bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 1303 Schlauch Überlauf Tank - Westy03 12.09.2019
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 Schlauch Überlauf Tank - ot 13.09.2019
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Memminger - Goldy 13.09.2019
        [TECHNIK ALLGEMEIN] 1303 Schlauch Überlauf Tank - Robert Heilmann 13.09.2019
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Typisch Geiz ist geil........ - Rob 14.09.2019
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Typisch Geiz ist geil........ - westy03 18.09.2019
              [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Das Problem.... - Rob 25.09.2019
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Typisch Geiz ist geil........ - Schleich Käfer 14.09.2019
              [TECHNIK ALLGEMEIN] 66,-- € - Goldy 14.09.2019
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 66,-- € - Schleich Käfer 17.09.2019
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 66,-- € - CM 16.09.2019
                [TECHNIK ALLGEMEIN] Ich hab......... - Rob 14.09.2019

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 1303 Schlauch Überlauf Tank

    geschrieben von Westy03 am 12.September 2019 um 21:53:05 Uhr:

    Liebes Forum,
    vor 2 Jahren tauschte ich die beiden vorgeformten Schläuche des Tanküberlaufs.
    Nun sind sie schon wieder rissig.
    Ich würde sie gerne gegen entsprechend großen Benzinschlauch ersetzen.
    Allerdings ist der Durchmesser 15 mm und bei Wessels& Müller bei mir um die Ecke nicht verfügbar. Kataloge dort durchgeschaut - negativ.

    Was sagt Ihr? Gibts Benzinschläuche mit diesem Durchmesser nicht?
    Wobei ich sagen muß, daß ich solch einen auch noch nicht gesehen habe.
    Falls es ihn gibt, dann sagt mir bitte wo.

    Vielen Dank für die Aussage!

    Gruß

    Robert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 Schlauch Überlauf Tank

    geschrieben von ot am 13.September 2019 um 15:53:22 Uhr:

    Antwort auf: 1303 Schlauch Überlauf Tank, geschrieben von Westy03 am 12.September 2019 um 21:53:05 Uhr:

    : Liebes Forum,
    : vor 2 Jahren tauschte ich die beiden vorgeformten Schläuche des Tanküberlaufs.
    : Nun sind sie schon wieder rissig.
    : Ich würde sie gerne gegen entsprechend großen Benzinschlauch ersetzen.
    : Allerdings ist der Durchmesser 15 mm und bei Wessels& Müller bei mir um die Ecke nicht verfügbar. Kataloge dort durchgeschaut - negativ.

    : Was sagt Ihr? Gibts Benzinschläuche mit diesem Durchmesser nicht?
    : Wobei ich sagen muß, daß ich solch einen auch noch nicht gesehen habe.
    : Falls es ihn gibt, dann sagt mir bitte wo.

    : Vielen Dank für die Aussage!

    : Gruß

    : Robert

    Es gibt diese Formschläuche auch bei Lager190 oder bei Ebay für unter 10,- das Stück

    Gruß
    OT


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Memminger

    geschrieben von Goldy am 13.September 2019 um 10:12:13 Uhr:

    Antwort auf: 1303 Schlauch Überlauf Tank, geschrieben von Westy03 am 12.September 2019 um 21:53:05 Uhr:

    Memminger hat solche (sehr teuren) Schläuche.
    Und Memminger hat den Ruf, dass seine Sachen qualitativ höchstwertig sind.
    Vielleicht hat es Sinn, das mal auszuprobieren...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 1303 Schlauch Überlauf Tank

    geschrieben von Robert Heilmann am 13.September 2019 um 13:28:35 Uhr:

    Antwort auf: Memminger, geschrieben von Goldy am 13.September 2019 um 10:12:13 Uhr:

    Goldy,
    vielen Dank für die Auskunft!
    Memminger ist natürlich edel und immer wieder nett anzuschauen. Aber die Preise..., auch wenn ich gute Arbeit und Qualität anerkenne. Vieles muß Wunsch bleiben.
    Habe jetzt das Internet bemüht und Angebote für 16mm Spritschlauch gefunden und einen Meter bestellt. Dann mal sehen, ob ich die Schlauchverbindung nachbauen kann. Biegeradien könnten ein Problem werden.
    Wenns nicht klappt, dann vielleicht doch Memminger. Der Spritgeruch muß weg!

