bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 1500'er H-Motor: Hält Serienölkühler die verstärke 30mm Ölpumpe aus - 54'er Cabrio 02.10.2019
      [MOTOR] Öldruck - Speedy63 03.10.2019
        [MOTOR] Re: Öldruck - Eifelonkel 03.10.2019
          [MOTOR] Der Ölkühler ist 50 Jahre alt. H Motor - der Carologe 03.10.2019
            [MOTOR] Re: Der Ölkühler ist 50 Jahre alt. H Motor - 54'er Cabrio 03.10.2019

       


    [MOTOR] 1500'er H-Motor: Hält Serienölkühler die verstärke 30mm Ölpumpe aus

    geschrieben von 54'er Cabrio am 02.Oktober 2019 um 22:45:55 Uhr:

    Hallo,

    Die Überschrift ist eigentlich schon meine Frage - diese stelle ich aus folgendem Anlass:

    Mein 1500'er H-Motor - nr. 8xx.xxx - hat vor x-Jahren und 80tkm die Verstärkte Ölpumpe (30mm) verbaut bekommen. Vor fast genau 5 Jahren und ca 15 tkm eine Undichtigkeit an den Dichtungen zum Ölkühler. Viel Arbeit um die beiden kleinen Dichtungen zu wechseln.

    Jetzt lief wieder Öl über den Motor - gleiche Stelle wieder undicht? Nein - dieses mal ist's der Ölkühler selbst. Aus Zeitgründen wird dieses Mal von einer VW-kundigen Werkstatt gearbeitet - morgen kann ich ihn wieder abholen.

    Frage an die Experten: Ist das Ölsystem inklusive Ölkühler und dessen Dichtungen des älteren 1500'er Motor nicht für die verstärkte Ölpumpe ausgelegt, sodaß ich bald wieder Undichtigkeiten um den Ölkühler erwarten muß?

    Danke für Eure Antworten.

    Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Öldruck

    geschrieben von Speedy63 am 03.Oktober 2019 um 06:47:45 Uhr:

    Antwort auf: 1500'er H-Motor: Hält Serienölkühler die verstärke 30mm Ölpumpe aus, geschrieben von 54'er Cabrio am 02.Oktober 2019 um 22:45:55 Uhr:

    Moin,
    eigentlich sollte es egal sein welche Pumpe da werkelt, da der Öldruck ja vom gleichnamigen Ventil geregelt wird.
    Eventuell ist ja auch da der Hund begraben.
    Ein Manometer an Stelle des Öldruckschalters bringt da Klarheit.

    Robert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Öldruck

    geschrieben von Eifelonkel am 03.Oktober 2019 um 09:23:00 Uhr:

    Antwort auf: Öldruck, geschrieben von Speedy63 am 03.Oktober 2019 um 06:47:45 Uhr:

    Hallo Christof;
    da gebe ich dem Robert vollkommen recht.
    Ich würde auch mal den Öldruck messen und die oder den Regelkolben auf Funktion und Freigängigkeit prüfen.
    Vielleicht war‘s aber auch nur Zufall und der Kühler ist einfach so kaputt.
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Der Ölkühler ist 50 Jahre alt. H Motor

    geschrieben von der Carologe am 03.Oktober 2019 um 17:05:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Öldruck, geschrieben von Eifelonkel am 03.Oktober 2019 um 09:23:00 Uhr:

    : Hallo Christof;
    : da gebe ich dem Robert vollkommen recht.
    : Ich würde auch mal den Öldruck messen und die oder den Regelkolben auf Funktion und Freigängigkeit prüfen.
    : Vielleicht war‘s aber auch nur Zufall und der Kühler ist einfach so kaputt.
    : Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Der Ölkühler ist 50 Jahre alt. H Motor

    geschrieben von 54'er Cabrio am 03.Oktober 2019 um 20:24:31 Uhr:

    Antwort auf: Der Ölkühler ist 50 Jahre alt. H Motor , geschrieben von der Carologe am 03.Oktober 2019 um 17:05:54 Uhr:

    Danke für die Tipps. Werde mich mal im Bekanntkenkreis um eine Öldruckmessung bemühen.

    Christof


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]