bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ZUBEHOER] Schutz gegen Ölflecken - patrick_60FD 14.01.2020
      [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken - Stefan 15.01.2020
      [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken - Eifelonkel 15.01.2020
        [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken - lothar 15.01.2020
          [SPASS] Re: Schutz gegen Ölflecken - strato 15.01.2020
            [SPASS] Re: Schutz gegen Ölflecken - lothar 15.01.2020
      [ZUBEHOER] Nimm die... - tdemän 15.01.2020
        [ZUBEHOER] Re: Nimm die... - orange 16.01.2020
      [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken - Bel.Air.Boy 15.01.2020
        [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken - strato 15.01.2020
      [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken - orange 15.01.2020
        [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken / Danke Euch für Eure Tipps - patrick_60FD 15.01.2020
          [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken / Danke Euch für Eure Tipps - strato 16.01.2020
            [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken / Danke Euch für Eure Tipps - Eifelonkel 16.01.2020

       


    [ZUBEHOER] Schutz gegen Ölflecken

    geschrieben von patrick_60FD am 14.Januar 2020 um 22:01:18 Uhr:

    Hallo,
    vor ein paar Tagen habe ich die Ölflecken auf den Pflastersteinen in der von mir angemieteten Garage entfernt. Es gibt schönere Arbeiten.....
    Kann jemand eine befahrbare Unterlage empfehlen, die "öldicht" ist? Da ich neben dem Käfer noch einen alten Fiat mit Frontmotor habe, benötige ich die große Lösung, also Länge ca. 4 m, Breite ca. 1,5m. Und ich mag keine Umzugskartons auf den Boden legen, es sollte also ordentlich aussehen.
    Viele Grüße
    Patrick
    PS: Ich versuche im Sinne der Umwelt natürlich auch alle Undichtigkeiten zu beseitigen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken

    geschrieben von Stefan am 15.Januar 2020 um 17:40:14 Uhr:

    Antwort auf: Schutz gegen Ölflecken, geschrieben von patrick_60FD am 14.Januar 2020 um 22:01:18 Uhr:

    Das ist die Luxusversion, funktioniert aber prima :-)


    • Carpad Oelmatte

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken

    geschrieben von Eifelonkel am 15.Januar 2020 um 17:11:47 Uhr:

    Antwort auf: Schutz gegen Ölflecken, geschrieben von patrick_60FD am 14.Januar 2020 um 22:01:18 Uhr:

    Hallo Patrick,
    ich gehe mal davon aus das dein Auto ab und zu mal einen Tropfen unter sich lässt. Sieht mit der Zeit auf Pflaster natürlich hässlich aus. Ich habe auch Pflaster in der Werkstatt und die Flecken gingen echt leicht mit dem LiquiMoli Fleckenentferner aus der Sprühbüchse weg. Als ich die Flecken entfernt hatte habe ich einfach einen alten Teppich unter das Auto gelegt. Wenn dein Auto ab und zu mal tropft dann reicht das völlig aus und du stellst den Wagen ja eh nie auf exakt die gleiche Stelle. Das kann der Teppich eine ganze Zeit lang ab. Wenn du mehr Öl unter deinem Auto hast dann solltest du sowieso mal was unternehmen.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken

    geschrieben von lothar am 15.Januar 2020 um 17:32:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schutz gegen Ölflecken, geschrieben von Eifelonkel am 15.Januar 2020 um 17:11:47 Uhr:

    und damit der Teppich nicht mal irgendwann durchnässt, unter den Teppich eine Plastikfolie...


