bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Riechert Zwei-Vergaseranlage - Luckybandit 06.04.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage - käfer-gerd 18.04.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage - Luckybandit 21.04.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage - Käfer Gerd 08.04.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage - Heinz Rühmann 07.04.2020
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage - Feinbein 07.04.2020
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage - Heint Rühmann 07.04.2020
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage - Luckybandit 07.04.2020
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage - Heinz Rühmann 07.04.2020
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage - Heinz Rühmann 07.04.2020
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage - Luckybandit 07.04.2020
                  [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage - ovali 8/55 08.04.2020
                  [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage - Heinz Rühmann 07.04.2020

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von Luckybandit am 06.April 2020 um 20:41:44 Uhr:

    Hallo
    Ich hab in mein 1303 Cabrio eine Riechert-Anlage mit zwei Solex PCI 34 Vergasern eingebaut;
    Schließwinkel 48°, 7,5 ° Frühzündung, Verteiler Bosch 009, Motor AJ, alle 4Zylinder haben 8,5 bar.

    Der Motor läuft soweit prima, saubere Gasannahme, stabiler Leerlauf usw.
    Jetzt mein Problem:
    Manchmal hat der Käfer beim Ausmachen eine Fehlzündungen, knallt richtig laut;
    Einmal, dann ist Ruhe!
    Wo muß ich noch ansetzten? Hat jemand ne Idee?

    Vielen Dank.im Voraus
    Gruß Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von käfer-gerd am 18.April 2020 um 15:52:01 Uhr:

    Antwort auf: Riechert Zwei-Vergaseranlage, geschrieben von Luckybandit am 06.April 2020 um 20:41:44 Uhr:

    : Hallo

    in Käfer hat auch immer nachgemault nach dem abstellen, dan hat mir ein Motorenmechaniker gesagt, ich soll Super plus fahren. Stimmt, jetzt ist Ruhe.
    Der heutzutage erkaufte Sprit an der Tanke ist neueste Entwicklung, das sol heißen, der Sprit ist heute ein völlig anderes "Gemisch", eben für die modernen Motoren


    : Ich hab in mein 1303 Cabrio eine Riechert-Anlage mit zwei Solex PCI 34 Vergasern eingebaut;
    : Schließwinkel 48°, 7,5 ° Frühzündung, Verteiler Bosch 009, Motor AJ, alle 4Zylinder haben 8,5 bar.

    : Der Motor läuft soweit prima, saubere Gasannahme, stabiler Leerlauf usw.
    : Jetzt mein Problem:
    : Manchmal hat der Käfer beim Ausmachen eine Fehlzündungen, knallt richtig laut;
    : Einmal, dann ist Ruhe!
    : Wo muß ich noch ansetzten? Hat jemand ne Idee?

    : Vielen Dank.im Voraus
    : Gruß Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von Luckybandit am 21.April 2020 um 14:36:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage, geschrieben von käfer-gerd am 18.April 2020 um 15:52:01 Uhr:

    : : Hallo

    : in Käfer hat auch immer nachgemault nach dem abstellen, dan hat mir ein Motorenmechaniker gesagt, ich soll Super plus fahren. Stimmt, jetzt ist Ruhe.
    : Der heutzutage erkaufte Sprit an der Tanke ist neueste Entwicklung, das sol heißen, der Sprit ist heute ein völlig anderes "Gemisch", eben für die modernen Motoren

    :
    : : Ich hab in mein 1303 Cabrio eine Riechert-Anlage mit zwei Solex PCI 34 Vergasern eingebaut;
    : : Schließwinkel 48°, 7,5 ° Frühzündung, Verteiler Bosch 009, Motor AJ, alle 4Zylinder haben 8,5 bar.

    : :
    Ich denk ich hab es hin gebracht;
    Alles nochmal eingestellt, CO war zu hoch, ist jetzt bei 3.7%, (bis) jetzt alles ok!

