bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse - Peter-ho 24.02.2020
      [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse - Steve_M 24.02.2020
        [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse - Peter-ho 25.02.2020
          [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse - Steve_M 25.02.2020
            [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse - Peter-ho 25.02.2020
              [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse - Steve_M 26.02.2020
            [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse - Peter-ho 25.02.2020
          [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse - Lothar 25.02.2020
      [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse - Bender 24.02.2020
      [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse - Lothar 24.02.2020

       


    [FAHRWERK] Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse

    geschrieben von Peter-ho am 24.Februar 2020 um 12:02:38 Uhr:

    Hallo Zusammen,

    ich hoffe ihr "haut" mich jetzt nicht, aber ich konnte keine zufriedenstellende Antworten für mich im Archiv finden.

    Ich habe mir einen 63er Dickholmer mit Faltdach gekauft.

    Ich möchte gerne Fuchs Repros in 15" fahren.

    Nun habe ich verschiedene Fragen.

    Ist es möglich Bremstrommeln, z.B. von Sebro mit Lochkreisänderung auf 5x130 zu verbauen?
    Die Radlageraufnahme erscheint mir allerdings kleiner als bei meinen originalen Trommeln mit 5x205 LK?

    Ist alternativ die Verwendung eines LK Adapters möglich?

    Passt denn die Radnabe in die Fuchs Felge?

    Oder muss ich auf neue Achsen umrüsten.

    Die Bodengruppe eines 63er ist doch ziemlich unflexibel, was das angeht oder?

    Welche Größe an Rädern sieht harmonisch aus?
    4,5x15" vorne 5,5x15" hinten?

    Mein Auto ist durch eine VVA und Verdrehen der hinteren Federstäbe und Schwerter ein schönes Stück tiefer, aber nicht so übertrieben, wie es heute bei vielen zu sehen ist.

    Über ein wenig Unterstützung von den Profis hier wäre ich sehr dankbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse

    geschrieben von Steve_M am 24.Februar 2020 um 15:34:21 Uhr:

    Antwort auf: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse, geschrieben von Peter-ho am 24.Februar 2020 um 12:02:38 Uhr:

    Hi,

    hinten würde ich Adapter verbauen, dein Käfer hat die schmale Achse, da ist eh Platz ohne Ende. Die Adapter kannst du z.B. bei Schippan nach Wunsch anfertigen lassen. Es gibt ein Materialgutachten mit dem die Eintragung bei mir kein Problem war. Das ginge vorne prinzipiell genauso, wird halt nur recht breit und sieht dann komisch aus.
    Für vorne würde ich folgendes tun:
    Es gibt für die Bundbolzenachse Tieferlegungsachsschenkel für die Scheibenbremse ab 67. Darauf kannst du dann Bremsscheiben mit 5x130 montieren. Zusammen mit einem Zweikreis-HBZ hast du dann direkt eine vernünftige Bremse und das Auto wird wesentlich komfortabler als nur mit VVA.
    Fraglich ist nur ob du deine VVA hoch genug gedreht bekommst um die ursprüngliche Höhe wieder zu erreichen, das hängt davon ab wie die Rasterplatten eingeschweißt sind. TÜV wird auch schwierig wenn du den Prüfer darauf hinweist das TAS verbaut sind ;-)

    Welche Füchse willst du denn genau verbauen?

    : Hallo Zusammen,

    : ich hoffe ihr "haut" mich jetzt nicht, aber ich konnte keine zufriedenstellende Antworten für mich im Archiv finden.

    : Ich habe mir einen 63er Dickholmer mit Faltdach gekauft.

    : Ich möchte gerne Fuchs Repros in 15" fahren.

    : Nun habe ich verschiedene Fragen.

    : Ist es möglich Bremstrommeln, z.B. von Sebro mit Lochkreisänderung auf 5x130 zu verbauen?
    : Die Radlageraufnahme erscheint mir allerdings kleiner als bei meinen originalen Trommeln mit 5x205 LK?