    Ein schönes Wochenende wünscht

    Robert

    : Memminger hat solche (sehr teuren) Schläuche.
    : Und Memminger hat den Ruf, dass seine Sachen qualitativ höchstwertig sind.
    : Vielleicht hat es Sinn, das mal auszuprobieren...



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Typisch Geiz ist geil........

    geschrieben von Rob am 14.September 2019 um 10:16:58 Uhr:

    Antwort auf: 1303 Schlauch Überlauf Tank, geschrieben von Robert Heilmann am 13.September 2019 um 13:28:35 Uhr:

    : Goldy,
    : vielen Dank für die Auskunft!
    : Memminger ist natürlich edel und immer wieder nett anzuschauen. Aber die Preise..., auch wenn ich gute Arbeit und Qualität anerkenne. Vieles muß Wunsch bleiben.
    : Habe jetzt das Internet bemüht und Angebote für 16mm Spritschlauch gefunden und einen Meter bestellt. Dann mal sehen, ob ich die Schlauchverbindung nachbauen kann. Biegeradien könnten ein Problem werden.
    : Wenns nicht klappt, dann vielleicht doch Memminger. Der Spritgeruch muß weg!

    Hallo
    ...........anstatt was ordentlich zu machen wird
    ordentlich gemurkst um ein paar Euro zu sparen.
    So werben richtige Pfuschautos produziert-
    das finde ich echt geil !!!!!!!!!


    Rob



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Typisch Geiz ist geil........

    geschrieben von westy03 am 18.September 2019 um 21:34:21 Uhr:

    Antwort auf: Typisch Geiz ist geil........, geschrieben von Rob am 14.September 2019 um 10:16:58 Uhr:

    : : Goldy,
    : : vielen Dank für die Auskunft!
    : : Memminger ist natürlich edel und immer wieder nett anzuschauen. Aber die Preise..., auch wenn ich gute Arbeit und Qualität anerkenne. Vieles muß Wunsch bleiben.
    : : Habe jetzt das Internet bemüht und Angebote für 16mm Spritschlauch gefunden und einen Meter bestellt. Dann mal sehen, ob ich die Schlauchverbindung nachbauen kann. Biegeradien könnten ein Problem werden.
    : : Wenns nicht klappt, dann vielleicht doch Memminger. Der Spritgeruch muß weg!

    : Hallo
    : ...........anstatt was ordentlich zu machen wird
    : ordentlich gemurkst um ein paar Euro zu sparen.
    : So werben richtige Pfuschautos produziert-
    : das finde ich echt geil !!!!!!!!!

    :
    : Rob

    Lieber Rob,
    Du sprichst ja offensichtlich mich an mit Deiner ziemlich aggressiven Kritik.
    Wer hat eigentlich jetzt was davon?
    Zum Thema hast Du inhaltlich übrigens nichts beigetragen. Da es solche Posts ja häufiger gibt, frage ich mich, welches Motiv dahinterliegt, einfach mal was rauszuhauen und andere Menschen damit anzugehen. Was ist das für ein Bedürfnis, so auf unbekannte Markenkollegen einzudreschen?

    Wenn Du richtig gelesen hast, hast Du meine Anerkennung für Memminger bemerkt. Ich habe vollen Respekt vor dessen Leistungen (Form für die Schläuche bauen, gute Gummiqualität finden) und verstehe auch, daß er einen so hohen Preis aufrufen muß, da die verkauften Stückzahlen sicher nicht so hoch sind.

    Wenn ich aber beim seriösen Zubehörhandel (in meinem Fall www.schlauchprofi.de) einen Meter Spritschlauch (Fabrikat Semperit TU 10 16) für 12,- inkl. Versand erhalte, warum soll ich dann nicht ausprobieren, daraus dieses Schauchkonstrukt selber zu bauen? Was ist daran Pfusch?

    Daß ich nicht "rummurkse", siehst Du an meiner Bemerkung, daß die Biegeradien ein Problem sein könnten. Und daran, daß ich Markenspritschlauch kaufe.
    Ich denke mir also was bei der Sache und ich bin auch kein Anfänger.
    In 16 Jahren habe ich mit meinem 1303 über 160.000km zurückgelegt.
    Liegengeblieben bin ich einmal, als der Zündschlüssel sich nach einem Autobahnstop nicht mehr drehen ließ. Das war ein Originalteil, unberührt seit Werkseinbau...

