bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Autoradio Blaupunkt Porto 21 - joschi 06.04.2020
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21 - Ralf29 07.04.2020
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21 - joschi 07.04.2020
          [INNENAUSSTATTUNG] Radios und so - Goldy 07.04.2020
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21 - gousanis 07.04.2020
            [INNENAUSSTATTUNG] Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21 - joschi 07.04.2020
      [INNENAUSSTATTUNG] Elektriker vor Ort - Goldy 06.04.2020
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Elektriker vor Ort - joschi 06.04.2020
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Elektriker vor Ort - käfer-chris 06.04.2020
            [INNENAUSSTATTUNG] Re: Elektriker vor Ort - dersamtrote 09.04.2020
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21 - käfer-chris 06.04.2020
        [INNENAUSSTATTUNG] Danke. Werde es zu Ihm schicken - joschi 06.04.2020
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Danke. Werde es zu Ihm schicken - joschi 10.04.2020

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Autoradio Blaupunkt Porto 21

    geschrieben von joschi am 06.April 2020 um 07:18:11 Uhr:

    Hallo,

    habe ein defektes Blaupunkt Porto 21 Radio.
    Habt Ihr Adressen wo man so etwas reparieren lassen kann und lohnt sich so etwas überhaupt. Kassette funktioniert noch!

    Danke im vorraus

    joschi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21

    geschrieben von Ralf29 am 07.April 2020 um 08:55:43 Uhr:

    Antwort auf: Autoradio Blaupunkt Porto 21, geschrieben von joschi am 06.April 2020 um 07:18:11 Uhr:

    Hallo Goldy,
    sofern das 80er Jahre Porto 21 zum Baujahr deines Autos passt, dann könnte man über eine Reparatur nachdenken. Ob sich das lohnt? Eher nicht. Bei den ebay-Kleinanzeigen ist auch gerade ein Porto 21 drin, für einen sehr schmalen Kurs. Ansonsten wurde ich ein Radio kaufen, welches damals passend zum Autobaujahr auch angeboten wurde.

    LG
    Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21

    geschrieben von joschi am 07.April 2020 um 14:11:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21, geschrieben von Ralf29 am 07.April 2020 um 08:55:43 Uhr:

    Hallo Ralf,

    das Radio war in meinem 1303 Big Bj.74, den ich aus Schweden habe. Es sind auch die passenden Boxen in der Turverkleidung verbaut. Vom Baujahr passt es nicht, denke es wurde in den 80igern nachgerüstet. Gab es im Käfer überhaupt original ein Radio mit Kassette. Ich glaube die Auswahl war nicht groß.
    Es wird jetzt erst mal kostenlos überprüft.

    Welches Radio würdet Ihr dann empfehlen

    Danke und bleibt gesund.
    VG joschi


    Hallo Goldy,
    : sofern das 80er Jahre Porto 21 zum Baujahr deines Autos passt, dann könnte man über eine Reparatur nachdenken. Ob sich das lohnt? Eher nicht. Bei den ebay-Kleinanzeigen ist auch gerade ein Porto 21 drin, für einen sehr schmalen Kurs. Ansonsten wurde ich ein Radio kaufen, welches damals passend zum Autobaujahr auch angeboten wurde.

    : LG
    : Ralf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Radios und so

    geschrieben von Goldy am 07.April 2020 um 15:32:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21, geschrieben von joschi am 07.April 2020 um 14:11:58 Uhr:


    : Welches Radio würdet Ihr dann empfehlen

    Hallo Joschi,
    das ist natürlich Ansichtssache. Mir persönlich gefallen drei verschiedene Ansichten zu diesem Thema:

    1.: Ein originales Radio aus genau diesem Modelljahr, das VW angeboten hat. Die, die ich in meinen alten Bedienungsanleitungen gefunden habe, waren alle ohne Cassette, in meinem 74er 03 ist eine originales mit (aber glaub ich ohne Stereo) und ich komm im Moment auch nicht ran, dass ich dir sagen könnte, welches. Bei den "üblichen Verdächtigen" findest du aber gewiss mit ein bisschen Suchen ziemlich umfassende Auflistungen, wann wo was für ein Radio original eingebaut wurde.

    Diese Dinger kann man mit ein bisschen Aufwand auch so manipulieren, dass auch moderne Medienabspielgeräte (DAB+-Empfänger (?), USB-Speicher oder ähnliches) unauffällig dran gekoppelt werden können.

