Krischan am 20.April 2020 um 12:20:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kindersitz 1303 Cabrio, geschrieben von tdemän am 19.April 2020 um 23:20:26 Uhr:

    Hallo,

    ich besitze auch ein 1303 Cabrio Bj. 79 und habe hinten Automatikgurte nachgerüstet. Die Anschraubpunkte waren bereits vorhanden.

    Grüße aus Hamburg,
    Christian


    : Hallo Wolfgang und herzlich willkommen!

    : Es geht nur auf dem Beifahrersitz wegen Dreipunkt, richtig!
    : Ich habe es so gemacht, das ich einfach den vorhandenen aus unserem Alltagsauto genommen habe. Man benötigt ja kein Isofix um den Sitz richtig zu verwenden.
    : Für deine Enkeltochter würde ich sonst empfehlen, den gleichen zu kaufen, der gerade verwendet wird, dann kommen alle klar weil sie es gewohnt sind.
    : Ob die Gurtumlenkhöhe an der B- Säule reicht beim Cabrio, kann ich nicht sagen, müsste man ausprobieren. Aber bei drei Jahren sollte das noch gehen.

    : Wichtig zu wissen ist, das es vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist, mit zugelassenen Kindersitzen im Oldtimer zu fahren = Dreipunktgurt. Ohne ist verboten und kostet entsprechend Punkte! Stand schon einmal in der Oldtimer Markt und ist eindeutig und nicht zu umgehen. Es gibt keine Kindersitze mit 2-Punkt Gurtaufnahme mit gültiger Zulassung. Kannst du den Kindersitz nicht einbauen, kannst du die Enkeltochter nicht mitnehmen!
    : Es gibt auch Experten, die irgendetwas ins Auto reinschweissen oder schrauben und finden das toll. Aber die Versicherungen finden solche Ideen auch gut, weil sie im Ernstfall nicht zahlen müssen...

    : Gruß Christian und viel Erfolg und gute Fahrt!

    : Falls es inzwischen gültige Sitze gibt, bitte gerne mich berichtigen, vor 5 Jahren gab‘s da nichts... :-)

    :
    : Guten Tag!

    : : Mein Name ist Wolfgang Haid und ich besitze und fahre ein 1303 Cabrio.

    : : Ich würde gerne mal meine Enkeltochter mitnehmen. Sie ist drei Jahre alt und wiegt ca. 15 Kilogramm.
    : : Sie ist einen Meter groß.
    : : Wie kann ich einen Kindersitz befestigen und was für einen?

    : : Geht ja wohl nur auf dem Beifahrersitz. Hinten sind ja keine Drei-Punkt-Gurte.
    : : Was könnt ihr mir empfehlen? Was habt ihr für Erfahrungen? Wie macht man das? Vielen Dank!
    : : Wolfgang Haid


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] An meinem 1303 Cabrio auch [n/t]

    geschrieben von PeterB am 20.April 2020 um 13:21:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kindersitz 1303 Cabrio, geschrieben von Krischan am 20.April 2020 um 12:20:12 Uhr:

    : Hallo,

    : ich besitze auch ein 1303 Cabrio Bj. 79 und habe hinten Automatikgurte nachgerüstet. Die Anschraubpunkte waren bereits vorhanden.

    : Grüße aus Hamburg,
    : Christian

    :
    : : Hallo Wolfgang und herzlich willkommen!

    : : Es geht nur auf dem Beifahrersitz wegen Dreipunkt, richtig!
    : : Ich habe es so gemacht, das ich einfach den vorhandenen aus unserem Alltagsauto genommen habe. Man benötigt ja kein Isofix um den Sitz richtig zu verwenden.
    : : Für deine Enkeltochter würde ich sonst empfehlen, den gleichen zu kaufen, der gerade verwendet wird, dann kommen alle klar weil sie es gewohnt sind.
    : : Ob die Gurtumlenkhöhe an der B- Säule reicht beim Cabrio, kann ich nicht sagen, müsste man ausprobieren. Aber bei drei Jahren sollte das noch gehen.

    : : Wichtig zu wissen ist, das es vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist, mit zugelassenen Kindersitzen im Oldtimer zu fahren = Dreipunktgurt. Ohne ist verboten und kostet entsprechend Punkte! Stand schon einmal in der Oldtimer Markt und ist eindeutig und nicht zu umgehen. Es gibt keine Kindersitze mit 2-Punkt Gurtaufnahme mit gültiger Zulassung. Kannst du den Kindersitz nicht einbauen, kannst du die Enkeltochter nicht mitnehmen!
    : : Es gibt auch Experten, die irgendetwas ins Auto reinschweissen oder schrauben und finden das toll. Aber die Versicherungen finden solche Ideen auch gut, weil sie im Ernstfall nicht zahlen müssen...

    : : Gruß Christian und viel Erfolg und gute Fahrt!

    : : Falls es inzwischen gültige Sitze gibt, bitte gerne mich berichtigen, vor 5 Jahren gab‘s da nichts... :-)

    : :
    : : Guten Tag!

    : : : Mein Name ist Wolfgang Haid und ich besitze und fahre ein 1303 Cabrio.

    : : : Ich würde gerne mal meine Enkeltochter mitnehmen. Sie ist drei Jahre alt und wiegt ca. 15 Kilogramm.
    : : : Sie ist einen Meter groß.
    : : : Wie kann ich einen Kindersitz befestigen und was für einen?

    : : : Geht ja wohl nur auf dem Beifahrersitz. Hinten sind ja keine Drei-Punkt-Gurte.
    : : : Was könnt ihr mir empfehlen? Was habt ihr für Erfahrungen? Wie macht man das? Vielen Dank!
    : : : Wolfgang Haid


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]