    : Ist alternativ die Verwendung eines LK Adapters möglich?

    : Passt denn die Radnabe in die Fuchs Felge?

    : Oder muss ich auf neue Achsen umrüsten.

    : Die Bodengruppe eines 63er ist doch ziemlich unflexibel, was das angeht oder?

    : Welche Größe an Rädern sieht harmonisch aus?
    : 4,5x15" vorne 5,5x15" hinten?

    : Mein Auto ist durch eine VVA und Verdrehen der hinteren Federstäbe und Schwerter ein schönes Stück tiefer, aber nicht so übertrieben, wie es heute bei vielen zu sehen ist.

    : Über ein wenig Unterstützung von den Profis hier wäre ich sehr dankbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse

    geschrieben von Peter-ho am 25.Februar 2020 um 04:46:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse, geschrieben von Steve_M am 24.Februar 2020 um 15:34:21 Uhr:

    Hallo.
    Problem für mich ist, dass ich nicht genau sagen kann, was alles schon umgebaut werden ist.
    Auf jeden Fall ist ein AD Motor verbaut und angeblich auch ein neueres Getriebe.
    Somit wahrscheinlich auch längere Achsen.
    Gibt es Möglichkeiten dies zu identifizieren?

    Ich mag die Felgen aus Raanas Shop leiden.
    Artikel Nummern SSP091 und SSP092

    4,5x15 und 5,5x15


    : Hi,

    : hinten würde ich Adapter verbauen, dein Käfer hat die schmale Achse, da ist eh Platz ohne Ende. Die Adapter kannst du z.B. bei Schippan nach Wunsch anfertigen lassen. Es gibt ein Materialgutachten mit dem die Eintragung bei mir kein Problem war. Das ginge vorne prinzipiell genauso, wird halt nur recht breit und sieht dann komisch aus.
    : Für vorne würde ich folgendes tun:
    : Es gibt für die Bundbolzenachse Tieferlegungsachsschenkel für die Scheibenbremse ab 67. Darauf kannst du dann Bremsscheiben mit 5x130 montieren. Zusammen mit einem Zweikreis-HBZ hast du dann direkt eine vernünftige Bremse und das Auto wird wesentlich komfortabler als nur mit VVA.
    : Fraglich ist nur ob du deine VVA hoch genug gedreht bekommst um die ursprüngliche Höhe wieder zu erreichen, das hängt davon ab wie die Rasterplatten eingeschweißt sind. TÜV wird auch schwierig wenn du den Prüfer darauf hinweist das TAS verbaut sind ;-)

    : Welche Füchse willst du denn genau verbauen?

    : : Hallo Zusammen,

    : : ich hoffe ihr "haut" mich jetzt nicht, aber ich konnte keine zufriedenstellende Antworten für mich im Archiv finden.

    : : Ich habe mir einen 63er Dickholmer mit Faltdach gekauft.

    : : Ich möchte gerne Fuchs Repros in 15" fahren.

    : : Nun habe ich verschiedene Fragen.

    : : Ist es möglich Bremstrommeln, z.B. von Sebro mit Lochkreisänderung auf 5x130 zu verbauen?
    : : Die Radlageraufnahme erscheint mir allerdings kleiner als bei meinen originalen Trommeln mit 5x205 LK?

    : : Ist alternativ die Verwendung eines LK Adapters möglich?

    : : Passt denn die Radnabe in die Fuchs Felge?

    : : Oder muss ich auf neue Achsen umrüsten.

    : : Die Bodengruppe eines 63er ist doch ziemlich unflexibel, was das angeht oder?

    : : Welche Größe an Rädern sieht harmonisch aus?
    : : 4,5x15" vorne 5,5x15" hinten?

    : : Mein Auto ist durch eine VVA und Verdrehen der hinteren Federstäbe und Schwerter ein schönes Stück tiefer, aber nicht so übertrieben, wie es heute bei vielen zu sehen ist.