    Danke für die Antworten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von Käfer Gerd am 08.April 2020 um 23:47:37 Uhr:

    Antwort auf: Riechert Zwei-Vergaseranlage, geschrieben von Luckybandit am 06.April 2020 um 20:41:44 Uhr:

    : Hallo
    hab ein meinem 78er 03er Cabrio, den Original Oettinger2000 drin, hat mittlerweile 210.000 km (Motor 160 000), und zeigtnoch keinerlei Abnutzungsercheinungen.
    Original Öhkühler seinerzeit gegen ein Riechert Öltermostat ersetzt
    , einen Ölkühler vorne unter der Stoßstange
    Fazit: ein Traum diese Maschine:
    0 auf 100 in 12 sec.
    2 000 ccm
    85 PS
    Verbauch; ca. 9,5 l.
    normaler 4 Gang
    auf deR Ebene 175 km/h (bei ofenem Verdeck
    bin vor einigen Jahren bei einem MEGA Fest bei der Zufahrt in einen Stau geraten, Außentemperatur 38 °, Motor lief problemlos, bei Mlotor Öltemp. von 105 °
    Sorry bin von Thema abgekommen,.
    Mein Mechaniker hat mir empfohlen, Super Plus zu tanken,nachdm er ständig beim abstellen "nach maulte". Und jetzt ? seit ich Superplus tanke, ist alles in bester Ordnung,
    Mögliche Erklärung:
    die Käfermotoren sind mittlerweile in die Jahre gekommen, sol heißen, diese Motoren sind vor über 30 oder 40 entwickelt worden , also auf diesen zu dieser zeit produzierte Sprit , und es soll keiner behaupten, der Sprit ist unverändert.
    Gruß , Gerd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von Heinz Rühmann am 07.April 2020 um 17:58:24 Uhr:

    Antwort auf: Riechert Zwei-Vergaseranlage, geschrieben von Luckybandit am 06.April 2020 um 20:41:44 Uhr:

    Kann es sein, dass er 'nachdieselt'? Ich fahre auch die Riechert 34PCI, und da gibt es dieses Problem leicht.
    Abhilfe: Vor dem Abstellen noch 2-3 Minuten im Leerlauf laufen lassen. Evtl. SuperPlus danken. Evtl. bei der Zündkerze mit dem Wärmewert hochgehen.
    Gruß,
    Tom


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von Feinbein am 07.April 2020 um 18:12:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage, geschrieben von Heinz Rühmann am 07.April 2020 um 17:58:24 Uhr:

    Wenn er nachdieselt kann das auch am Umluftabschaltventil (falls vorhanden - die Gaser kenne ich nicht) liegen.
    Z.B. :
    - Lose
    - Kabel ab
    - Defekt


    : Kann es sein, dass er 'nachdieselt'? Ich fahre auch die Riechert 34PCI, und da gibt es dieses Problem leicht.
    : Abhilfe: Vor dem Abstellen noch 2-3 Minuten im Leerlauf laufen lassen. Evtl. SuperPlus danken. Evtl. bei der Zündkerze mit dem Wärmewert hochgehen.
    : Gruß,
    : Tom


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von Heint Rühmann am 07.April 2020 um 18:23:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage, geschrieben von Feinbein am 07.April 2020 um 18:12:00 Uhr:

    : Wenn er nachdieselt kann das auch am Umluftabschaltventil (falls vorhanden - die Gaser kenne ich nicht) liegen.
    : Z.B. :
    : - Lose
    : - Kabel ab
    : - Defekt

    Hat der Solex 34PCI nicht....


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von Luckybandit am 07.April 2020 um 20:08:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage, geschrieben von Heint Rühmann am 07.April 2020 um 18:23:18 Uhr:

    : : Wenn er nachdieselt kann das auch am Umluftabschaltventil (falls vorhanden - die Gaser kenne ich nicht) liegen.
    : : Z.B. :
    : : - Lose
    : : - Kabel ab
    : : - Defekt

    : Hat der Solex 34PCI nicht....

