bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner - buk 14.10.2019
      [OFF-TOPIC] Mache ich regelmäßig ... - Jo 14.10.2019
        [OFF-TOPIC] noch weniger steil ... - Jo 14.10.2019
          [OFF-TOPIC] Re: noch weniger steil ... - zinngrauerjubi 14.10.2019
      [OFF-TOPIC] Re: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner - Junebug 14.10.2019
        [OFF-TOPIC] Re: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner - countryman 14.10.2019
          [OFF-TOPIC] Re: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner - Jo 15.10.2019
            [OFF-TOPIC] Re: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner - countryman 15.10.2019
            [OFF-TOPIC] Danke für Eure Info! [k. T.] - buk 15.10.2019
              [OFF-TOPIC] Re: Danke für Eure Info! [k. T.] - Sparkäfer72 15.10.2019

       


    [OFF-TOPIC] mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner

    geschrieben von buk am 14.Oktober 2019 um 09:43:32 Uhr:

    Moin!
    Ich möchte nächstes Jahr mit meinem VW-Bus T2 (50 PS) über den Brenner nach Italien fahren. Da der 50 PS-Bus nicht gerade als Bergkönig bekannt ist, überlege ich, statt auf der Brennerautobahn von LKWs hochgeschoben zu werden, lieber auf der parallelen B 182/S 12 zu fahren.
    Habt Ihr Erfahrungen?
    Das wäre schön!
    Grüße!
    buk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Mache ich regelmäßig ...

    geschrieben von Jo am 14.Oktober 2019 um 12:04:30 Uhr:

    Antwort auf: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner, geschrieben von buk am 14.Oktober 2019 um 09:43:32 Uhr:

    … das packt der Bus ohne Probleme, die Brenner-Bundesstraße ist ein eher mäßig steiler Pass. Ich denke, ich bin da mit meinem T2 schon mindestens 10 mal rauf und runter in beide Richtungen gefahren.
    Du wirst im Verhältnis zur Autobahn auch nicht so arg viel länger brauchen. Von Innsbruck bis Sterzing wird das höchstens ne halbe Stunde sein.

    Je nachdem wohin du anschließend willst gibt es da noch ne Menge schöner Alpenpässe zu erkunden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] noch weniger steil ...

    geschrieben von Jo am 14.Oktober 2019 um 12:06:07 Uhr:

    Antwort auf: Mache ich regelmäßig ..., geschrieben von Jo am 14.Oktober 2019 um 12:04:30 Uhr:

    … ist es über den Fernpass und Reschenpass nach Italien. Das ist aber auch etwas weiter.

    : … das packt der Bus ohne Probleme, die Brenner-Bundesstraße ist ein eher mäßig steiler Pass. Ich denke, ich bin da mit meinem T2 schon mindestens 10 mal rauf und runter in beide Richtungen gefahren.
    : Du wirst im Verhältnis zur Autobahn auch nicht so arg viel länger brauchen. Von Innsbruck bis Sterzing wird das höchstens ne halbe Stunde sein.

    : Je nachdem wohin du anschließend willst gibt es da noch ne Menge schöner Alpenpässe zu erkunden.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: noch weniger steil ...

    geschrieben von zinngrauerjubi am 14.Oktober 2019 um 21:31:06 Uhr:

    Antwort auf: noch weniger steil ..., geschrieben von Jo am 14.Oktober 2019 um 12:06:07 Uhr:

    Hallo, wir sind nach dem schönen Treffen in Chateau de Oex noch durch die Schweiz gefahren, auch über den Grimbel- und Furkapass…...so ca. 2400 m ü.NN…. mit T2 B Westi aber 70 PS....
    Ist auch eine Wanderdüne und trotz Zusatzölkühler öfter mal über 120 Grad Öltemp….Bei nur 40 Km/h bleibt der Fahrtwind aus.....ist aber immer mal Gelegenheit zu parken, die schöne Landschaft zu genießen und dabei einen Kaffee zu kochen.... sind ja nicht auf der Flucht....Wer es eilig hat sollte einen T6 nehmen.....wo aber keiner anhält und sich unterhalten will wie so ein alter Bulli so läuft......abfahren und Spaß haben.....ob Schweiz oder Österreich
    Gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner

    geschrieben von Junebug am 14.Oktober 2019 um 10:59:36 Uhr:

    Antwort auf: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner, geschrieben von buk am 14.Oktober 2019 um 09:43:32 Uhr:

    : Moin!
    : Ich möchte nächstes Jahr mit meinem VW-Bus T2 (50 PS) über den Brenner nach Italien fahren. Da der 50 PS-Bus nicht gerade als Bergkönig bekannt ist, überlege ich, statt auf der Brennerautobahn von LKWs hochgeschoben zu werden, lieber auf der parallelen B 182/S 12 zu fahren.
    : Habt Ihr Erfahrungen?
    : Das wäre schön!
    : Grüße!
    : buk