    : : Über ein wenig Unterstützung von den Profis hier wäre ich sehr dankbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse

    geschrieben von Steve_M am 25.Februar 2020 um 09:17:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse, geschrieben von Peter-ho am 25.Februar 2020 um 04:46:16 Uhr:

    ein paar bilder vom Auto würden helfen. Ob sie schmale oder breite Achse verbaut ist sieht man schnell.
    Die von dir genannten Felgen sehen live echt bescheiden aus, die Trennung von schwarz zu poliert ist total hässlich mit einer scharfen Kante. Ich würde die Felgen unbedingt voll poliert kaufen und lackieren lassen.
    4,5 und 5,5 sieht generell super aus auf dem Käfer.

    : Hallo.
    : Problem für mich ist, dass ich nicht genau sagen kann, was alles schon umgebaut werden ist.
    : Auf jeden Fall ist ein AD Motor verbaut und angeblich auch ein neueres Getriebe.
    : Somit wahrscheinlich auch längere Achsen.
    : Gibt es Möglichkeiten dies zu identifizieren?

    : Ich mag die Felgen aus Raanas Shop leiden.
    : Artikel Nummern SSP091 und SSP092

    : 4,5x15 und 5,5x15

    :
    : : Hi,

    : : hinten würde ich Adapter verbauen, dein Käfer hat die schmale Achse, da ist eh Platz ohne Ende. Die Adapter kannst du z.B. bei Schippan nach Wunsch anfertigen lassen. Es gibt ein Materialgutachten mit dem die Eintragung bei mir kein Problem war. Das ginge vorne prinzipiell genauso, wird halt nur recht breit und sieht dann komisch aus.
    : : Für vorne würde ich folgendes tun:
    : : Es gibt für die Bundbolzenachse Tieferlegungsachsschenkel für die Scheibenbremse ab 67. Darauf kannst du dann Bremsscheiben mit 5x130 montieren. Zusammen mit einem Zweikreis-HBZ hast du dann direkt eine vernünftige Bremse und das Auto wird wesentlich komfortabler als nur mit VVA.
    : : Fraglich ist nur ob du deine VVA hoch genug gedreht bekommst um die ursprüngliche Höhe wieder zu erreichen, das hängt davon ab wie die Rasterplatten eingeschweißt sind. TÜV wird auch schwierig wenn du den Prüfer darauf hinweist das TAS verbaut sind ;-)

    : : Welche Füchse willst du denn genau verbauen?


    : : : Hallo Zusammen,

    : : : ich hoffe ihr "haut" mich jetzt nicht, aber ich konnte keine zufriedenstellende Antworten für mich im Archiv finden.

    : : : Ich habe mir einen 63er Dickholmer mit Faltdach gekauft.

    : : : Ich möchte gerne Fuchs Repros in 15" fahren.

    : : : Nun habe ich verschiedene Fragen.

    : : : Ist es möglich Bremstrommeln, z.B. von Sebro mit Lochkreisänderung auf 5x130 zu verbauen?
    : : : Die Radlageraufnahme erscheint mir allerdings kleiner als bei meinen originalen Trommeln mit 5x205 LK?

    : : : Ist alternativ die Verwendung eines LK Adapters möglich?

    : : : Passt denn die Radnabe in die Fuchs Felge?

    : : : Oder muss ich auf neue Achsen umrüsten.

    : : : Die Bodengruppe eines 63er ist doch ziemlich unflexibel, was das angeht oder?

    : : : Welche Größe an Rädern sieht harmonisch aus?
    : : : 4,5x15" vorne 5,5x15" hinten?

    : : : Mein Auto ist durch eine VVA und Verdrehen der hinteren Federstäbe und Schwerter ein schönes Stück tiefer, aber nicht so übertrieben, wie es heute bei vielen zu sehen ist.