    Ne, hat der nicht!
    Danke für die Antworten, ja, nachdiesel, das ist möglich;
    Ist auch noch ein bißchen fett eingestellt denk ich; ich hab noch nicht CO messen können;
    Wird am Donnerstag Abend erledigt;

    Das mit dem im Leerlauf laufen lassen.funktioniert, gerade eben getestet;
    Wie hoch istvdenn dein Verbrauch ca.?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von Heinz Rühmann am 07.April 2020 um 20:55:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage, geschrieben von Luckybandit am 07.April 2020 um 20:08:31 Uhr:

    P.S.: Stell ihn lieber etwas zu fett ein als zu mager. Obenrum magert der 34PCI leicht ab, das merkt man beim Test im Leerlauf nicht. Und dann wird er zu heiß.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von Heinz Rühmann am 07.April 2020 um 20:52:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage, geschrieben von Luckybandit am 07.April 2020 um 20:08:31 Uhr:

    Bei gleich abgerufener Leistung eher weniger als mit dem Einfachvergaser. Ich fahre allerdings einen Motor mit Einkanal-Köpfen. Bei konstant 100km/h habe ich mal unter 8L bei Langstrecke auf der Autobahn gebraucht (die Lima war kaputt, deswegen piano). Bei 140 auf der Autobahn ca. 9,5 L.
    Gruß von Tom!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von Luckybandit am 07.April 2020 um 21:07:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage, geschrieben von Heinz Rühmann am 07.April 2020 um 20:52:14 Uhr:

    : Bei gleich abgerufener Leistung eher weniger als mit dem Einfachvergaser. Ich fahre allerdings einen Motor mit Einkanal-Köpfen. Bei konstant 100km/h habe ich mal unter 8L bei Langstrecke auf der Autobahn gebraucht (die Lima war kaputt, deswegen piano). Bei 140 auf der Autobahn ca. 9,5 L.
    : Gruß von Tom!

    Danke,
    hört sich gut an!
    Einer von meinen ist an der Beschleunigerpumpe undicht, trotz neuer Dichtungen und Membran;
    Was kann denn das sein? Haarrisse? Wenn ich Gas geb läuft Benzin am Hebel raus;
    Danke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von ovali 8/55 am 08.April 2020 um 06:41:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage, geschrieben von Luckybandit am 07.April 2020 um 21:07:19 Uhr:

    : : Bei gleich abgerufener Leistung eher weniger als mit dem Einfachvergaser. Ich fahre allerdings einen Motor mit Einkanal-Köpfen. Bei konstant 100km/h habe ich mal unter 8L bei Langstrecke auf der Autobahn gebraucht (die Lima war kaputt, deswegen piano). Bei 140 auf der Autobahn ca. 9,5 L.
    : : Gruß von Tom!

    : Danke,
    : hört sich gut an!
    : Einer von meinen ist an der Beschleunigerpumpe undicht, trotz neuer Dichtungen und Membran;
    : Was kann denn das sein? Haarrisse? Wenn ich Gas geb läuft Benzin am Hebel raus;
    : Danke

    Hallo,
    ich fahre auch die Riechert-Anlage. Der Verbrauch liegt bei 100 km/h Schleichfahrt unter 8 Liter,
    ansonsten bei zügiger Fahrweise eher bei 11 Liter.
    Wenn die Beschleunigerpumpe am Hebel Benzin verliert, dann kann eigentlich nur die Membran undicht sein. Ich würde mal die Membranen von rechts nach links und umgedreht tauschen, dann weißt Du gleich Bescheid.
    Beste Grüße
    Rainer


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage

    geschrieben von Heinz Rühmann am 07.April 2020 um 22:01:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Riechert Zwei-Vergaseranlage, geschrieben von Luckybandit am 07.April 2020 um 21:07:19 Uhr:

    : : Bei gleich abgerufener Leistung eher weniger als mit dem Einfachvergaser. Ich fahre allerdings einen Motor mit Einkanal-Köpfen. Bei konstant 100km/h habe ich mal unter 8L bei Langstrecke auf der Autobahn gebraucht (die Lima war kaputt, deswegen piano). Bei 140 auf der Autobahn ca. 9,5 L.
    : : Gruß von Tom!

    : Danke,
    : hört sich gut an!
    : Einer von meinen ist an der Beschleunigerpumpe undicht, trotz neuer Dichtungen und Membran;
    : Was kann denn das sein? Haarrisse? Wenn ich Gas geb läuft Benzin am Hebel raus;
    : Danke

    Da bin ich leider überfragt, tut mir Leid.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]