    : ich gehe mal davon aus das dein Auto ab und zu mal einen Tropfen unter sich lässt. Sieht mit der Zeit auf Pflaster natürlich hässlich aus. Ich habe auch Pflaster in der Werkstatt und die Flecken gingen echt leicht mit dem LiquiMoli Fleckenentferner aus der Sprühbüchse weg. Als ich die Flecken entfernt hatte habe ich einfach einen alten Teppich unter das Auto gelegt. Wenn dein Auto ab und zu mal tropft dann reicht das völlig aus und du stellst den Wagen ja eh nie auf exakt die gleiche Stelle. Das kann der Teppich eine ganze Zeit lang ab. Wenn du mehr Öl unter deinem Auto hast dann solltest du sowieso mal was unternehmen.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Schutz gegen Ölflecken

    geschrieben von strato am 15.Januar 2020 um 17:35:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schutz gegen Ölflecken, geschrieben von lothar am 15.Januar 2020 um 17:32:43 Uhr:

    Und darunter Karton und darunter ein Backblech ;)


    und damit der Teppich nicht mal irgendwann durchnässt, unter den Teppich eine Plastikfolie...

    :
    : : ich gehe mal davon aus das dein Auto ab und zu mal einen Tropfen unter sich lässt. Sieht mit der Zeit auf Pflaster natürlich hässlich aus. Ich habe auch Pflaster in der Werkstatt und die Flecken gingen echt leicht mit dem LiquiMoli Fleckenentferner aus der Sprühbüchse weg. Als ich die Flecken entfernt hatte habe ich einfach einen alten Teppich unter das Auto gelegt. Wenn dein Auto ab und zu mal tropft dann reicht das völlig aus und du stellst den Wagen ja eh nie auf exakt die gleiche Stelle. Das kann der Teppich eine ganze Zeit lang ab. Wenn du mehr Öl unter deinem Auto hast dann solltest du sowieso mal was unternehmen.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [SPASS] Re: Schutz gegen Ölflecken

    geschrieben von lothar am 15.Januar 2020 um 20:34:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schutz gegen Ölflecken, geschrieben von strato am 15.Januar 2020 um 17:35:59 Uhr:

    nee, das Backblech auf den Teppich - über irgendwas muss man ja stolpern können, wenn der Wagen raus ist...

    : Und darunter Karton und darunter ein Backblech ;)

    : und damit der Teppich nicht mal irgendwann durchnässt, unter den Teppich eine Plastikfolie...

    : :
    : : : ich gehe mal davon aus das dein Auto ab und zu mal einen Tropfen unter sich lässt. Sieht mit der Zeit auf Pflaster natürlich hässlich aus. Ich habe auch Pflaster in der Werkstatt und die Flecken gingen echt leicht mit dem LiquiMoli Fleckenentferner aus der Sprühbüchse weg. Als ich die Flecken entfernt hatte habe ich einfach einen alten Teppich unter das Auto gelegt. Wenn dein Auto ab und zu mal tropft dann reicht das völlig aus und du stellst den Wagen ja eh nie auf exakt die gleiche Stelle. Das kann der Teppich eine ganze Zeit lang ab. Wenn du mehr Öl unter deinem Auto hast dann solltest du sowieso mal was unternehmen.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Nimm die...

    geschrieben von tdemän am 15.Januar 2020 um 15:44:25 Uhr:

    Antwort auf: Schutz gegen Ölflecken, geschrieben von patrick_60FD am 14.Januar 2020 um 22:01:18 Uhr:

    ... die habe ich in meiner Halle liegen

    https://www.stevens-shop.de/shop/Zubehoer/diverses-Zubehoer/OeL-TROPFSCHALE-klein-Aluminium::3469.html

    Ich hatte die auch schon mal zu einem Treffen mitgenommen, war vom Veranstalter gefordert, da es eine Wiese im Naturschutzgebiet war...

    Gruß Christian

    : Hallo,
    : vor ein paar Tagen habe ich die Ölflecken auf den Pflastersteinen in der von mir angemieteten Garage entfernt. Es gibt schönere Arbeiten.....
    : Kann jemand eine befahrbare Unterlage empfehlen, die "öldicht" ist? Da ich neben dem Käfer noch einen alten Fiat mit Frontmotor habe, benötige ich die große Lösung, also Länge ca. 4 m, Breite ca. 1,5m. Und ich mag keine Umzugskartons auf den Boden legen, es sollte also ordentlich aussehen.
    : Viele Grüße
    : Patrick
    : PS: Ich versuche im Sinne der Umwelt natürlich auch alle Undichtigkeiten zu beseitigen.