    : : : Über ein wenig Unterstützung von den Profis hier wäre ich sehr dankbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse

    geschrieben von Peter-ho am 25.Februar 2020 um 20:39:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse, geschrieben von Steve_M am 25.Februar 2020 um 09:17:58 Uhr:

    Nicht so einfach hier ein Bild zu platzieren.
    Habe mal eins aus der Cloud geteilt:


    : ein paar bilder vom Auto würden helfen. Ob sie schmale oder breite Achse verbaut ist sieht man schnell.
    : Die von dir genannten Felgen sehen live echt bescheiden aus, die Trennung von schwarz zu poliert ist total hässlich mit einer scharfen Kante. Ich würde die Felgen unbedingt voll poliert kaufen und lackieren lassen.
    : 4,5 und 5,5 sieht generell super aus auf dem Käfer.


    : : Hallo.
    : : Problem für mich ist, dass ich nicht genau sagen kann, was alles schon umgebaut werden ist.
    : : Auf jeden Fall ist ein AD Motor verbaut und angeblich auch ein neueres Getriebe.
    : : Somit wahrscheinlich auch längere Achsen.
    : : Gibt es Möglichkeiten dies zu identifizieren?

    : : Ich mag die Felgen aus Raanas Shop leiden.
    : : Artikel Nummern SSP091 und SSP092

    : : 4,5x15 und 5,5x15

    : :
    : : : Hi,

    : : : hinten würde ich Adapter verbauen, dein Käfer hat die schmale Achse, da ist eh Platz ohne Ende. Die Adapter kannst du z.B. bei Schippan nach Wunsch anfertigen lassen. Es gibt ein Materialgutachten mit dem die Eintragung bei mir kein Problem war. Das ginge vorne prinzipiell genauso, wird halt nur recht breit und sieht dann komisch aus.
    : : : Für vorne würde ich folgendes tun:
    : : : Es gibt für die Bundbolzenachse Tieferlegungsachsschenkel für die Scheibenbremse ab 67. Darauf kannst du dann Bremsscheiben mit 5x130 montieren. Zusammen mit einem Zweikreis-HBZ hast du dann direkt eine vernünftige Bremse und das Auto wird wesentlich komfortabler als nur mit VVA.
    : : : Fraglich ist nur ob du deine VVA hoch genug gedreht bekommst um die ursprüngliche Höhe wieder zu erreichen, das hängt davon ab wie die Rasterplatten eingeschweißt sind. TÜV wird auch schwierig wenn du den Prüfer darauf hinweist das TAS verbaut sind ;-)

    : : : Welche Füchse willst du denn genau verbauen?

    :
    : : : : Hallo Zusammen,

    : : : : ich hoffe ihr "haut" mich jetzt nicht, aber ich konnte keine zufriedenstellende Antworten für mich im Archiv finden.

    : : : : Ich habe mir einen 63er Dickholmer mit Faltdach gekauft.

    : : : : Ich möchte gerne Fuchs Repros in 15" fahren.

    : : : : Nun habe ich verschiedene Fragen.

    : : : : Ist es möglich Bremstrommeln, z.B. von Sebro mit Lochkreisänderung auf 5x130 zu verbauen?
    : : : : Die Radlageraufnahme erscheint mir allerdings kleiner als bei meinen originalen Trommeln mit 5x205 LK?

    : : : : Ist alternativ die Verwendung eines LK Adapters möglich?

    : : : : Passt denn die Radnabe in die Fuchs Felge?

    : : : : Oder muss ich auf neue Achsen umrüsten.

    : : : : Die Bodengruppe eines 63er ist doch ziemlich unflexibel, was das angeht oder?

    : : : : Welche Größe an Rädern sieht harmonisch aus?
    : : : : 4,5x15" vorne 5,5x15" hinten?

    : : : : Mein Auto ist durch eine VVA und Verdrehen der hinteren Federstäbe und Schwerter ein schönes Stück tiefer, aber nicht so übertrieben, wie es heute bei vielen zu sehen ist.

    : : : : Über ein wenig Unterstützung von den Profis hier wäre ich sehr dankbar.


