bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58 - Asphaltkultur 18.09.2019
      [MOTOR] Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58 - ulli 21.09.2019
        [MOTOR] Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58 - Dieselmog 21.09.2019
          [MOTOR] Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58 - Eifelonkel 21.09.2019
            [MOTOR] Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58 - Asphaltkultur 28.09.2019
              [MOTOR] Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58 - Eifelonkel 28.09.2019
                [MOTOR] Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58 - jh 30.09.2019

       


    [MOTOR] Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58

    geschrieben von Asphaltkultur am 18.September 2019 um 06:58:35 Uhr:

    Moin in die Runde,

    mal eine bescheidene Frage. Wie kann man das Leitblech für den Lüfter am Motor, also das konische runde Blech, dass über den Thermostaten ein- und ausgeklappt wird, bei EINGEBAUTEN Motor so wieder einbauen, dass es zu keinem Zeitpunkt an dem Lüfterrad schabt?

    Ich habe nun genau diese Herausforderung. Entweder es schabt nicht bei geschlossenem Thermostaten oder bei offenem Thermostaten. Ich habe es hingegen noch nicht hinbekommen über den ganzen Themperaturverlauf das Blech problemfrei zu montieren. Leider ist der Bereich ja auch nur so semi-gut zugänglich.

    Hab Ihr vielleicht Tipps?

    Danke im Voraus,
    Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58

    geschrieben von ulli am 21.September 2019 um 13:02:26 Uhr:

    Antwort auf: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58, geschrieben von Asphaltkultur am 18.September 2019 um 06:58:35 Uhr:

    Moin !
    Ist der Anschlagpuffer verbaut? Wenn ja, kann der Drosselring außermittig montiert sein. Unten die beiden M6 SKT-Schrauben lösen und ausrichten.
    Danach den Drosselring nach Leitfaden einstellen. Achtung! Die vermeintliche
    Schiefstellung ist gewollt. Vielleicht hat die ja schon mal jemand "korrigiert"...

    Gruß, ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58

    geschrieben von Dieselmog am 21.September 2019 um 21:41:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58, geschrieben von ulli am 21.September 2019 um 13:02:26 Uhr:

    : Moin !
    : Ist der Anschlagpuffer verbaut? Wenn ja, kann der Drosselring außermittig montiert sein. Unten die beiden M6 SKT-Schrauben lösen und ausrichten.
    : Danach den Drosselring nach Leitfaden einstellen. Achtung! Die vermeintliche
    : Schiefstellung ist gewollt. Vielleicht hat die ja schon mal jemand "korrigiert"...

    : Gruß, ulli

    Hallo
    Nach mehreren Korrekturversuchen habe ich den Ring entfernt. Seitdem ist Ruhe.
    Fahre sowieso nur im Sommer.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58

    geschrieben von Eifelonkel am 21.September 2019 um 23:58:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58, geschrieben von Dieselmog am 21.September 2019 um 21:41:25 Uhr:

    Hallo,
    ich habe den Drosselring auch rausgeschmissen.
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58

    geschrieben von Asphaltkultur am 28.September 2019 um 19:39:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58, geschrieben von Eifelonkel am 21.September 2019 um 23:58:20 Uhr:

    : Hallo,
    : ich habe den Drosselring auch rausgeschmissen.
    : Gruß, Stephan

    Hallo in die Runde,

    das runde Teil, was über den Thermostaten gesteuert wird und in dem Lüftergehäuse sitzt, heißt Drosselring? Und das habt Ihr tatsächlich rausgeschmissen? Ohne Nebenwirkungen?

    Grüße,
    Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58

    geschrieben von Eifelonkel am 28.September 2019 um 21:33:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58, geschrieben von Asphaltkultur am 28.September 2019 um 19:39:21 Uhr:

    Hallo Christoph,
    eigentlich ist der Ring dazu da die angesaugte Kühlluft zu reduzieren damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt. Ich persönlich schmeiße grundsätzlich die Thermostate raus da die auch manchmal hängen bleiben und der Motor keine richtige Kühlluft bekommt. In Deinem Fall würde ich den Ring auf die größte offene Stellung bringen. Der Motor ist ja eingebaut und da brauchst du den Ring ja nicht rausfummeln. Bei der neueren Klappenversion baue ich das Thermostat aus und schweiße die Luftklappen in der offenen Position fest.
    Bei der Thermostatgesgeschichte gehen die Meinungen sehr weit auseinander.
    Was ich jetzt geschrieben habe ist jetzt halt meine Meinung und ich fahre so seit über dreißig Jahren durch die Gegend also kann das garnicht soooooo schlecht sein.
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58

    geschrieben von jh am 30.September 2019 um 06:18:26 Uhr:

    Antwort auf: Re: Justierung Leitblech Motorlüfter - Käfer 1200 Export, Bj. 58, geschrieben von Eifelonkel am 28.September 2019 um 21:33:25 Uhr:

    : Hallo Zusammen,
    das was Eifelonkel schreibt kann ich nur bestätigen..
    Ist sogar als Tipp im Buch " Jetzt mache ich ihn schneller" --


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]