bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Baujahr VW Käfer Motor - Amenkor 18.09.2019
      [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor - Onkel_e 18.09.2019
        [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor - der carologe 18.09.2019
          [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor - Amenkor 18.09.2019
            [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor - der carologe 18.09.2019
              [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor - Amenkor 18.09.2019
                [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor - Amenkor 18.09.2019
                  [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor - Gembler Motorenbau 20.09.2019
                    [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor - Amenkor 20.09.2019
                      [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor - Bender 20.09.2019

       


    [MOTOR] Baujahr VW Käfer Motor

    geschrieben von Amenkor am 18.September 2019 um 09:30:49 Uhr:

    Hallo,

    ich versuche das Baujahr meines Motors rauszufinden, finde aber widersprüchliche Ergebnisse...

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

    Nummer am Block:

    Mexiko AS 41
    043.101.102A

    Nummer unter der Lichtmaschine:
    AS 124995X

    Mehr Daten habe ich leider nicht vorliegen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor

    geschrieben von Onkel_e am 18.September 2019 um 10:26:04 Uhr:

    Antwort auf: Baujahr VW Käfer Motor, geschrieben von Amenkor am 18.September 2019 um 09:30:49 Uhr:

    : Hallo,

    : ich versuche das Baujahr meines Motors rauszufinden, finde aber widersprüchliche Ergebnisse...

    : Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

    : Nummer am Block:

    : Mexiko AS 41
    : 043.101.102A

    : Nummer unter der Lichtmaschine:
    : AS 124995X

    : Mehr Daten habe ich leider nicht vorliegen.


    Die Motornummer spricht für einen Zeitraum zwischen Aug 73-Aug 74.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor

    geschrieben von der carologe am 18.September 2019 um 11:54:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Baujahr VW Käfer Motor, geschrieben von Onkel_e am 18.September 2019 um 10:26:04 Uhr:

    Hallo,
    die Motornummer mag aus dem Zeitraum 73-74 stammen, aber das x hinter der Motornummer steht für einen VW Austauschmotor oder AT Block. Wahrscheinlich ist die Motornummer vom alten Motor übernommen worden und in den AT Motor oder Block eingeschlagen worden, oder es handelt sich um die Nummer des aufgearbeiteten Motors. Wenn im Bereich der Motornummer noch zusätzlich der beiden verschlungenen Pfeile im Kreissymbol sind, ist der Motor in den 80er Jahren aufgearbeitet worden.AS ist ein 1,6l 50 PS eigentlich mit Drehstrom Lima.
    LG Thomas

    Hallo,

    : : ich versuche das Baujahr meines Motors rauszufinden, finde aber widersprüchliche Ergebnisse...

    : : Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

    : : Nummer am Block:

    : : Mexiko AS 41
    : : 043.101.102A

    : : Nummer unter der Lichtmaschine:
    : : AS 124995X

    : : Mehr Daten habe ich leider nicht vorliegen.

    :
    : Die Motornummer spricht für einen Zeitraum zwischen Aug 73-Aug 74.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor

    geschrieben von Amenkor am 18.September 2019 um 13:54:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Baujahr VW Käfer Motor, geschrieben von der carologe am 18.September 2019 um 11:54:54 Uhr:

    Hallo ihr zwei, vielen Dank.

    Das Symbol mit den Pfeilen ist auch drauf.

    Das heißt wenn ich jetzt Ersatzteile bestelle, Sollten diese für 1600er Motoren ab 73` sein.

    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor

    geschrieben von der carologe am 18.September 2019 um 15:13:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Baujahr VW Käfer Motor, geschrieben von Amenkor am 18.September 2019 um 13:54:33 Uhr:

    Jein,
    Pfeilsymbole und Mexico Block, AT Motor oder AT Rumpfmotor ab Mitte Ende 80er Jahre. Kann eine Wundertüte sein. Aber im Großen und Ganzen sollte das schon dann 73-74 entsprechen.
    LG Thomas


    : Hallo ihr zwei, vielen Dank.

    : Das Symbol mit den Pfeilen ist auch drauf.

    : Das heißt wenn ich jetzt Ersatzteile bestelle, Sollten diese für 1600er Motoren ab 73` sein.

    : Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor

    geschrieben von Amenkor am 18.September 2019 um 16:47:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Baujahr VW Käfer Motor, geschrieben von der carologe am 18.September 2019 um 15:13:19 Uhr:

    Hallo, das scheint es leider auch zu sein.

    Es war eine Engle W 120 Nockenwelche verbaut, welche ja eigentlich nur für Motoren bis Baujahr 70 sind oder?

    grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor

    geschrieben von Amenkor am 18.September 2019 um 18:55:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Baujahr VW Käfer Motor, geschrieben von Amenkor am 18.September 2019 um 16:47:15 Uhr:

    Ich bin jetzt gerade echt überfordert, welche Ersatzteile ich benötige, da diese immer nach Baujahr aufgeschlüsselt sind.

    Wenn irgendjemand ne Idee dazu hat, gerne her damit.

    Vielen Dank und Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 20.September 2019 um 08:24:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Baujahr VW Käfer Motor, geschrieben von Amenkor am 18.September 2019 um 18:55:52 Uhr:

    Was genau wird denn gebraucht? Viele Ersatzteile sind nicht BJ-gebunden.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor

    geschrieben von Amenkor am 20.September 2019 um 09:12:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: Baujahr VW Käfer Motor, geschrieben von Gembler Motorenbau am 20.September 2019 um 08:24:50 Uhr:

    : Was genau wird denn gebraucht? Viele Ersatzteile sind nicht BJ-gebunden.


    Hallo, Danke für die Rückmeldung, Also der Motor kommt einmal neu, also Lagersatz, Nockenwelle, Zylinder + Kolben, Zylinderköpfe, Dichtungssatz etc.

    Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Baujahr VW Käfer Motor

    geschrieben von Bender am 20.September 2019 um 11:41:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Baujahr VW Käfer Motor, geschrieben von Amenkor am 20.September 2019 um 09:12:01 Uhr:

    : : Was genau wird denn gebraucht? Viele Ersatzteile sind nicht BJ-gebunden.

    :
    : Hallo, Danke für die Rückmeldung, Also der Motor kommt einmal neu, also Lagersatz, Nockenwelle, Zylinder + Kolben, Zylinderköpfe, Dichtungssatz etc.

    : Grüße

    Moin!
    - Also Lagersätze sind ja universell, mußt nur schauen, ob schon mal geschliffen/gespindelt wurde.
    - Bei der Nockenwelle ist auch nicht zwingend das Baujahr wichtig, sondern, welche Ölpumpe Du verbaut hast/verbauen willst.
    - Bei den Zylindern mußt Du unbedingt darauf achten, ob Dein Gehäuse 87mm oder 90mm Aufnahmen hat!
    - die Zylinderköpfe müssen dann zu den Zylindern passen
    - Die Dichtungssätze sind auch universell.

    Was soll es denn nachher werden? Ein originaler 1600er, oder willst Du auch gleich optimieren?
    Grundsätzlich kannst Du zu allen Themen hier einfach Deine Frage stellen, es findet sich immer jemand, der dir weiterhelfen kann!

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]