bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Kupplungs-Ausrückwelle,Feder einhängen ? - matthias 13.01.2020
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Kupplungs-Ausrückwelle,Feder einhängen ? - lothar 13.01.2020

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Kupplungs-Ausrückwelle,Feder einhängen ?

    geschrieben von matthias am 13.Januar 2020 um 09:32:59 Uhr:

    hallo
    der hebel ist mit sprengring gesichert und abgezogen,
    habe die feder ausgebaut,
    jetzt bekomme ich die feder nicht mehr drauf,
    verhakt sich immer und geht unten immer vor die nase des hebels und nicht dahinter,
    ist die feder verbogen,oder wo ist das problem,
    die feder ziehe ich mit einem draht oder ähnlichen an hebel vorbei bis sie sich einhängt.
    wo liegt mein problem?
    gruss ,


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Kupplungs-Ausrückwelle,Feder einhängen ?

    geschrieben von lothar am 13.Januar 2020 um 14:30:54 Uhr:

    Antwort auf: Kupplungs-Ausrückwelle,Feder einhängen ?, geschrieben von matthias am 13.Januar 2020 um 09:32:59 Uhr:

    : der hebel ist mit sprengring gesichert und abgezogen,
    : habe die feder ausgebaut,
    : jetzt bekomme ich die feder nicht mehr drauf,
    : verhakt sich immer und geht unten immer vor die nase des hebels und nicht dahinter,
    : ist die feder verbogen,oder wo ist das problem,
    : die feder ziehe ich mit einem draht oder ähnlichen an hebel vorbei bis sie sich einhängt.
    : wo liegt mein problem?

    Hallo Matthias,
    ich mache das mit einem dünnen, langen (manchmal gebogenem) Schraubendreher, je nach Situation und hebel die Feder um den Hebel.
    Wenn der Hebel eh ab war, kann man auch versuchen, Feder mit Hebel wieder auf die Verzahnung zu drücken...
    Viel Erfolg, klappt schon (nach einigen Flüchen)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]