    Würde ich mir nichts dabei denken, hätte ich mich polemisch über den Memmingerpreis aufgeregt und den Schlauch für €10,- bei Ebay gekauft, wie das hier ja empfohlen wurde. Was das wohl für eine Qualität ist...

    Ich wünsche Dir und mir in Zukunft inhaltlich gehaltvollere Beiträge.
    Danke!

    Robert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Das Problem....

    geschrieben von Rob am 25.September 2019 um 05:58:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Typisch Geiz ist geil........, geschrieben von westy03 am 18.September 2019 um 21:34:21 Uhr:

    : :
    : : Rob

    : Lieber Rob,
    : Du sprichst ja offensichtlich mich an mit Deiner ziemlich aggressiven Kritik.
    : Wer hat eigentlich jetzt was davon?
    : Zum Thema hast Du inhaltlich übrigens nichts beigetragen. Da es solche Posts ja häufiger gibt, frage ich mich, welches Motiv dahinterliegt, einfach mal was rauszuhauen und andere Menschen damit anzugehen. Was ist das für ein Bedürfnis, so auf unbekannte Markenkollegen einzudreschen?

    : Wenn Du richtig gelesen hast, hast Du meine Anerkennung für Memminger bemerkt. Ich habe vollen Respekt vor dessen Leistungen (Form für die Schläuche bauen, gute Gummiqualität finden) und verstehe auch, daß er einen so hohen Preis aufrufen muß, da die verkauften Stückzahlen sicher nicht so hoch sind.

    : Wenn ich aber beim seriösen Zubehörhandel (in meinem Fall www.schlauchprofi.de) einen Meter Spritschlauch (Fabrikat Semperit TU 10 16) für 12,- inkl. Versand erhalte, warum soll ich dann nicht ausprobieren, daraus dieses Schauchkonstrukt selber zu bauen? Was ist daran Pfusch?

    : Daß ich nicht "rummurkse", siehst Du an meiner Bemerkung, daß die Biegeradien ein Problem sein könnten. Und daran, daß ich Markenspritschlauch kaufe.
    : Ich denke mir also was bei der Sache und ich bin auch kein Anfänger.
    : In 16 Jahren habe ich mit meinem 1303 über 160.000km zurückgelegt.
    : Liegengeblieben bin ich einmal, als der Zündschlüssel sich nach einem Autobahnstop nicht mehr drehen ließ. Das war ein Originalteil, unberührt seit Werkseinbau...

    : Würde ich mir nichts dabei denken, hätte ich mich polemisch über den Memmingerpreis aufgeregt und den Schlauch für €10,- bei Ebay gekauft, wie das hier ja empfohlen wurde. Was das wohl für eine Qualität ist...

    : Ich wünsche Dir und mir in Zukunft inhaltlich gehaltvollere Beiträge.
    : Danke!

    Lieber Robert.

    Ich habe deine Posts schon richtig gelesen und verstanden und ich bleib noch bei meiner Kritik .
    Denn ich sehe die Sache so:
    Da gibt es Jemanden ( egal wer das ist ) der ein Ersatzteil mit einer hohen Qualität und Passgenauigkeit produziert, der Hinweis kam ja von Goldy, und du ziehst eine
    wenn auch mit einem Qualitätsschlauch gemachte Bastellösung vor.
    Da fällt mir eigentlich nichts mehr ein dazu.

    Und Bastel ( Murks ) Lösung ist das mit dem Schlauch !
    Ich sag dir auch warum. Wie du schon richtig erkannt hast sind die Biegeradien ein
    Problem ( darum auch der Formschlauch in original) !
    Der Anschlusstutzen am Tank zeigt schräg nach hinten -der Platz zur Karosserie ist gering,
    das heißt der Schlauch wird zwangsläufig Knicken ! Knicken heißt: Der Schlauch
    verschließt sich beziehungsweise verengt sich !!!!!Für eine entsprechenden Biegeradius ist kein Platz !
    Dann ist das Deckelscharnier noch im Weg nach vorne zum Einfüllrohr, hier zeigt der Anschluß nach oben ! Das Scharnier könnte am Schlauch scheuern .
    Alles in allem eine beengte Situation die einen eigens geformten Schlauch fordert!

