bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Vibrationen bei höheren Drehzahlen - Bernd 17.02.2020
      [MOTOR] Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen - Speddsterfahrer 18.02.2020
      [MOTOR] Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen - Junebug 17.02.2020
        [MOTOR] Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen - Bernd 17.02.2020
          [MOTOR] Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen - Eifelonkel 17.02.2020
            [MOTOR] Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen - steffen 17.02.2020
              [MOTOR] Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen - Jonas 23.02.2020

       


    [MOTOR] Vibrationen bei höheren Drehzahlen

    geschrieben von Bernd am 17.Februar 2020 um 13:32:25 Uhr:

    Hallo Zusammen,

    bin zum ersten Mal im Forum und grüße alle!

    Nachdem wir bei meinem Jubi-Käfer den Motor aus- und wieder eingebaut haben (Ölkühler und Kupplung gewechselt) stellte ich bei der Probefahrt fest, dass bei höheren Drehzahlen Vibrationen vom Motor auftraten. Im Leerlauf lief der Motor problemlos.
    Das Phänomen trat sowohl bei getretener als auch geschlossener Kupplung auf. Ich hatte erst vermutet, dass evtl. ein Zylinder keine Zündung bekommt, aber das wäre doch schon im Leerlauf bemerkbar gewesen, oder?
    Die Vibrationen machen sich in etwa so bemerkbar, als wenn irgendwo eine Unwucht ist.

    Sind derartige Probleme bekannt und hat hier jemand evtl. Ratschläge zur Abhilfe parat?

    Vielen Dank für Hilfestellungen und Kommentare!

    Gruß
    Bernd


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen

    geschrieben von Speddsterfahrer am 18.Februar 2020 um 11:16:15 Uhr:

    Antwort auf: Vibrationen bei höheren Drehzahlen, geschrieben von Bernd am 17.Februar 2020 um 13:32:25 Uhr:

    : Hallo Zusammen,

    : bin zum ersten Mal im Forum und grüße alle!

    : Nachdem wir bei meinem Jubi-Käfer den Motor aus- und wieder eingebaut haben (Ölkühler und Kupplung gewechselt) stellte ich bei der Probefahrt fest, dass bei höheren Drehzahlen Vibrationen vom Motor auftraten. Im Leerlauf lief der Motor problemlos.
    : Das Phänomen trat sowohl bei getretener als auch geschlossener Kupplung auf. Ich hatte erst vermutet, dass evtl. ein Zylinder keine Zündung bekommt, aber das wäre doch schon im Leerlauf bemerkbar gewesen, oder?
    : Die Vibrationen machen sich in etwa so bemerkbar, als wenn irgendwo eine Unwucht ist.

    : Sind derartige Probleme bekannt und hat hier jemand evtl. Ratschläge zur Abhilfe parat?

    : Vielen Dank für Hilfestellungen und Kommentare!

    : Gruß
    : Bernd

    Hallo,

    schau mal in das Lüfterrad (oder halt fühlen, natürlich bei stehendem Motor).....vielleicht ist da beim Einbau etwas reingefallen (bei mir war's mal ein ca. 5 cm langes Stück Gummi-Kantenschutz)....bei höheren Drehzahlen dachte ich es zerlegt mir gleich den Käfer, so hat das vibriert......

    Viele Grüße

    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen

    geschrieben von Junebug am 17.Februar 2020 um 14:44:44 Uhr:

    Antwort auf: Vibrationen bei höheren Drehzahlen, geschrieben von Bernd am 17.Februar 2020 um 13:32:25 Uhr:

    : Hallo Zusammen,

    : bin zum ersten Mal im Forum und grüße alle!

    : Nachdem wir bei meinem Jubi-Käfer den Motor aus- und wieder eingebaut haben (Ölkühler und Kupplung gewechselt) stellte ich bei der Probefahrt fest, dass bei höheren Drehzahlen Vibrationen vom Motor auftraten. Im Leerlauf lief der Motor problemlos.
    : Das Phänomen trat sowohl bei getretener als auch geschlossener Kupplung auf. Ich hatte erst vermutet, dass evtl. ein Zylinder keine Zündung bekommt, aber das wäre doch schon im Leerlauf bemerkbar gewesen, oder?
    : Die Vibrationen machen sich in etwa so bemerkbar, als wenn irgendwo eine Unwucht ist.

    : Sind derartige Probleme bekannt und hat hier jemand evtl. Ratschläge zur Abhilfe parat?

    : Vielen Dank für Hilfestellungen und Kommentare!

