bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Anlasser - Maggiolino61 24.03.2020
      [ELEKTRIK] Re: Anlasser - Lothar 24.03.2020
        [ELEKTRIK] Re: Anlasser - Cherryfields 24.03.2020
          [ELEKTRIK] Re: Anlasser - Maggiolino61 25.03.2020

       


    [ELEKTRIK] Anlasser

    geschrieben von Maggiolino61 am 24.Maerz 2020 um 06:12:26 Uhr:

    Guten Morgen Gemeinde.Es kommt immer wieder vor, dass der Anlasser bzw. das Ritzel "durchratscht". Das bedeutet, dass erst beim zweiten Zünden das Ritzel in die Schwungscheibe greift und der Motor startet. Was kann das sein?
    Für Antworten jetzt schon mal herzlichen Dank.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Anlasser

    geschrieben von Lothar am 24.Maerz 2020 um 09:10:42 Uhr:

    Antwort auf: Anlasser, geschrieben von Maggiolino61 am 24.Maerz 2020 um 06:12:26 Uhr:

    : Guten Morgen Gemeinde.Es kommt immer wieder vor, dass der Anlasser bzw. das Ritzel "durchratscht". Das bedeutet, dass erst beim zweiten Zünden das Ritzel in die Schwungscheibe greift und der Motor startet. Was kann das sein?

    Hallo Maggiolino61,
    meistens liegt es daran, dass die Verzahnung des Schwungrades verschlissen ist (das Anlasser-Ritzel rutscht dann erst mal drüber).
    Weitere mögliche Ursachen: Buchse im Getriebegehäuse für Anlasserwelle ausgeschlagen, Lagerung der Anlasserwelle im Anlasser ausgeschlagen, Anlasser locker.
    Am besten Anlasser mal ausbauen und sich alles anschauen -> durch das Loch sieht man dann auch die Verzahnung - aber Schwungrad Stück für Stück durchdrehen, um alles zu prüfen, manchmal liegt die Beschädigung auch nur abschnittsweise vor, das würde auch erklären, warum er dann beim 2. mal packt...
    Viel Glück



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Anlasser

    geschrieben von Cherryfields am 24.Maerz 2020 um 13:01:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anlasser, geschrieben von Lothar am 24.Maerz 2020 um 09:10:42 Uhr:

    : : Guten Morgen Gemeinde.Es kommt immer wieder vor, dass der Anlasser bzw. das Ritzel "durchratscht". Das bedeutet, dass erst beim zweiten Zünden das Ritzel in die Schwungscheibe greift und der Motor startet. Was kann das sein?

    : Hallo Maggiolino61,
    : meistens liegt es daran, dass die Verzahnung des Schwungrades verschlissen ist (das Anlasser-Ritzel rutscht dann erst mal drüber).
    : Weitere mögliche Ursachen: Buchse im Getriebegehäuse für Anlasserwelle ausgeschlagen, Lagerung der Anlasserwelle im Anlasser ausgeschlagen, Anlasser locker.
    : Am besten Anlasser mal ausbauen und sich alles anschauen -> durch das Loch sieht man dann auch die Verzahnung - aber Schwungrad Stück für Stück durchdrehen, um alles zu prüfen, manchmal liegt die Beschädigung auch nur abschnittsweise vor, das würde auch erklären, warum er dann beim 2. mal packt...
    : Viel Glück

    Weitere Möglichkeit: Der Magnet zum Einspuren des Ritzels bekommt nicht genug Saft und ist zu schwach. Evtl. kann auch Verschmutzung die Ursache sein.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Anlasser

    geschrieben von Maggiolino61 am 25.Maerz 2020 um 06:35:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anlasser, geschrieben von Cherryfields am 24.Maerz 2020 um 13:01:09 Uhr:

    : : : Guten Morgen Gemeinde.Es kommt immer wieder vor, dass der Anlasser bzw. das Ritzel "durchratscht". Das bedeutet, dass erst beim zweiten Zünden das Ritzel in die Schwungscheibe greift und der Motor startet. Was kann das sein?

    : : Hallo Maggiolino61,
    : : meistens liegt es daran, dass die Verzahnung des Schwungrades verschlissen ist (das Anlasser-Ritzel rutscht dann erst mal drüber).
    : : Weitere mögliche Ursachen: Buchse im Getriebegehäuse für Anlasserwelle ausgeschlagen, Lagerung der Anlasserwelle im Anlasser ausgeschlagen, Anlasser locker.
    : : Am besten Anlasser mal ausbauen und sich alles anschauen -> durch das Loch sieht man dann auch die Verzahnung - aber Schwungrad Stück für Stück durchdrehen, um alles zu prüfen, manchmal liegt die Beschädigung auch nur abschnittsweise vor, das würde auch erklären, warum er dann beim 2. mal packt...
    : : Viel Glück

    : Weitere Möglichkeit: Der Magnet zum Einspuren des Ritzels bekommt nicht genug Saft und ist zu schwach. Evtl. kann auch Verschmutzung die Ursache sein.


    Danke für eure Antworten.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]