bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] metall oder papier dichtung Schwungrad - paul 15.11.2019
      [MOTOR] Re:keine von beiden - der Carologe 15.11.2019
        [MOTOR] Re:keine von beiden - Paul 15.11.2019
          [MOTOR] Re:keine von beiden - Eifelonkel 15.11.2019
            [MOTOR] Rückfrage - der carologe 16.11.2019

       


    [MOTOR] metall oder papier dichtung Schwungrad

    geschrieben von paul am 15.November 2019 um 11:06:04 Uhr:

    Tag leute,

    Was ist der unterschied zwischen papier und metall dichtung für das Schwubgrad. In foren lese ich das die papieren dichtingen nicht halten und das man für einen D 1200 Motor besser die metall dichtung gebrauchen kann.
    Kann ich für meinen '72 1200 besser die originalpaier dichtung gebrauchen oder auch die Metall dichtung?
    Wer kennt sich hiermit aus?

    Es handelt sich un die dichtung 113105279 oder 113105279A.

    MfG Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re:keine von beiden

    geschrieben von der Carologe am 15.November 2019 um 11:36:13 Uhr:

    Antwort auf: metall oder papier dichtung Schwungrad, geschrieben von paul am 15.November 2019 um 11:06:04 Uhr:

    :

    Hallo,
    weder noch, wenn ich die 72 vor der 1200 als Baujahr dienes Käfers interpretiere, har der Motor ein O-Ring Schwungrad. Es wird bei diesem Schwung keine der beiden Dichtungen verbaut. O- ring Schwungräder gibt es seit ca 1966/67.
    LG Thomas


    Tag leute,

    : Was ist der unterschied zwischen papier und metall dichtung für das Schwubgrad. In foren lese ich das die papieren dichtingen nicht halten und das man für einen D 1200 Motor besser die metall dichtung gebrauchen kann.
    : Kann ich für meinen '72 1200 besser die originalpaier dichtung gebrauchen oder auch die Metall dichtung?
    : Wer kennt sich hiermit aus?

    : Es handelt sich un die dichtung 113105279 oder 113105279A.

    : MfG Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re:keine von beiden

    geschrieben von Paul am 15.November 2019 um 19:29:48 Uhr:

    Antwort auf: Re:keine von beiden, geschrieben von der Carologe am 15.November 2019 um 11:36:13 Uhr:

    : :

    : Hallo,
    : weder noch, wenn ich die 72 vor der 1200 als Baujahr dienes Käfers interpretiere, har der Motor ein O-Ring Schwungrad. Es wird bei diesem Schwung keine der beiden Dichtungen verbaut. O- ring Schwungräder gibt es seit ca 1966/67.
    : LG Thomas


    Hallo Thomas,

    Ich habe eine Schwungscheibe ohne O-Ring, also muss eine papieren oder Metall Dichtung einebaut werden.

    MfG paul


    :
    : Tag leute,

    : : Was ist der unterschied zwischen papier und metall dichtung für das Schwubgrad. In foren lese ich das die papieren dichtingen nicht halten und das man für einen D 1200 Motor besser die metall dichtung gebrauchen kann.
    : : Kann ich für meinen '72 1200 besser die originalpaier dichtung gebrauchen oder auch die Metall dichtung?
    : : Wer kennt sich hiermit aus?

    : : Es handelt sich un die dichtung 113105279 oder 113105279A.

    : : MfG Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re:keine von beiden

    geschrieben von Eifelonkel am 15.November 2019 um 19:46:33 Uhr:

    Antwort auf: Re:keine von beiden, geschrieben von Paul am 15.November 2019 um 19:29:48 Uhr:

    Hallo Paul,
    wenn du noch die alte Version ohne O-Ring hast dann würde ich die Metalldichtung mit einem hauch Silikondichtmasse nehmen. Aber du solltest auf jeden Fall mit der Metalldichtung das Axialspiel neu einstellen. Die Dichtungen sind nicht alle gleich dick und wenn du vorher eine Papierdichtung eingebaut hattest dann wird das Axialspiel auf jeden Fall zu groß sein.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Rückfrage

    geschrieben von der carologe am 16.November 2019 um 08:16:02 Uhr:

    Antwort auf: Re:keine von beiden, geschrieben von Eifelonkel am 15.November 2019 um 19:46:33 Uhr:

    Morgen,
    welches Baujahr ist denn dein Fahrzeug, also nicht 1972, bzw Motor und Getriebe. Ich kenne es eigentlich nur so, dass ab 66/67 nur noch Schwungräder mit O-Ring verbaut wurden. Umstellung von 109 Zähne auf 130 Zähne, egal ob 6 oder 12 Volt. Teilweise gibt es auch 109er Schwungräder mit O-Ring.
    Wenn Dichtung, dann die Metalldichtung, hauchdünn beidseitig mit Loctite einstreichen, und vorher mit Dichtung, Schwungrad handfest angezogen, das Axialspiel ausmessen.
    LG Thomas


    : Hallo Paul,
    : wenn du noch die alte Version ohne O-Ring hast dann würde ich die Metalldichtung mit einem hauch Silikondichtmasse nehmen. Aber du solltest auf jeden Fall mit der Metalldichtung das Axialspiel neu einstellen. Die Dichtungen sind nicht alle gleich dick und wenn du vorher eine Papierdichtung eingebaut hattest dann wird das Axialspiel auf jeden Fall zu groß sein.
    : Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]