    • Klecks

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Nimm die...

    geschrieben von orange am 16.Januar 2020 um 08:31:33 Uhr:

    Antwort auf: Nimm die..., geschrieben von tdemän am 15.Januar 2020 um 15:44:25 Uhr:

    : ... die habe ich in meiner Halle liegen

    : https://www.stevens-shop.de/shop/Zubehoer/diverses-Zubehoer/OeL-TROPFSCHALE-klein-Aluminium::3469.html

    Sage ich doch: billiges Kuchenblech
    kostet aber als Kuchenblech nur die Hälfte ;-)

    Grüße,


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken

    geschrieben von Bel.Air.Boy am 15.Januar 2020 um 07:54:41 Uhr:

    Antwort auf: Schutz gegen Ölflecken, geschrieben von patrick_60FD am 14.Januar 2020 um 22:01:18 Uhr:

    Moin,

    warum fährst Du nicht zum Baumarkt und kaufst Dir ein Reststück PVC? Die sind meist über einen Meter breit und 2-3 Meter lang. Paßt super unter die Autos und Du brauchst auch nicht viel korrigieren, wenn Du mal etwas versetzt in die Garage fährst. Ab und zu Abwischen und paßt.

    Und ist günstig :-)

    PVC liegt bei mir unter jedem Auto zur Sicherheit, um mir das besagte Reinigen zu ersparen.

    Gruß

    Gisel

    : Hallo,
    : vor ein paar Tagen habe ich die Ölflecken auf den Pflastersteinen in der von mir angemieteten Garage entfernt. Es gibt schönere Arbeiten.....
    : Kann jemand eine befahrbare Unterlage empfehlen, die "öldicht" ist? Da ich neben dem Käfer noch einen alten Fiat mit Frontmotor habe, benötige ich die große Lösung, also Länge ca. 4 m, Breite ca. 1,5m. Und ich mag keine Umzugskartons auf den Boden legen, es sollte also ordentlich aussehen.
    : Viele Grüße
    : Patrick
    : PS: Ich versuche im Sinne der Umwelt natürlich auch alle Undichtigkeiten zu beseitigen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken

    geschrieben von strato am 15.Januar 2020 um 08:43:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schutz gegen Ölflecken, geschrieben von Bel.Air.Boy am 15.Januar 2020 um 07:54:41 Uhr:

    Also Karton hat meiner Meinung nach den eindeutigen Vorteil, dass es das Öl fast komplett aufnimmt und ein vollgesogenes Stück einfach entsorgt und durch ein neues ersetzt werden kann. Das PVC schützt zwar natürlich auch den Boden, aber muss doch erst recht wieder abgewischt werden, bevor du drauf ausrutschtst? Und wenn Du mal beim Parken drüberfährst, hast du die Sauerei schön verteilt auch noch...

    Auch das Backblech ist irgendwann voll und man muss es auswischen.

    Ich hab einfach die Ölfangschale drunter stehen - denn die muss nach dem Ölwechsel sowieso gereinigt werden. Ich hab aber nur einen Kleckerer ;).

    : warum fährst Du nicht zum Baumarkt und kaufst Dir ein Reststück PVC? Die sind meist über einen Meter breit und 2-3 Meter lang. Paßt super unter die Autos und Du brauchst auch nicht viel korrigieren, wenn Du mal etwas versetzt in die Garage fährst. Ab und zu Abwischen und paßt.

    : Und ist günstig :-)

    : PVC liegt bei mir unter jedem Auto zur Sicherheit, um mir das besagte Reinigen zu ersparen.