    • Bild vom 63er Käfer

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse

    geschrieben von Steve_M am 26.Februar 2020 um 09:59:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse, geschrieben von Peter-ho am 25.Februar 2020 um 20:39:21 Uhr:

    wie breit sind denn die aktuellen Felgen hinten und welche ET haben sie? Lässt sich auf dem Bild kaum erkennen.
    Viele Grüße
    Stefan


    : Nicht so einfach hier ein Bild zu platzieren.
    : Habe mal eins aus der Cloud geteilt:

    :
    : : ein paar bilder vom Auto würden helfen. Ob sie schmale oder breite Achse verbaut ist sieht man schnell.
    : : Die von dir genannten Felgen sehen live echt bescheiden aus, die Trennung von schwarz zu poliert ist total hässlich mit einer scharfen Kante. Ich würde die Felgen unbedingt voll poliert kaufen und lackieren lassen.
    : : 4,5 und 5,5 sieht generell super aus auf dem Käfer.

    :
    : : : Hallo.
    : : : Problem für mich ist, dass ich nicht genau sagen kann, was alles schon umgebaut werden ist.
    : : : Auf jeden Fall ist ein AD Motor verbaut und angeblich auch ein neueres Getriebe.
    : : : Somit wahrscheinlich auch längere Achsen.
    : : : Gibt es Möglichkeiten dies zu identifizieren?

    : : : Ich mag die Felgen aus Raanas Shop leiden.
    : : : Artikel Nummern SSP091 und SSP092

    : : : 4,5x15 und 5,5x15

    : : :
    : : : : Hi,

    : : : : hinten würde ich Adapter verbauen, dein Käfer hat die schmale Achse, da ist eh Platz ohne Ende. Die Adapter kannst du z.B. bei Schippan nach Wunsch anfertigen lassen. Es gibt ein Materialgutachten mit dem die Eintragung bei mir kein Problem war. Das ginge vorne prinzipiell genauso, wird halt nur recht breit und sieht dann komisch aus.
    : : : : Für vorne würde ich folgendes tun:
    : : : : Es gibt für die Bundbolzenachse Tieferlegungsachsschenkel für die Scheibenbremse ab 67. Darauf kannst du dann Bremsscheiben mit 5x130 montieren. Zusammen mit einem Zweikreis-HBZ hast du dann direkt eine vernünftige Bremse und das Auto wird wesentlich komfortabler als nur mit VVA.
    : : : : Fraglich ist nur ob du deine VVA hoch genug gedreht bekommst um die ursprüngliche Höhe wieder zu erreichen, das hängt davon ab wie die Rasterplatten eingeschweißt sind. TÜV wird auch schwierig wenn du den Prüfer darauf hinweist das TAS verbaut sind ;-)

    : : : : Welche Füchse willst du denn genau verbauen?

    : :
    : : : : : Hallo Zusammen,

    : : : : : ich hoffe ihr "haut" mich jetzt nicht, aber ich konnte keine zufriedenstellende Antworten für mich im Archiv finden.

    : : : : : Ich habe mir einen 63er Dickholmer mit Faltdach gekauft.

    : : : : : Ich möchte gerne Fuchs Repros in 15" fahren.

    : : : : : Nun habe ich verschiedene Fragen.

    : : : : : Ist es möglich Bremstrommeln, z.B. von Sebro mit Lochkreisänderung auf 5x130 zu verbauen?
    : : : : : Die Radlageraufnahme erscheint mir allerdings kleiner als bei meinen originalen Trommeln mit 5x205 LK?

    : : : : : Ist alternativ die Verwendung eines LK Adapters möglich?

    : : : : : Passt denn die Radnabe in die Fuchs Felge?

    : : : : : Oder muss ich auf neue Achsen umrüsten.

    : : : : : Die Bodengruppe eines 63er ist doch ziemlich unflexibel, was das angeht oder?

    : : : : : Welche Größe an Rädern sieht harmonisch aus?
    : : : : : 4,5x15" vorne 5,5x15" hinten?

    : : : : : Mein Auto ist durch eine VVA und Verdrehen der hinteren Federstäbe und Schwerter ein schönes Stück tiefer, aber nicht so übertrieben, wie es heute bei vielen zu sehen ist.