    : Gruß
    : Bernd

    Hallo Bernd,

    Kupplung gewechselt heißt: Druckplatte/Mitnehmerscheibe und Ausrücklager neu? NoName, oder welcher Hersteller?
    Hört sich für mich verdächtig nach einer Unwucht durch den neuen Kupplungsautomat an. Wenn der nicht besonders gut gewuchtet ist und du beim Einbau auch noch zufällig eine Position zur Schwungscheibe erwischt hast, bei der die Unwucht des Automaten und die der Schwungscheibe unglücklich zusammen kommen kann das bzgl. den Vibrationen schon schlechter als vorher sein - insbes. bei höheren Drehzahlen. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob die Kupplung auf, oder zu ist, da sich dadurch die Position von Automat zu Schwundscheibe ja nicht ändert.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen

    geschrieben von Bernd am 17.Februar 2020 um 15:18:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen, geschrieben von Junebug am 17.Februar 2020 um 14:44:44 Uhr:

    : : Hallo Zusammen,

    : : bin zum ersten Mal im Forum und grüße alle!

    : : Nachdem wir bei meinem Jubi-Käfer den Motor aus- und wieder eingebaut haben (Ölkühler und Kupplung gewechselt) stellte ich bei der Probefahrt fest, dass bei höheren Drehzahlen Vibrationen vom Motor auftraten. Im Leerlauf lief der Motor problemlos.
    : : Das Phänomen trat sowohl bei getretener als auch geschlossener Kupplung auf. Ich hatte erst vermutet, dass evtl. ein Zylinder keine Zündung bekommt, aber das wäre doch schon im Leerlauf bemerkbar gewesen, oder?
    : : Die Vibrationen machen sich in etwa so bemerkbar, als wenn irgendwo eine Unwucht ist.

    : : Sind derartige Probleme bekannt und hat hier jemand evtl. Ratschläge zur Abhilfe parat?

    : : Vielen Dank für Hilfestellungen und Kommentare!

    : : Gruß
    : : Bernd

    : Hallo Bernd,

    : Kupplung gewechselt heißt: Druckplatte/Mitnehmerscheibe und Ausrücklager neu? NoName, oder welcher Hersteller?
    : Hört sich für mich verdächtig nach einer Unwucht durch den neuen Kupplungsautomat an. Wenn der nicht besonders gut gewuchtet ist und du beim Einbau auch noch zufällig eine Position zur Schwungscheibe erwischt hast, bei der die Unwucht des Automaten und die der Schwungscheibe unglücklich zusammen kommen kann das bzgl. den Vibrationen schon schlechter als vorher sein - insbes. bei höheren Drehzahlen. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob die Kupplung auf, oder zu ist, da sich dadurch die Position von Automat zu Schwundscheibe ja nicht ändert.

    : Gruß
    : Andreas

    Hallo Andreas,

    vielen Dank für die Antwort, hört sich plausibel an. Der Kupplungssatz ist von Sachs, also Markenqualität und besteht aus Druckplatte/Mitnehmerscheibe und Ausrücklager. Hat eigentlich auch einen guten Eindruck gemacht und ließ sich problemlos montieren. Wir haben die Schrauben gem. Vorgabe mit 35-40Nm angezogen. Dann müssen wir wohl nochmal ran.....

    Gruß
    Bernd



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen

    geschrieben von Eifelonkel am 17.Februar 2020 um 17:42:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen, geschrieben von Bernd am 17.Februar 2020 um 15:18:09 Uhr:

    Hallo Bernd,
    es sind stellenweise Automaten auf dem Markt die nicht passgenau im Schwungrad
    sitzen. Das heißt sie eiern ohne Schrauben ein bisschen auf dem Schwungrad rum. Solltest du deinen Motor nochmal ausbauen dann kannst du das ja mal prüfen. Die Schrauben vom Kupplungsautomat bekommen 25Nm.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen

    geschrieben von steffen am 17.Februar 2020 um 18:05:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen, geschrieben von Eifelonkel am 17.Februar 2020 um 17:42:58 Uhr:

    : Hallo Bernd,
    Bevor du da dran gehst
    schau mal nach den Getriebelagergummis
    und Keilriemenspannung


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen

    geschrieben von Jonas am 23.Februar 2020 um 06:24:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vibrationen bei höheren Drehzahlen, geschrieben von steffen am 17.Februar 2020 um 18:05:38 Uhr:

    ...so eine nagelneue Marken-Kupplung von S*chs habe ich auch verbaut, die muss wieder raus weil es jetzt gar so schüttelt...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]