    : Gruß

    : Gisel


    : : Hallo,
    : : vor ein paar Tagen habe ich die Ölflecken auf den Pflastersteinen in der von mir angemieteten Garage entfernt. Es gibt schönere Arbeiten.....
    : : Kann jemand eine befahrbare Unterlage empfehlen, die "öldicht" ist? Da ich neben dem Käfer noch einen alten Fiat mit Frontmotor habe, benötige ich die große Lösung, also Länge ca. 4 m, Breite ca. 1,5m. Und ich mag keine Umzugskartons auf den Boden legen, es sollte also ordentlich aussehen.
    : : Viele Grüße
    : : Patrick
    : : PS: Ich versuche im Sinne der Umwelt natürlich auch alle Undichtigkeiten zu beseitigen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken

    geschrieben von orange am 15.Januar 2020 um 07:44:20 Uhr:

    Antwort auf: Schutz gegen Ölflecken, geschrieben von patrick_60FD am 14.Januar 2020 um 22:01:18 Uhr:

    Hallo,

    : vor ein paar Tagen habe ich die Ölflecken auf den Pflastersteinen in der von mir angemieteten Garage entfernt.

    Das billigste unbeschichtete Backblech dafür reicht als Tropfschale...
    kostet nur um 10 € und lässt sich auch schnell und einfach reinigen oder auch mal mitnehmen.


    : also Länge ca. 4 m, Breite ca. 1,5m.

    Es ölt ja nicht unterm ganzen Auto...
    so ein Backblech kannst Du je nach Auto an passende Stelle schieben.
    Oder nimmst zwei ;-)

    Grüße,


    • Baduras Volkswagen T2-Bulli Seite

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken / Danke Euch für Eure Tipps

    geschrieben von patrick_60FD am 15.Januar 2020 um 22:24:40 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schutz gegen Ölflecken, geschrieben von orange am 15.Januar 2020 um 07:44:20 Uhr:

    Hallo Leute,
    danke für Eure Tipps!
    Vermutlich wird es PVC (ohne Teppich, Karton und Backblech darauf).
    Übrigens ölen beide Oldtimer nur wenig, aber halt doch immer mal wieder ein wenig und dann natürlich genau neben den alten Fleck.
    Viele Grüße
    Patrick


    : Hallo,

    : : vor ein paar Tagen habe ich die Ölflecken auf den Pflastersteinen in der von mir angemieteten Garage entfernt.

    : Das billigste unbeschichtete Backblech dafür reicht als Tropfschale...
    : kostet nur um 10 € und lässt sich auch schnell und einfach reinigen oder auch mal mitnehmen.

    :
    : : also Länge ca. 4 m, Breite ca. 1,5m.

    : Es ölt ja nicht unterm ganzen Auto...
    : so ein Backblech kannst Du je nach Auto an passende Stelle schieben.
    : Oder nimmst zwei ;-)

    : Grüße,


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken / Danke Euch für Eure Tipps

    geschrieben von strato am 16.Januar 2020 um 09:08:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schutz gegen Ölflecken / Danke Euch für Eure Tipps, geschrieben von patrick_60FD am 15.Januar 2020 um 22:24:40 Uhr:

    :
    : Übrigens ölen beide Oldtimer nur wenig,

    Da würde ich mir an Deiner Stelle jetzt Sorgen machen ;)!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ZUBEHOER] Re: Schutz gegen Ölflecken / Danke Euch für Eure Tipps

    geschrieben von Eifelonkel am 16.Januar 2020 um 12:59:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schutz gegen Ölflecken / Danke Euch für Eure Tipps, geschrieben von strato am 16.Januar 2020 um 09:08:09 Uhr:

    : :
    : : Übrigens ölen beide Oldtimer nur wenig,

    : Da würde ich mir an Deiner Stelle jetzt Sorgen machen ;)!!

    Und wie der Dude schon sagte: „Der Teppich hat das Zimmer erst gemütlich gemacht „


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]