bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Scheibenwaschanlage 1303 - Samot35 29.11.2019
      [KAROSSERIE] Druckschalter an der Lenksäule nicht in Ordnung? - ot 30.11.2019
        [KAROSSERIE] Re: Druckschalter an der Lenksäule nicht in Ordnung? - dersamtrote 03.12.2019
          [KAROSSERIE] Re: Druckschalter an der Lenksäule nicht in Ordnung? - convertible02 03.12.2019

       


    [KAROSSERIE] Scheibenwaschanlage 1303

    geschrieben von Samot35 am 29.November 2019 um 23:21:04 Uhr:

    Hallo habe noch eine Andere Frage!
    In meinen bisherigen Käfern funktioniert die pneumatische Wischwaschanlage eigentlich immer ganz gut, sofern Druckluft bzw. Wischflüssigkeit aufgefüllt war.
    In meinem jetzigen 1303 tut sie das nicht. Ich habe Tankseitig den Deckel und den Schlauch erneuert( der war porös) In meinem Käferfundus habe ich tatsächlich die plastikleitung vom Tank zum Reserverad gefunden und angeschlossen.
    Wischbehälter ist voll. 3,3 bar auf dem Reserverad. Bei Anschluss an den Tank hat es auch kurz gezischt. So das ich davon ausgehe, dass auch Druck auf der Leitung ist.
    Bei Betätigung des Wischsschalters passiert allerdings zu meinem Leidwesen gar nichts!
    Wie soll ich weiter vorgehen? Leitung durchblasen mit Luft? Wischdüsen evtl verkalkt? Oder den Wischschalter am Lenkstock direkt erneuern oder nur die beiden Röhrchen? Oder kann man die gangbar machen??
    Alternativ wohl die elektropumpe. Ich habe auch eine liegen, allerdings ist die für den kurzen Vorderwagen bzw, Méxicokäfer.
    Vielleicht tauscht ja jemand von Euch. Käferland wollte mir den leider nicht mehr umtauschen, da ich den vor über 1jahr gekauft hatte.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Druckschalter an der Lenksäule nicht in Ordnung?

    geschrieben von ot am 30.November 2019 um 09:15:06 Uhr:

    Antwort auf: Scheibenwaschanlage 1303, geschrieben von Samot35 am 29.November 2019 um 23:21:04 Uhr:

    : Hallo habe noch eine Andere Frage!
    : In meinen bisherigen Käfern funktioniert die pneumatische Wischwaschanlage eigentlich immer ganz gut, sofern Druckluft bzw. Wischflüssigkeit aufgefüllt war.
    : In meinem jetzigen 1303 tut sie das nicht. Ich habe Tankseitig den Deckel und den Schlauch erneuert( der war porös) In meinem Käferfundus habe ich tatsächlich die plastikleitung vom Tank zum Reserverad gefunden und angeschlossen.
    : Wischbehälter ist voll. 3,3 bar auf dem Reserverad. Bei Anschluss an den Tank hat es auch kurz gezischt. So das ich davon ausgehe, dass auch Druck auf der Leitung ist.
    : Bei Betätigung des Wischsschalters passiert allerdings zu meinem Leidwesen gar nichts!
    : Wie soll ich weiter vorgehen? Leitung durchblasen mit Luft? Wischdüsen evtl verkalkt? Oder den Wischschalter am Lenkstock direkt erneuern oder nur die beiden Röhrchen? Oder kann man die gangbar machen??
    : Alternativ wohl die elektropumpe. Ich habe auch eine liegen, allerdings ist die für den kurzen Vorderwagen bzw, Méxicokäfer.
    : Vielleicht tauscht ja jemand von Euch. Käferland wollte mir den leider nicht mehr umtauschen, da ich den vor über 1jahr gekauft hatte.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Druckschalter an der Lenksäule nicht in Ordnung?

    geschrieben von dersamtrote am 03.Dezember 2019 um 07:12:18 Uhr:

    Antwort auf: Druckschalter an der Lenksäule nicht in Ordnung?, geschrieben von ot am 30.November 2019 um 09:15:06 Uhr:

    : :Guten Morgen Samot.

    Wie ot bereits geschrieben hat, wird es am Druckventil im Lenkstockschalter liegen. Die Dinger sitzen häufig einfach fest. Du kannst versuchen das Druckventil wieder zu reaktivieren, mit ein wenig WD 40 könnte es klappen, oder du besorgst dir das Ding in neu. Jörg Rudat in Wetter könnte so etwas haben.

    Als Alternative kannst du auch auf eine elektrische Pumpe umrüsten, da bleibt nur die Frage nach dem Schalter. Es gibt komplette Sätze inklusive Schalter im www zu kaufen. Schöner ist es aber einen Mikroschalter in den vorhandenen Lenkstockschalter zu integrieren. Du hast die Qual der Wahl.

    Viel Erfolg dersamtrote


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Druckschalter an der Lenksäule nicht in Ordnung?

    geschrieben von convertible02 am 03.Dezember 2019 um 09:00:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Druckschalter an der Lenksäule nicht in Ordnung?, geschrieben von dersamtrote am 03.Dezember 2019 um 07:12:18 Uhr:

    Guten tag,

    noch eine Anmerkung zu der Lösung mit der elektrischen Pumpe: ich habe bei meinem 1303 eine elektrische pumpe unten am Behälter an der leitung zu den Düsen angebracht, oben den deckel zerlegt, man benötigt nur die Überwurfmutter, darin eine passende Scheibe mit einm kleinen Belüftungsloch eingesetzt.
    Für die 1303 gibt (gab?) es einen Lenkstockhebel mit einem Kontakt mehr (z.B. für Scheinwerferreinigung oder eben eine Elektropumpe), diesen habe ich bei mir eingebaut und dort dann die Elektropumpe angeschlossen, damit entfällt der Microschalter. Funtioniert seit langem gut, die Luft-Lösung ist doch öfters nervig.

    Grüsse

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]