    : : : : : Über ein wenig Unterstützung von den Profis hier wäre ich sehr dankbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse

    geschrieben von Peter-ho am 25.Februar 2020 um 20:35:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse, geschrieben von Steve_M am 25.Februar 2020 um 09:17:58 Uhr:

    Hier ein Bild

    : ein paar bilder vom Auto würden helfen. Ob sie schmale oder breite Achse verbaut ist sieht man schnell.
    : Die von dir genannten Felgen sehen live echt bescheiden aus, die Trennung von schwarz zu poliert ist total hässlich mit einer scharfen Kante. Ich würde die Felgen unbedingt voll poliert kaufen und lackieren lassen.
    : 4,5 und 5,5 sieht generell super aus auf dem Käfer.


    : : Hallo.
    : : Problem für mich ist, dass ich nicht genau sagen kann, was alles schon umgebaut werden ist.
    : : Auf jeden Fall ist ein AD Motor verbaut und angeblich auch ein neueres Getriebe.
    : : Somit wahrscheinlich auch längere Achsen.
    : : Gibt es Möglichkeiten dies zu identifizieren?

    : : Ich mag die Felgen aus Raanas Shop leiden.
    : : Artikel Nummern SSP091 und SSP092

    : : 4,5x15 und 5,5x15

    : :
    : : : Hi,

    : : : hinten würde ich Adapter verbauen, dein Käfer hat die schmale Achse, da ist eh Platz ohne Ende. Die Adapter kannst du z.B. bei Schippan nach Wunsch anfertigen lassen. Es gibt ein Materialgutachten mit dem die Eintragung bei mir kein Problem war. Das ginge vorne prinzipiell genauso, wird halt nur recht breit und sieht dann komisch aus.
    : : : Für vorne würde ich folgendes tun:
    : : : Es gibt für die Bundbolzenachse Tieferlegungsachsschenkel für die Scheibenbremse ab 67. Darauf kannst du dann Bremsscheiben mit 5x130 montieren. Zusammen mit einem Zweikreis-HBZ hast du dann direkt eine vernünftige Bremse und das Auto wird wesentlich komfortabler als nur mit VVA.
    : : : Fraglich ist nur ob du deine VVA hoch genug gedreht bekommst um die ursprüngliche Höhe wieder zu erreichen, das hängt davon ab wie die Rasterplatten eingeschweißt sind. TÜV wird auch schwierig wenn du den Prüfer darauf hinweist das TAS verbaut sind ;-)

    : : : Welche Füchse willst du denn genau verbauen?

    :
    : : : : Hallo Zusammen,

    : : : : ich hoffe ihr "haut" mich jetzt nicht, aber ich konnte keine zufriedenstellende Antworten für mich im Archiv finden.

    : : : : Ich habe mir einen 63er Dickholmer mit Faltdach gekauft.

    : : : : Ich möchte gerne Fuchs Repros in 15" fahren.

    : : : : Nun habe ich verschiedene Fragen.

    : : : : Ist es möglich Bremstrommeln, z.B. von Sebro mit Lochkreisänderung auf 5x130 zu verbauen?
    : : : : Die Radlageraufnahme erscheint mir allerdings kleiner als bei meinen originalen Trommeln mit 5x205 LK?

    : : : : Ist alternativ die Verwendung eines LK Adapters möglich?

    : : : : Passt denn die Radnabe in die Fuchs Felge?

    : : : : Oder muss ich auf neue Achsen umrüsten.

    : : : : Die Bodengruppe eines 63er ist doch ziemlich unflexibel, was das angeht oder?

    : : : : Welche Größe an Rädern sieht harmonisch aus?
    : : : : 4,5x15" vorne 5,5x15" hinten?

    : : : : Mein Auto ist durch eine VVA und Verdrehen der hinteren Federstäbe und Schwerter ein schönes Stück tiefer, aber nicht so übertrieben, wie es heute bei vielen zu sehen ist.

