bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Scheinwerfer -67 H4 Umbau - tdemän 10.12.2019
      [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau - Bender 11.12.2019
        [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau - tdemän 11.12.2019
          [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau - Bender 11.12.2019
          [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau - Florian Kalff 11.12.2019
            [ELEKTRIK] Genau und zwar den 911 Scheinwerfer... - Speedy63 11.12.2019
              [ELEKTRIK] Nein, es ist schon etwas spezieller - Florian Kalff 11.12.2019
                [ELEKTRIK] Re: Nein, es ist schon etwas spezieller - Speedy63 11.12.2019
                  [ELEKTRIK] aber was ist an dem Reflektor den anders? - tdemän 11.12.2019
                    [ELEKTRIK] Sag ich doch...... - Eifelonkel 12.12.2019
                      [ELEKTRIK] Re: Sag ich auch... - countryman 12.12.2019
                        [ELEKTRIK] H4 auch für 6 Volt? - Jui 14.12.2019
                          [ELEKTRIK] Re: H4 auch für 6 Volt? - Lothar 14.12.2019
                            [ELEKTRIK] Re: H4 auch für 6 Volt? - fritz 03.01.2020
                            [ELEKTRIK] Re: H4 auch für 6 Volt? - Jui 14.12.2019
                        [ELEKTRIK] Na denn nehme... - tdemän 12.12.2019
      [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau - Eifelonkel 11.12.2019

       


    [ELEKTRIK] Scheinwerfer -67 H4 Umbau

    geschrieben von tdemän am 10.Dezember 2019 um 21:49:50 Uhr:

    Moin!
    Wenn ich ein H4 Leuchtmittel mit Biluxsockel und eine H4 Streuscheibe in meinen Scheinwerfer baue, dann passt das doch alles, oder habe ich da jetzt nen Denkfehler gemacht?
    Dann sollte das doch sogar TÜV- konform sein?!

    Gruß
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau

    geschrieben von Bender am 11.Dezember 2019 um 06:31:46 Uhr:

    Antwort auf: Scheinwerfer -67 H4 Umbau , geschrieben von tdemän am 10.Dezember 2019 um 21:49:50 Uhr:

    : Moin!
    : Wenn ich ein H4 Leuchtmittel mit Biluxsockel und eine H4 Streuscheibe in meinen Scheinwerfer baue, dann passt das doch alles, oder habe ich da jetzt nen Denkfehler gemacht?
    : Dann sollte das doch sogar TÜV- konform sein?!

    : Gruß
    : Christian

    Moin Christian!
    Nein, doppelt hält in diesem Fall nicht besser!
    Die H4 auf Biluxsockel sind zugelassen - wenn es die 45/40W Variante ist - für eben Bilux-Scheinwerfer.
    Wenn Du da dann eine H4-Streuscheibe verbaust, passt da nichts mehr zusammen.
    Alternativ kannst Du den kompletten Porsche 911 Scheinwerfer verbauen, dann kannst Du jedes H4 Leuchtmittel benutzen.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau

    geschrieben von tdemän am 11.Dezember 2019 um 08:06:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau , geschrieben von Bender am 11.Dezember 2019 um 06:31:46 Uhr:

    : : Moin!
    : : Wenn ich ein H4 Leuchtmittel mit Biluxsockel und eine H4 Streuscheibe in meinen Scheinwerfer baue, dann passt das doch alles, oder habe ich da jetzt nen Denkfehler gemacht?
    : : Dann sollte das doch sogar TÜV- konform sein?!

    : : Gruß
    : : Christian

    : Moin Christian!
    : Nein, doppelt hält in diesem Fall nicht besser!
    : Die H4 auf Biluxsockel sind zugelassen - wenn es die 45/40W Variante ist - für eben Bilux-Scheinwerfer.
    : Wenn Du da dann eine H4-Streuscheibe verbaust, passt da nichts mehr zusammen.
    : Alternativ kannst Du den kompletten Porsche 911 Scheinwerfer verbauen, dann kannst Du jedes H4 Leuchtmittel benutzen.

