bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] heckscheibenrahmen 1303 cabrio - j.dettke 30.09.2019
      [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio - käfer -chris 30.09.2019
        [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio - j.dettke 30.09.2019
          [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio - käfer -chris 30.09.2019
            [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio - käfer -chris 30.09.2019
          [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio - der Carologe 30.09.2019
            [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio - Junebug 30.09.2019
              [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio - flow666 30.09.2019

       


    [KAROSSERIE] heckscheibenrahmen 1303 cabrio

    geschrieben von j.dettke am 30.September 2019 um 12:54:46 Uhr:

    hallo leute,
    beim ersetzen der heckscheibe zeigte sich, dass der scheibenrahmen völlig verrostet ist.
    dieser muss also ersetzt werden. im archiv habe ich darüber wenig bis nichts gefunden.
    wer weiss, wo ich dieses teil bekomme und worauf man achten muss?
    mein cabrio ist von 1979.
    danke und gruß j.dettke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio

    geschrieben von käfer -chris am 30.September 2019 um 15:48:42 Uhr:

    Antwort auf: heckscheibenrahmen 1303 cabrio, geschrieben von j.dettke am 30.September 2019 um 12:54:46 Uhr:

    : hallo leute,
    : beim ersetzen der heckscheibe zeigte sich, dass der scheibenrahmen völlig verrostet ist.
    : dieser muss also ersetzt werden. im archiv habe ich darüber wenig bis nichts gefunden.
    : wer weiss, wo ich dieses teil bekomme und worauf man achten muss?
    : mein cabrio ist von 1979.
    : danke und gruß j.dettke

    Du bekommst es zB bei KHM.Aber die Frage ist,wie gut ist Dein Verdeck noch - in ein altes Verdeck einen neuen Rahmen reinsetzen sehe ich nicht,aber hier gibt's ja Kenner die mitlesen.Des weiteren solltest Du schauen was der Holzspriegel über der Scheibe so sagt...………….. LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio

    geschrieben von j.dettke am 30.September 2019 um 15:57:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio, geschrieben von käfer -chris am 30.September 2019 um 15:48:42 Uhr:

    : : hallo leute,
    : : beim ersetzen der heckscheibe zeigte sich, dass der scheibenrahmen völlig verrostet ist.
    : : dieser muss also ersetzt werden. im archiv habe ich darüber wenig bis nichts gefunden.
    : : wer weiss, wo ich dieses teil bekomme und worauf man achten muss?
    : : mein cabrio ist von 1979.
    : : danke und gruß j.dettke

    : Du bekommst es zB bei KHM.Aber die Frage ist,wie gut ist Dein Verdeck noch - in ein altes Verdeck einen neuen Rahmen reinsetzen sehe ich nicht,aber hier gibt's ja Kenner die mitlesen.Des weiteren solltest Du schauen was der Holzspriegel über der Scheibe so sagt...………….. LG Christoph

    danke für die erste antwort.
    das verdeck ist exakt fünf jahre alt, pvc-aussenhaut, dämmmatte und innenhimmel.
    um so größer war die überraschung, als am wochenende die heckscheibe rausgenommen wurde ( der kontakt zur heckscheibenheizung ist abgebrochen ).
    da frage ich mich schon, warum der rahmen völlig verrostet ist, auch wenn es damals wohl kein neuer war,als das verdeck gemacht wurde. aber weder von aussen noch von innen konnte man an irgendeiner stelle vermuten, dass da was korrodiert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio

    geschrieben von käfer -chris am 30.September 2019 um 16:34:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio, geschrieben von j.dettke am 30.September 2019 um 15:57:32 Uhr:

    : : : hallo leute,
    : : : beim ersetzen der heckscheibe zeigte sich, dass der scheibenrahmen völlig verrostet ist.
    : : : dieser muss also ersetzt werden. im archiv habe ich darüber wenig bis nichts gefunden.
    : : : wer weiss, wo ich dieses teil bekomme und worauf man achten muss?
    : : : mein cabrio ist von 1979.
    : : : danke und gruß j.dettke

    : : Du bekommst es zB bei KHM.Aber die Frage ist,wie gut ist Dein Verdeck noch - in ein altes Verdeck einen neuen Rahmen reinsetzen sehe ich nicht,aber hier gibt's ja Kenner die mitlesen.Des weiteren solltest Du schauen was der Holzspriegel über der Scheibe so sagt...………….. LG Christoph

    : danke für die erste antwort.
    : das verdeck ist exakt fünf jahre alt, pvc-aussenhaut, dämmmatte und innenhimmel.
    : um so größer war die überraschung, als am wochenende die heckscheibe rausgenommen wurde ( der kontakt zur heckscheibenheizung ist abgebrochen ).
    : da frage ich mich schon, warum der rahmen völlig verrostet ist, auch wenn es damals wohl kein neuer war,als das verdeck gemacht wurde. aber weder von aussen noch von innen konnte man an irgendeiner stelle vermuten, dass da was korrodiert