    Würde es kein Ersatzteil in der guten Qualität geben würde ich so eine Reparaturlösung
    noch verstehen -da geht es halt nicht anders .

    Darum aus diesem Grund: Geiz ist Geil.

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Typisch Geiz ist geil........

    geschrieben von Schleich Käfer am 14.September 2019 um 11:18:11 Uhr:

    Antwort auf: Typisch Geiz ist geil........, geschrieben von Rob am 14.September 2019 um 10:16:58 Uhr:

    : ...........anstatt was ordentlich zu machen wird
    : ordentlich gemurkst um ein paar Euro zu sparen.
    : So werben richtige Pfuschautos produziert-
    : das finde ich echt geil !!!!!!!!!


    Was kostet der Memminger-Schlauch?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 66,-- €

    geschrieben von Goldy am 14.September 2019 um 16:00:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Typisch Geiz ist geil........, geschrieben von Schleich Käfer am 14.September 2019 um 11:18:11 Uhr:

    Ich bin nun wirklich nicht der Vertriebsmanager oder sowas von Memminger und bin weder mit dem verwandt, noch krieg ich irgendwelche Provision oder sowas.

    Ich bin nur auch der Meinung, bevor ich an einem Auto, das in gewissem Sinn eine "Liebling"s-Funktion in meinem Alltag ausfüllt und das auch wirklich ordentlich funktionieren soll (sonst kann ich mir gleich einen Vierthand-Peugeot oder sowas kaufen) und nicht alle drei Monate Grund zum Gefummel geben soll, irgendwelchen Murks verbaue, geb ich halt in Gottes Namen ab und zu mal ordentlich Geld aus - wenn ich davon ausgehen kann, dass dieses viele Geld auch sinnvoll bzw. nachhaltig ausgegeben ist. Sprich: Ich bekomme wirklich Ruhe und Zufriedenheit für mein Geld.

    Und deshalb hab ich schnell mal kurz für dich (und alle, die es interessiert) auf dem Memminger seiner Homepage nachgeschaut. Und der will tatsächlich 66,-- € plus Versandkosten für das Teil.
    Klar ist das sauviel Geld für zwei gebogene Gummischläuche. Und ich persönlich weiß NICHT, ob die das Geld auch wert sind. Ich hab die noch nie gekauft und kenne auch keinen, der die gekauft hat. Ich gebe hier NUR wieder, was allgemein gesagt wird und was ich bei einem anderen Produkt dann doch selber gemerkt habe, dass die ihre Sachen sehr, sehr ordentlich machen. Und dafür sehr, sehr viel Geld verlangen im Vergleich zur Konkurrenz. Und ob das dem einen oder anderen den Mehrpreis wert ist, muss selbstverständlich jeder für sich ausmachen.

    Nur, wenn mein Tankentlüftungsschlauch nach kurzer Zeit den Geist aufgäbe, dann würde ich diese 66,-- € ausgeben in der Hoffnung, dann wirklich Ruhe zu haben. Gibt man nicht schnell mal vergleichsweise viel Geld für totalen Krampf aus?

    Auch bei unseren Lieblingen?


    • ;

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 66,-- €

    geschrieben von Schleich Käfer am 17.September 2019 um 18:49:00 Uhr:

    Antwort auf: 66,-- €, geschrieben von Goldy am 14.September 2019 um 16:00:18 Uhr:

    : Ich bin nun wirklich nicht der Vertriebsmanager oder sowas von Memminger und bin weder mit dem verwandt, noch krieg ich irgendwelche Provision oder sowas.

    : Ich bin nur auch der Meinung, bevor ich an einem Auto, das in gewissem Sinn eine "Liebling"s-Funktion in meinem Alltag ausfüllt und das auch wirklich ordentlich funktionieren soll (sonst kann ich mir gleich einen Vierthand-Peugeot oder sowas kaufen) und nicht alle drei Monate Grund zum Gefummel geben soll, irgendwelchen Murks verbaue, geb ich halt in Gottes Namen ab und zu mal ordentlich Geld aus - wenn ich davon ausgehen kann, dass dieses viele Geld auch sinnvoll bzw. nachhaltig ausgegeben ist. Sprich: Ich bekomme wirklich Ruhe und Zufriedenheit für mein Geld.