    : Gruß
    : Andreas

    Moin Andreas,
    Was ist denn an den Porsche Scheinwerfern Innenleben anders? Wenn ich die so vergleiche (ok,“aus der Ferne“), sollte die Position der Lampe identisch sein, da das Innenleben ja nahezu identisch ist. Was ist dann falsch?
    Gruß
    Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau

    geschrieben von Bender am 11.Dezember 2019 um 13:54:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau , geschrieben von tdemän am 11.Dezember 2019 um 08:06:21 Uhr:

    : : : Moin!
    : : : Wenn ich ein H4 Leuchtmittel mit Biluxsockel und eine H4 Streuscheibe in meinen Scheinwerfer baue, dann passt das doch alles, oder habe ich da jetzt nen Denkfehler gemacht?
    : : : Dann sollte das doch sogar TÜV- konform sein?!

    : : : Gruß
    : : : Christian

    : : Moin Christian!
    : : Nein, doppelt hält in diesem Fall nicht besser!
    : : Die H4 auf Biluxsockel sind zugelassen - wenn es die 45/40W Variante ist - für eben Bilux-Scheinwerfer.
    : : Wenn Du da dann eine H4-Streuscheibe verbaust, passt da nichts mehr zusammen.
    : : Alternativ kannst Du den kompletten Porsche 911 Scheinwerfer verbauen, dann kannst Du jedes H4 Leuchtmittel benutzen.

    : : Gruß
    : : Andreas

    : Moin Andreas,
    : Was ist denn an den Porsche Scheinwerfern Innenleben anders? Wenn ich die so vergleiche (ok,“aus der Ferne“), sollte die Position der Lampe identisch sein, da das Innenleben ja nahezu identisch ist. Was ist dann falsch?
    : Gruß
    : Christian

    Der Reflektor ist anders, denn er hat ja eine Aufnahme für H4 Lampen mit dem richtigen Sockel. Auch ist die Streuscheibe anders geformt, um die passende Ausleuchtung zu haben.
    Also legal entweder mit der H4-Lampe auf Bilux-Sockel, oder Umbau auf 911\CSP Scheinwerfer.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau

    geschrieben von Florian Kalff am 11.Dezember 2019 um 10:23:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau , geschrieben von tdemän am 11.Dezember 2019 um 08:06:21 Uhr:

    Rein technisch paßt das, aber es ist erstens illelgal und zweitens vom Lichtbild falsch.

    Soll der H4-Effekt wirklich funktionieren, dann müssen Glühlampe, Streuscheibe und natürlich auch der Reflektor H4-spezifisch sein. Das gab es in der Kombination bislang für Käfer bis 67 nicht. ABER jetzt schon! CSP hat das was neues im Angebot.


    : : : Moin!
    : : : Wenn ich ein H4 Leuchtmittel mit Biluxsockel und eine H4 Streuscheibe in meinen Scheinwerfer baue, dann passt das doch alles, oder habe ich da jetzt nen Denkfehler gemacht?
    : : : Dann sollte das doch sogar TÜV- konform sein?!

    : : : Gruß
    : : : Christian

    : : Moin Christian!
    : : Nein, doppelt hält in diesem Fall nicht besser!
    : : Die H4 auf Biluxsockel sind zugelassen - wenn es die 45/40W Variante ist - für eben Bilux-Scheinwerfer.
    : : Wenn Du da dann eine H4-Streuscheibe verbaust, passt da nichts mehr zusammen.
    : : Alternativ kannst Du den kompletten Porsche 911 Scheinwerfer verbauen, dann kannst Du jedes H4 Leuchtmittel benutzen.

    : : Gruß
    : : Andreas

    : Moin Andreas,
    : Was ist denn an den Porsche Scheinwerfern Innenleben anders? Wenn ich die so vergleiche (ok,“aus der Ferne“), sollte die Position der Lampe identisch sein, da das Innenleben ja nahezu identisch ist. Was ist dann falsch?
    : Gruß
    : Christian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Genau und zwar den 911 Scheinwerfer...

    geschrieben von Speedy63 am 11.Dezember 2019 um 10:56:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau , geschrieben von Florian Kalff am 11.Dezember 2019 um 10:23:37 Uhr:

    ...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Nein, es ist schon etwas spezieller

    geschrieben von Florian Kalff am 11.Dezember 2019 um 12:31:19 Uhr:

