bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Bügeleisen Rückleuchten mit oder ohne Rückfahrscheinwerfer - Sebastian 31.10.2019
      [ELEKTRIK] Re: Bügeleisen Rückleuchten mit oder ohne Rückfahrscheinwerfer - Bender 01.11.2019
      [ELEKTRIK] Re: Bügeleisen Rückleuchten mit oder ohne Rückfahrscheinwerfer - jh 31.10.2019
      [ELEKTRIK] Warum nicht beide? - Goldy 31.10.2019

       


    [ELEKTRIK] Bügeleisen Rückleuchten mit oder ohne Rückfahrscheinwerfer

    geschrieben von Sebastian am 31.Oktober 2019 um 19:18:24 Uhr:

    Hallo, ich hab mal eine Frage. Ich habe an meinen Käfer links eine Bügeleisenleuchte mit weißen Rückfahrscheinwerfer und rechts ohne verbaut.Ist das so erlaubt? Brauch man die oder kann man 2 ohne verbauen? Habe leider gerade 2 neue ohne E Zeichen geliefert bekommen. Die darf ich ja auf keinen Fall verbauen.
    Gruß
    Sebastian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Bügeleisen Rückleuchten mit oder ohne Rückfahrscheinwerfer

    geschrieben von Bender am 01.November 2019 um 15:15:28 Uhr:

    Antwort auf: Bügeleisen Rückleuchten mit oder ohne Rückfahrscheinwerfer, geschrieben von Sebastian am 31.Oktober 2019 um 19:18:24 Uhr:

    : Hallo, ich hab mal eine Frage. Ich habe an meinen Käfer links eine Bügeleisenleuchte mit weißen Rückfahrscheinwerfer und rechts ohne verbaut.Ist das so erlaubt? Brauch man die oder kann man 2 ohne verbauen? Habe leider gerade 2 neue ohne E Zeichen geliefert bekommen. Die darf ich ja auf keinen Fall verbauen.
    : Gruß
    : Sebastian

    Moin Sebastian!

    Grundsätzlich ist das so möglich. Wie geschrieben haben andere Fahrzeuge auch nur einen Rückfahrscheinwerfer. Ich würde den dann aber auf die rechte Seite verbauen, so hast Du mehr Licht am rechten Fahrbahnrand zum Einparken.
    Bei Fahrzeugen mit Nebelschlußleuchte muss diese mittig oder links verbaut werden... Für Rückfahrscheinwerfer gibt es keine Regelung, ob links oder rechts...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Bügeleisen Rückleuchten mit oder ohne Rückfahrscheinwerfer

    geschrieben von jh am 31.Oktober 2019 um 20:56:09 Uhr:

    Antwort auf: Bügeleisen Rückleuchten mit oder ohne Rückfahrscheinwerfer, geschrieben von Sebastian am 31.Oktober 2019 um 19:18:24 Uhr:

    : Hallo, ich hab mal eine Frage. Ich habe an meinen Käfer links eine Bügeleisenleuchte mit weißen Rückfahrscheinwerfer und rechts ohne verbaut.Ist das so erlaubt?


    Hallo, ist auf jeden Fall erlaubt, dies ha ben viele Fahrzeuge so. z.B. Polo, Lupo usw.
    weil auf der anderen Seite die Nebelschlussleuchte ist.
    Habe ich bei meinen Käfer auch so gebaut.
    Auch bei "Elefantenfüssen".

    Wenn Du noch 2 Gläser suchst, habe ich, beide Sorten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Warum nicht beide?

    geschrieben von Goldy am 31.Oktober 2019 um 20:48:34 Uhr:

    Antwort auf: Bügeleisen Rückleuchten mit oder ohne Rückfahrscheinwerfer, geschrieben von Sebastian am 31.Oktober 2019 um 19:18:24 Uhr:

    Ob das zulässig ist, weiß ich auch nicht. Kurze Anfrage beim TÜV oder Co. und dann weißt du es gewiss.
    ABER: Warum nimmst du nicht zwei mit Rückfahrscheinwerfer? Die Dinger sind doch bei Ebay und Co. überhaupt nicht teuer? Und dann hast du auch noch originale.
    Und Rückfahrscheinwerfer sind einfach praktisch - je mehr Licht du da hinten in der Dunkelheit hast, desto besser.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]