    2.: Ein nachgerüstetes Radio aus den 70ern oder 80ern. Schließlich wurden viele Käfer (so auch mein erster) Ende der 70er bis Ende 80er von Lehrlingen, Studenten, Führerscheinanfängern aller Art - auf Deutsch, jungen Leuten gekauft und nach ihrem Geschmack... nun ja,... individualisiert.

    Da gehörte eigentlich immer ein zeitgenössisches Radio mit Digitalanzeige "PLL-Synthesizer-Tuner" und was noch alles dazu. Hat optisch gepasst wie die Faust aufs Auge, war aber einfach cool. Erst recht, wenn man sich dann fette Boxen in die Türverkleidungen geschnitten hat, die Fensterheberkurbeln dazu aufgebogen oder gekürzt hat und so weiter. Sowas wäre eben Teil der Geschichte dieses deines Autos. Und auch diese Dinger kann man manchmal für moderne Medien anpassen.

    3.: Ein wirklich modernes Radio in Retrooptik. Und da plädiere ich - auch, wenn die sauteuer sind - für die großen Geschosse. Also mit Rundumkomplettausstattung: Bluetooth, zwei USB-Eingänge, brauchbare Verstärkerleistung für vier Kanäle eingebaut und mindestens DAB+-Empfänger. Dazu kann man sich sogar noch einen (flachen) Aktiv-Subwoover für den hinteren Kofferraum gönnen. Unterm Sitz wird's eng. Erst recht, wenn dann doch mal jemand hinten sitzen soll/will.

    Ich hab mir von Retrosound das San Diego gegönnt. Gibt's das überhaupt noch?

    Das ist natürlich alles Geschmacksache und jeder hat hier seine eigenen Philosophien und Ansichten und Neigungen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21

    geschrieben von gousanis am 07.April 2020 um 14:42:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21, geschrieben von joschi am 07.April 2020 um 14:11:58 Uhr:

    :Gab es im Käfer überhaupt original ein Radio mit Kassette. Ich glaube die Auswahl war nicht groß.

    Hallo Joschi,

    hab einen 1973er 1303 in Belgium wurde er gebaut und in Holland verkauft,
    irgendeine Spezial Edition die in Holland angeboten wurde als S722 Paket

    Laut original Bestellformular war bei ihm "ab Werk" ein Radio/Cassete Philips 22RN512 verbaut

    MfG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21

    geschrieben von joschi am 07.April 2020 um 16:27:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21, geschrieben von gousanis am 07.April 2020 um 14:42:45 Uhr:

    : :Gab es im Käfer überhaupt original ein Radio mit Kassette. Ich glaube die Auswahl war nicht groß.

    : Hallo Joschi,

    : hab einen 1973er 1303 in Belgium wurde er gebaut und in Holland verkauft,
    : irgendeine Spezial Edition die in Holland angeboten wurde als S722 Paket

    : Laut original Bestellformular war bei ihm "ab Werk" ein Radio/Cassete Philips 22RN512 verbaut

    : MfG

    Hallo,

    vielen Dank für die Info. Diese Philips 22 RN512 würde mir sehr gefallen. Werde den Markt mal beobachten. Denke es wird allerdings schwierig werden ein vernünftiges zu finden.

    VG Joschi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Elektriker vor Ort

    geschrieben von Goldy am 06.April 2020 um 10:38:39 Uhr:

    Antwort auf: Autoradio Blaupunkt Porto 21, geschrieben von joschi am 06.April 2020 um 07:18:11 Uhr:

    Es bietet sich immer wieder mal an - auch in Coronazeiten - beim Elektrofachgeschäft vor Ort zu fragen. Da sind immer noch (ältere) Radio- und Fernsehtechniker (-elektroniker etc.) beschäftigt, von denen manche das noch können und wollen.

    Nebenbei bleibt man regional, kann Kontakte vor Ort aufbauen etc....

    Und die sind manchmal sogar noch richtig nette Leute, die sich freuen, wenn jemand (scheinbar) alte Fähigkeiten braucht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Elektriker vor Ort

    geschrieben von joschi am 06.April 2020 um 10:58:45 Uhr:

    Antwort auf: Elektriker vor Ort, geschrieben von Goldy am 06.April 2020 um 10:38:39 Uhr:

    Hallo Goldy,

    Du hast vollkommen Recht. Ich versuche auch immer vor Ort jemanden zu finden.Hab ich auch seit fast einem Jahr versucht. Leider hab ich keinen gefunden, der sich das zugetraut hat.