    Antwort auf: Genau und zwar den 911 Scheinwerfer..., geschrieben von Speedy63 am 11.Dezember 2019 um 10:56:02 Uhr:

    der 911er Scheinwerfer paßt ja nicht in den Käferkotflügel, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht.
    Der 911er hat die Befestigungsschraube im Chromring, der Käfer an einer Lasche, die an den Chromring genietet ist. CSP hat eine Plug-and-Play-Lösung für den Käfer ohne jede Fummelei.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Nein, es ist schon etwas spezieller

    geschrieben von Speedy63 am 11.Dezember 2019 um 12:50:04 Uhr:

    Antwort auf: Nein, es ist schon etwas spezieller, geschrieben von Florian Kalff am 11.Dezember 2019 um 12:31:19 Uhr:

    ok mag sein aber rein optisch sieht er wie die 11 Scheinwerfer aus.
    Also mit dieser (in meinen Augen) unschönen, rausstehenden Streuscheibe oder ist diese wie die original VW Scheibe gewölbt?
    Das Bild auf der CSP-Seite ist da leider nicht sehr deutlich.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] aber was ist an dem Reflektor den anders?

    geschrieben von tdemän am 11.Dezember 2019 um 16:54:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nein, es ist schon etwas spezieller, geschrieben von Speedy63 am 11.Dezember 2019 um 12:50:04 Uhr:

    Das Innenleben und der Reflektor sieht komplett identisch aus, außer der Biluxaufnahme natürlich. Was soll dann falsch an meinem Umbau sein?
    Wenn ich H4 mit Bilux 45/40 einbauen darf, dann nehme ich die Lösung.

    Gruß
    Christian

    : ok mag sein aber rein optisch sieht er wie die 11 Scheinwerfer aus.
    : Also mit dieser (in meinen Augen) unschönen, rausstehenden Streuscheibe oder ist diese wie die original VW Scheibe gewölbt?
    : Das Bild auf der CSP-Seite ist da leider nicht sehr deutlich.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Sag ich doch......

    geschrieben von Eifelonkel am 12.Dezember 2019 um 06:05:34 Uhr:

    Antwort auf: aber was ist an dem Reflektor den anders?, geschrieben von tdemän am 11.Dezember 2019 um 16:54:48 Uhr:

    Hallo,
    Glühlampen wechseln und fertig ist die Laube. Du wirst dich wundern wie schön hell das dann ist. Du blendest Niemanden der dir entgegen kommt und beim Lichttest ist auch alles in Ordnung.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Sag ich auch...

    geschrieben von countryman am 12.Dezember 2019 um 16:48:42 Uhr:

    Antwort auf: Sag ich doch......, geschrieben von Eifelonkel am 12.Dezember 2019 um 06:05:34 Uhr:

    ...allerdings ist Bezeichnung H4 in diesem Fall nicht ganz korrekt verwendet und daher wird immer wieder jemand kommen und die Lösung anzweifeln.
    Die legale Variante heißt Osram Haloroad - eine Halogenlampe (was eine H4 auch ist) mit Biluxsockel und der dafür vorgesehenen Wattstärke.
    Osram Halogen R2, P45t Bilux-As-Haloroad 64183, für die Suchmaschine.

    Wenn der Reflektor noch einwandfrei ist, auf jeden Fall eine super Lösung und heller als normale Biluxlampen.

    Grüße, countryman


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] H4 auch für 6 Volt?

    geschrieben von Jui am 14.Dezember 2019 um 08:10:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sag ich auch..., geschrieben von countryman am 12.Dezember 2019 um 16:48:42 Uhr:

    Gibt es die auch für 6 Volt?
    Viele Grüße
    Jui


    : ...allerdings ist Bezeichnung H4 in diesem Fall nicht ganz korrekt verwendet und daher wird immer wieder jemand kommen und die Lösung anzweifeln.
    : Die legale Variante heißt Osram Haloroad - eine Halogenlampe (was eine H4 auch ist) mit Biluxsockel und der dafür vorgesehenen Wattstärke.
    : Osram Halogen R2, P45t Bilux-As-Haloroad 64183, für die Suchmaschine.

    : Wenn der Reflektor noch einwandfrei ist, auf jeden Fall eine super Lösung und heller als normale Biluxlampen.