    : : : : Über ein wenig Unterstützung von den Profis hier wäre ich sehr dankbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse

    geschrieben von Lothar am 25.Februar 2020 um 08:38:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse, geschrieben von Peter-ho am 25.Februar 2020 um 04:46:16 Uhr:

    : Problem für mich ist, dass ich nicht genau sagen kann, was alles schon umgebaut werden ist.
    : Auf jeden Fall ist ein AD Motor verbaut und angeblich auch ein neueres Getriebe.
    : Somit wahrscheinlich auch längere Achsen.
    : Gibt es Möglichkeiten dies zu identifizieren?

    -> an der HA eine Trommel abbauen und schauen, ob 40mm breite statt (für einen 63er originale) 30mm Bremsbacken verbaut sind bzw. die Breite der Auflagefläche in der Trommel messen.
    Außerdem sieht man das im Vergleich: Bei neueren Getrieben stehen die Räder weiter außen in den Radkästen (evtl. Vergleich mit Literatur, Internet etc.)


    : Ich mag die Felgen aus Raanas Shop leiden.
    : Artikel Nummern SSP091 und SSP092
    : 4,5x15 und 5,5x15


    : : hinten würde ich Adapter verbauen, dein Käfer hat die schmale Achse, da ist eh Platz ohne Ende. Die Adapter kannst du z.B. bei Schippan nach Wunsch anfertigen lassen. Es gibt ein Materialgutachten mit dem die Eintragung bei mir kein Problem war. Das ginge vorne prinzipiell genauso, wird halt nur recht breit und sieht dann komisch aus.
    : : Für vorne würde ich folgendes tun:
    : : Es gibt für die Bundbolzenachse Tieferlegungsachsschenkel für die Scheibenbremse ab 67. Darauf kannst du dann Bremsscheiben mit 5x130 montieren. Zusammen mit einem Zweikreis-HBZ hast du dann direkt eine vernünftige Bremse und das Auto wird wesentlich komfortabler als nur mit VVA.
    : : Fraglich ist nur ob du deine VVA hoch genug gedreht bekommst um die ursprüngliche Höhe wieder zu erreichen, das hängt davon ab wie die Rasterplatten eingeschweißt sind. TÜV wird auch schwierig wenn du den Prüfer darauf hinweist das TAS verbaut sind ;-)

    : : Welche Füchse willst du denn genau verbauen?


    : : : ich hoffe ihr "haut" mich jetzt nicht, aber ich konnte keine zufriedenstellende Antworten für mich im Archiv finden.

    : : : Ich habe mir einen 63er Dickholmer mit Faltdach gekauft.

    : : : Ich möchte gerne Fuchs Repros in 15" fahren.

    : : : Nun habe ich verschiedene Fragen.

    : : : Ist es möglich Bremstrommeln, z.B. von Sebro mit Lochkreisänderung auf 5x130 zu verbauen?
    : : : Die Radlageraufnahme erscheint mir allerdings kleiner als bei meinen originalen Trommeln mit 5x205 LK?

    : : : Ist alternativ die Verwendung eines LK Adapters möglich?

    : : : Passt denn die Radnabe in die Fuchs Felge?

    : : : Oder muss ich auf neue Achsen umrüsten.

    : : : Die Bodengruppe eines 63er ist doch ziemlich unflexibel, was das angeht oder?

    : : : Welche Größe an Rädern sieht harmonisch aus?
    : : : 4,5x15" vorne 5,5x15" hinten?

    : : : Mein Auto ist durch eine VVA und Verdrehen der hinteren Federstäbe und Schwerter ein schönes Stück tiefer, aber nicht so übertrieben, wie es heute bei vielen zu sehen ist.

    : : : Über ein wenig Unterstützung von den Profis hier wäre ich sehr dankbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse

    geschrieben von Bender am 24.Februar 2020 um 15:24:37 Uhr:

    Antwort auf: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse, geschrieben von Peter-ho am 24.Februar 2020 um 12:02:38 Uhr:

    : Hallo Zusammen,

    : ich hoffe ihr "haut" mich jetzt nicht, aber ich konnte keine zufriedenstellende Antworten für mich im Archiv finden.