    Sorry,aber überleg wie alt Dein Auto ist und was dort ev an Feuchtigkeit gearbeitet hat...…………… das ist eine Krankheit bei den Cabrios.Und nicht jeder erneuert fällige Teile.(ich mache mich gerad unbeliebt)
    Ausserdem wird ja alles schön von der Dichtung,so sie sitzt,zusammen gehalten.
    LG Christoph



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio

    geschrieben von käfer -chris am 30.September 2019 um 16:46:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio, geschrieben von käfer -chris am 30.September 2019 um 16:34:55 Uhr:

    : : : : hallo leute,
    : : : : beim ersetzen der heckscheibe zeigte sich, dass der scheibenrahmen völlig verrostet ist.
    : : : : dieser muss also ersetzt werden. im archiv habe ich darüber wenig bis nichts gefunden.
    : : : : wer weiss, wo ich dieses teil bekomme und worauf man achten muss?
    : : : : mein cabrio ist von 1979.
    : : : : danke und gruß j.dettke

    : : : Du bekommst es zB bei KHM.Aber die Frage ist,wie gut ist Dein Verdeck noch - in ein altes Verdeck einen neuen Rahmen reinsetzen sehe ich nicht,aber hier gibt's ja Kenner die mitlesen.Des weiteren solltest Du schauen was der Holzspriegel über der Scheibe so sagt...………….. LG Christoph

    : : danke für die erste antwort.
    : : das verdeck ist exakt fünf jahre alt, pvc-aussenhaut, dämmmatte und innenhimmel.
    : : um so größer war die überraschung, als am wochenende die heckscheibe rausgenommen wurde ( der kontakt zur heckscheibenheizung ist abgebrochen ).
    : : da frage ich mich schon, warum der rahmen völlig verrostet ist, auch wenn es damals wohl kein neuer war,als das verdeck gemacht wurde. aber weder von aussen noch von innen konnte man an irgendeiner stelle vermuten, dass da was korrodiert

    : Sorry,aber überleg wie alt Dein Auto ist und was dort ev an Feuchtigkeit gearbeitet hat...…………… das ist eine Krankheit bei den Cabrios.Und nicht jeder erneuert fällige Teile.(ich mache mich gerad unbeliebt)
    : Ausserdem wird ja alles schön von der Dichtung,so sie sitzt,zusammen gehalten.
    : LG Christoph

    Noch ein Zusatz,Du hast die große Heckscheibe drin "eckigere" - ist das Auto innen trocken,oder wird nur bei schönem Wetter gefahren ???LG Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio

    geschrieben von der Carologe am 30.September 2019 um 16:31:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio, geschrieben von j.dettke am 30.September 2019 um 15:57:32 Uhr:

    hallo,
    wenn du aus dem Raum Ruhrgebiet kommst, die Firma Heubel in Holzwickede, siehe Link, kennen sich sehr gut mit Käfer Cabrio Dächern aus.
    LG Thomas


    • http://www.heubel-sattlerei.de/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio

    geschrieben von Junebug am 30.September 2019 um 16:57:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio, geschrieben von der Carologe am 30.September 2019 um 16:31:38 Uhr:

    Hallo,

    du kannst auch mal bei Gerti reinschauen, s.Link. Da hab ich Ende 2011 meinen neuen 02-Front- und Heckspriegel geholt - absolut top Paßform.

    Gruß
    Andreas

    : hallo,
    : wenn du aus dem Raum Ruhrgebiet kommst, die Firma Heubel in Holzwickede, siehe Link, kennen sich sehr gut mit Käfer Cabrio Dächern aus.
    : LG Thomas


    • https://www.kaefer-holz.com/

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio

    geschrieben von flow666 am 30.September 2019 um 18:59:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: heckscheibenrahmen 1303 cabrio, geschrieben von Junebug am 30.September 2019 um 16:57:07 Uhr:

    : Hallo,

    : du kannst auch mal bei Gerti reinschauen, s.Link. Da hab ich Ende 2011 meinen neuen 02-Front- und Heckspriegel geholt - absolut top Paßform.

    : Gruß
    : Andreas


    : : hallo,
    : : wenn du aus dem Raum Ruhrgebiet kommst, die Firma Heubel in Holzwickede, siehe Link, kennen sich sehr gut mit Käfer Cabrio Dächern aus.
    : : LG Thomas

    Hallo,
    und wenn du aus dem norddeutschen Raum kommt, ist die Sattlerei Weinhold in Hamburg die allererste Adresse.
    Die kennen sich sehr gut mit Käfer Dächern aus und haben im Mai das komplette (weiße!) Dach von meinem Nordstadt-1303-Cabrio gemacht.
    In absolut erstklassiger Qualität (ich bin da sehr pingelig) - inklusive Heckscheibenrahmen.
    Gruß,
    Florian


    • https://autosattlerei-weinhold.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]