    Hallo,
    wir sind früher in den Winterurlaub mit unserem 44Ps 1303, voll bepackter Kofferraum, Skier auf dem Dach und 3 Mann drin, immer über die 182 gefahren. Ist doch ne schöne Strecke, so unter der Europabrücke durch.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner

    geschrieben von countryman am 14.Oktober 2019 um 20:16:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner, geschrieben von Junebug am 14.Oktober 2019 um 10:59:36 Uhr:

    lohnt sich auch finanziell. Ich bin (wassergekühlt) von München über Tegernsee - Achenpass - österr. 171 - 182 (Brennerstrasse) gefahren. Herrliche Strecke, nicht wirklich langsam und gut ausgebaut. Leider ist die Wegweisung in Innsbruck schlecht bis nicht vorhanden, das Befahren der Bundesstraßen im Fernverkehr ist bekanntlich unerwünscht oder gar verboten :-( (wobei die 182 wohl noch möglich ist)
    Also gute Karte und -leser einplanen wie früherfrüher oder Zwischenpunkte im Navi setzen. Mein Navi fährt bei Autobahnvermeidung über die sog. Römerstraße (Patsch, Ellbögen). Dort überall Tempo 30 mit Überwachung und wohl neuerdings Durchfahrverbot! Nicht empfehlenswert.
    Gute Reise, countryman


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner

    geschrieben von Jo am 15.Oktober 2019 um 07:05:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner, geschrieben von countryman am 14.Oktober 2019 um 20:16:36 Uhr:

    Fahrverbot gilt m.W. nur an Wochenenden

    Durch Innsbruck durch gibt es kein Fahrverbot. Ich finde, es ist ganz brauchbar beschildert. Man fährt in Zirl Ost von der Bundesstraße ab, da es ab dort mautpflichtig wird. Der Weg durch Innsbruck ergibt sich wenn man "Brenner/Italien" bzw. "Matrei" folgt von selbst.


    : lohnt sich auch finanziell. Ich bin (wassergekühlt) von München über Tegernsee - Achenpass - österr. 171 - 182 (Brennerstrasse) gefahren. Herrliche Strecke, nicht wirklich langsam und gut ausgebaut. Leider ist die Wegweisung in Innsbruck schlecht bis nicht vorhanden, das Befahren der Bundesstraßen im Fernverkehr ist bekanntlich unerwünscht oder gar verboten :-( (wobei die 182 wohl noch möglich ist)
    : Also gute Karte und -leser einplanen wie früherfrüher oder Zwischenpunkte im Navi setzen. Mein Navi fährt bei Autobahnvermeidung über die sog. Römerstraße (Patsch, Ellbögen). Dort überall Tempo 30 mit Überwachung und wohl neuerdings Durchfahrverbot! Nicht empfehlenswert.
    : Gute Reise, countryman


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner

    geschrieben von countryman am 15.Oktober 2019 um 19:19:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner, geschrieben von Jo am 15.Oktober 2019 um 07:05:58 Uhr:

    :Man fährt in Zirl Ost von der Bundesstraße ab, da es ab dort mautpflichtig wird. Der Weg durch Innsbruck ergibt sich wenn man "Brenner/Italien" bzw. "Matrei" folgt von selbst.


    Dann bist du von Westen nach Innsbruck reingekommen, ich kam von Osten (über Hall in Tirol). Möglich dass die Wegweisung dort anders ist oder dass ich schlicht nicht richtig aufgepasst habe. Machbar ist die Route auf jeden Fall und gut zu wissen dass es ggf. auch legal ist. Sonst in Innsbruck halt ein Eis essen gehen...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Danke für Eure Info! [k. T.]

    geschrieben von buk am 15.Oktober 2019 um 10:08:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: mit Bus T2 (50 PS) über den Brenner, geschrieben von Jo am 15.Oktober 2019 um 07:05:58 Uhr:

    ..


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Danke für Eure Info! [k. T.]

    geschrieben von Sparkäfer72 am 15.Oktober 2019 um 12:40:14 Uhr:

    Antwort auf: Danke für Eure Info! [k. T.], geschrieben von buk am 15.Oktober 2019 um 10:08:44 Uhr:

    Im Sommer bei 40°C habe ich dort übrigens einen T2 mit offener Motorklappe fahren sehen. Ich hoffe dass genau das den Motor nicht gekillt hat. Mit meinem Käfer bin ich dort schon mehrfach gefahren. Die Autobahn ist nicht steil. Die Landstrasse aber auch nicht, einige Ort sind interessant.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]