    : Ich habe mir einen 63er Dickholmer mit Faltdach gekauft.

    : Ich möchte gerne Fuchs Repros in 15" fahren.

    : Nun habe ich verschiedene Fragen.

    : Ist es möglich Bremstrommeln, z.B. von Sebro mit Lochkreisänderung auf 5x130 zu verbauen?
    : Die Radlageraufnahme erscheint mir allerdings kleiner als bei meinen originalen Trommeln mit 5x205 LK?

    : Ist alternativ die Verwendung eines LK Adapters möglich?

    : Passt denn die Radnabe in die Fuchs Felge?

    : Oder muss ich auf neue Achsen umrüsten.

    : Die Bodengruppe eines 63er ist doch ziemlich unflexibel, was das angeht oder?

    : Welche Größe an Rädern sieht harmonisch aus?
    : 4,5x15" vorne 5,5x15" hinten?

    : Mein Auto ist durch eine VVA und Verdrehen der hinteren Federstäbe und Schwerter ein schönes Stück tiefer, aber nicht so übertrieben, wie es heute bei vielen zu sehen ist.

    : Über ein wenig Unterstützung von den Profis hier wäre ich sehr dankbar.

    Vorne könntest Du die CSP Scheibenbremse verbauen, die gibt es -65 auch in 5x130. Vor hinten entweder ebenfalls CSP Scheibenbremse oder spätere Hinterachse.
    Die Felgenbreiten muss man sehen, kommt ja stark auf Bremsanlage, ET und Tieferlegung an.
    Du musst halt schauen, was Du willst, nen schönes Auto, oder ein historisches...
    Manchmal geht das eine nicht mit dem anderen.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse

    geschrieben von Lothar am 24.Februar 2020 um 13:44:56 Uhr:

    Antwort auf: Achtung Anfänger 5x130 Felge auf 63er Käfer mit Bundbolzenachse, geschrieben von Peter-ho am 24.Februar 2020 um 12:02:38 Uhr:

    : Ich habe mir einen 63er Dickholmer mit Faltdach gekauft.
    : Ich möchte gerne Fuchs Repros in 15" fahren.
    : Nun habe ich verschiedene Fragen.
    : Ist es möglich Bremstrommeln, z.B. von Sebro mit Lochkreisänderung auf 5x130 zu verbauen?
    : Die Radlageraufnahme erscheint mir allerdings kleiner als bei meinen originalen Trommeln mit 5x205 LK?
    -> passt nicht, Bundbolzen- und Kugelgelenk-Bremstrommeln sind nicht kompatibel

    : Ist alternativ die Verwendung eines LK Adapters möglich?
    -> gibt`s evtl. aus USA, aber bestimmt nicht mit TÜV

    : Passt denn die Radnabe in die Fuchs Felge?
    -> die Originale? Nein

    : Oder muss ich auf neue Achsen umrüsten
    -> dafür müsste der Rahmenkopf ausgetauscht/umgeschweißt werden, die Achs-Aufnahmen sind unterschiedlich
    Hinten wär`s etwas "einfacher": Auf Getriebe ab `68 umrüsten, dann passen auch 5x130er Trommeln

    : Die Bodengruppe eines 63er ist doch ziemlich unflexibel, was das angeht oder?
    -> nun ja, wenn man unbedingt Füchse fahren will, wäre ein "neuerer" Käfer flexibler...

    : Welche Größe an Rädern sieht harmonisch aus?
    : 4,5x15" vorne 5,5x15" hinten?

    : Mein Auto ist durch eine VVA und Verdrehen der hinteren Federstäbe und Schwerter ein schönes Stück tiefer, aber nicht so übertrieben, wie es heute bei vielen zu sehen ist.

    : Über ein wenig Unterstützung von den Profis hier wäre ich sehr dankbar.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]