    : Grüße, countryman


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: H4 auch für 6 Volt?

    geschrieben von Lothar am 14.Dezember 2019 um 10:33:25 Uhr:

    Antwort auf: H4 auch für 6 Volt?, geschrieben von Jui am 14.Dezember 2019 um 08:10:07 Uhr:

    : Gibt es die auch für 6 Volt?


    Hallo Jui,
    hier:

    https://www.oldtimerbedarf.de/H4-Halogen-Gluehlampe-6V-60-55W-P43t

    https://www.oldtimerbedarf.de/6Volt-Lampen__Scheinwerferlampen__p43t

    https://www.werk34.de/de/6v-h4-halogen-lampe-mit-bilux-sockel-500190.html


    • https://www.oldtimerbedarf.de/6Volt-Lampen__Scheinwerferlampen__p43t

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: H4 auch für 6 Volt?

    geschrieben von fritz am 03.Januar 2020 um 09:33:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: H4 auch für 6 Volt?, geschrieben von Lothar am 14.Dezember 2019 um 10:33:25 Uhr:

    gibt es, aber sind nicht zulässig. als die h4 halogenlampen aufkamen, gab es solche für 12 volt mit biluxsockel zum umrüsten. die sind legal.
    aber seltsamerweise sind 6 volt h4 mit biluxsockel nicht zulässig.
    käfer mit 6 volt kann man aber leicht umrüsten, indem man die scheinwerfereinsätze vom golf2 einbaut und "normale" h4 lampen verwendet. auch ziemlich erblindete golf-reflektoren sind immer noch um klassen besser als gute bilux.
    ich hatte das damals so gemacht

    : : Gibt es die auch für 6 Volt?

    :
    : Hallo Jui,
    : hier:

    : https://www.oldtimerbedarf.de/H4-Halogen-Gluehlampe-6V-60-55W-P43t

    : https://www.oldtimerbedarf.de/6Volt-Lampen__Scheinwerferlampen__p43t

    : https://www.werk34.de/de/6v-h4-halogen-lampe-mit-bilux-sockel-500190.html


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: H4 auch für 6 Volt?

    geschrieben von Jui am 14.Dezember 2019 um 14:35:12 Uhr:

    Antwort auf: Re: H4 auch für 6 Volt?, geschrieben von Lothar am 14.Dezember 2019 um 10:33:25 Uhr:

    Prima, danke!!!!
    Jui

    : : Gibt es die auch für 6 Volt?

    :
    : Hallo Jui,
    : hier:

    : https://www.oldtimerbedarf.de/H4-Halogen-Gluehlampe-6V-60-55W-P43t

    : https://www.oldtimerbedarf.de/6Volt-Lampen__Scheinwerferlampen__p43t

    : https://www.werk34.de/de/6v-h4-halogen-lampe-mit-bilux-sockel-500190.html


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Na denn nehme...

    geschrieben von tdemän am 12.Dezember 2019 um 20:23:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sag ich auch..., geschrieben von countryman am 12.Dezember 2019 um 16:48:42 Uhr:

    ... ich mal die „3/4 H4“ Lampen und spare mir dank eurer Antworten ewiges rumgefrickel 8-D
    Danke
    Christian


    ...allerdings ist Bezeichnung H4 in diesem Fall nicht ganz korrekt verwendet und daher wird immer wieder jemand kommen und die Lösung anzweifeln.
    : Die legale Variante heißt Osram Haloroad - eine Halogenlampe (was eine H4 auch ist) mit Biluxsockel und der dafür vorgesehenen Wattstärke.
    : Osram Halogen R2, P45t Bilux-As-Haloroad 64183, für die Suchmaschine.

    : Wenn der Reflektor noch einwandfrei ist, auf jeden Fall eine super Lösung und heller als normale Biluxlampen.

    : Grüße, countryman


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer -67 H4 Umbau

    geschrieben von Eifelonkel am 11.Dezember 2019 um 05:09:22 Uhr:

    Antwort auf: Scheinwerfer -67 H4 Umbau , geschrieben von tdemän am 10.Dezember 2019 um 21:49:50 Uhr:

    Hallo Christian,
    das passt dann. Ich selbst habe im Käfer und T1 nur die Glühlampen getauscht und das gibt seit zig Jahren keine Probleme.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]