    Vg joschi
    :
    Es bietet sich immer wieder mal an - auch in Coronazeiten - beim Elektrofachgeschäft vor Ort zu fragen. Da sind immer noch (ältere) Radio- und Fernsehtechniker (-elektroniker etc.) beschäftigt, von denen manche das noch können und wollen.

    : Nebenbei bleibt man regional, kann Kontakte vor Ort aufbauen etc....

    : Und die sind manchmal sogar noch richtig nette Leute, die sich freuen, wenn jemand (scheinbar) alte Fähigkeiten braucht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Elektriker vor Ort

    geschrieben von käfer-chris am 06.April 2020 um 19:58:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Elektriker vor Ort, geschrieben von joschi am 06.April 2020 um 10:58:45 Uhr:

    : Hallo Goldy,

    : Du hast vollkommen Recht. Ich versuche auch immer vor Ort jemanden zu finden.Hab ich auch seit fast einem Jahr versucht. Leider hab ich keinen gefunden, der sich das zugetraut hat.

    : Vg joschi
    : :
    : Es bietet sich immer wieder mal an - auch in Coronazeiten - beim Elektrofachgeschäft vor Ort zu fragen. Da sind immer noch (ältere) Radio- und Fernsehtechniker (-elektroniker etc.) beschäftigt, von denen manche das noch können und wollen.

    : : Nebenbei bleibt man regional, kann Kontakte vor Ort aufbauen etc....

    : : Und die sind manchmal sogar noch richtig nette Leute, die sich freuen, wenn jemand (scheinbar) alte Fähigkeiten braucht.


    Hallo,mache ich so es geht genauso und Du hast sehr recht,,Kontakte und Leute die sich freuen,sowas noch zu machen - und bringt in harten Zeiten kleinen Verdienst...……….
    LG Christoph



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Elektriker vor Ort

    geschrieben von dersamtrote am 09.April 2020 um 18:39:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Elektriker vor Ort, geschrieben von käfer-chris am 06.April 2020 um 19:58:58 Uhr:

    :Moin Joschi.

    Ich habe in meinem Mex auch ein Radio mit Kassette und mp3-Anschluss (über die ARI-Taste gesteuert) von Blaupunkt. Dieses Radio stammt von Holger Kleinschmidt aus Aurich. Der repariert auch dein Radio... ;-)

    Viel Erfolg bei deiner Suche
    dersamtrote


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21

    geschrieben von käfer-chris am 06.April 2020 um 08:40:28 Uhr:

    Antwort auf: Autoradio Blaupunkt Porto 21, geschrieben von joschi am 06.April 2020 um 07:18:11 Uhr:

    : Hallo,

    : habe ein defektes Blaupunkt Porto 21 Radio.
    : Habt Ihr Adressen wo man so etwas reparieren lassen kann und lohnt sich so etwas überhaupt. Kassette funktioniert noch!

    : Danke im vorraus

    : joschi

    Moin,versuch es mal über Holger Kleinschmidt, - bei mir hats top geklappt -

    LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Danke. Werde es zu Ihm schicken

    geschrieben von joschi am 06.April 2020 um 09:42:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Autoradio Blaupunkt Porto 21, geschrieben von käfer-chris am 06.April 2020 um 08:40:28 Uhr:

    : : Hallo,

    : : habe ein defektes Blaupunkt Porto 21 Radio.
    : : Habt Ihr Adressen wo man so etwas reparieren lassen kann und lohnt sich so etwas überhaupt. Kassette funktioniert noch!

    : : Danke im vorraus

    : : joschi

    : Moin,versuch es mal über Holger Kleinschmidt, - bei mir hats top geklappt -

    : LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Danke. Werde es zu Ihm schicken

    geschrieben von joschi am 10.April 2020 um 12:44:10 Uhr:

    Antwort auf: Danke. Werde es zu Ihm schicken, geschrieben von joschi am 06.April 2020 um 09:42:09 Uhr:

    : : : Hallo,

    : : : habe ein defektes Blaupunkt Porto 21 Radio.
    : : : Habt Ihr Adressen wo man so etwas reparieren lassen kann und lohnt sich so etwas überhaupt. Kassette funktioniert noch!

    : : : Danke im vorraus

    : : : joschi

    : : Moin,versuch es mal über Holger Kleinschmidt, - bei mir hats top geklappt -

    : : LG Christoph

    Hallo nochmal,

    habs reparieren lassen. UKW Teil neu gelötet. 3 neue Kondensatoren. Kassettenteil überholt und Skalenlampe erneuert. 80 Euro.
    Denke das ist okay. Werde es nächste Woche einbauen.

    Nochmal Danke frohe Ostertage
    Joschi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]