    : Und deshalb hab ich schnell mal kurz für dich (und alle, die es interessiert) auf dem Memminger seiner Homepage nachgeschaut. Und der will tatsächlich 66,-- € plus Versandkosten für das Teil.
    : Klar ist das sauviel Geld für zwei gebogene Gummischläuche. Und ich persönlich weiß NICHT, ob die das Geld auch wert sind. Ich hab die noch nie gekauft und kenne auch keinen, der die gekauft hat. Ich gebe hier NUR wieder, was allgemein gesagt wird und was ich bei einem anderen Produkt dann doch selber gemerkt habe, dass die ihre Sachen sehr, sehr ordentlich machen. Und dafür sehr, sehr viel Geld verlangen im Vergleich zur Konkurrenz. Und ob das dem einen oder anderen den Mehrpreis wert ist, muss selbstverständlich jeder für sich ausmachen.

    : Nur, wenn mein Tankentlüftungsschlauch nach kurzer Zeit den Geist aufgäbe, dann würde ich diese 66,-- € ausgeben in der Hoffnung, dann wirklich Ruhe zu haben. Gibt man nicht schnell mal vergleichsweise viel Geld für totalen Krampf aus?

    : Auch bei unseren Lieblingen?


    Ich gebe dir absolut recht. Lieber einmal und Ruhe haben, als Dauerbaustelle alle Jahre wieder.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 66,-- €

    geschrieben von CM am 16.September 2019 um 07:47:30 Uhr:

    Antwort auf: 66,-- €, geschrieben von Goldy am 14.September 2019 um 16:00:18 Uhr:

    Ich habe die vor mind. 5 Jahren eingebaut, da waren die noch 10 oder 15 Euro günstiger. Seht gute Qualität !
    Grüße
    CM

    : Ich bin nun wirklich nicht der Vertriebsmanager oder sowas von Memminger und bin weder mit dem verwandt, noch krieg ich irgendwelche Provision oder sowas.

    : Ich bin nur auch der Meinung, bevor ich an einem Auto, das in gewissem Sinn eine "Liebling"s-Funktion in meinem Alltag ausfüllt und das auch wirklich ordentlich funktionieren soll (sonst kann ich mir gleich einen Vierthand-Peugeot oder sowas kaufen) und nicht alle drei Monate Grund zum Gefummel geben soll, irgendwelchen Murks verbaue, geb ich halt in Gottes Namen ab und zu mal ordentlich Geld aus - wenn ich davon ausgehen kann, dass dieses viele Geld auch sinnvoll bzw. nachhaltig ausgegeben ist. Sprich: Ich bekomme wirklich Ruhe und Zufriedenheit für mein Geld.

    : Und deshalb hab ich schnell mal kurz für dich (und alle, die es interessiert) auf dem Memminger seiner Homepage nachgeschaut. Und der will tatsächlich 66,-- € plus Versandkosten für das Teil.
    : Klar ist das sauviel Geld für zwei gebogene Gummischläuche. Und ich persönlich weiß NICHT, ob die das Geld auch wert sind. Ich hab die noch nie gekauft und kenne auch keinen, der die gekauft hat. Ich gebe hier NUR wieder, was allgemein gesagt wird und was ich bei einem anderen Produkt dann doch selber gemerkt habe, dass die ihre Sachen sehr, sehr ordentlich machen. Und dafür sehr, sehr viel Geld verlangen im Vergleich zur Konkurrenz. Und ob das dem einen oder anderen den Mehrpreis wert ist, muss selbstverständlich jeder für sich ausmachen.

    : Nur, wenn mein Tankentlüftungsschlauch nach kurzer Zeit den Geist aufgäbe, dann würde ich diese 66,-- € ausgeben in der Hoffnung, dann wirklich Ruhe zu haben. Gibt man nicht schnell mal vergleichsweise viel Geld für totalen Krampf aus?

    : Auch bei unseren Lieblingen?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Ich hab.........

    geschrieben von Rob am 14.September 2019 um 16:41:06 Uhr:

    Antwort auf: 66,-- €, geschrieben von Goldy am 14.September 2019 um 16:00:18 Uhr:

    Hsllo
    .....mir den Schlauch von Memminger besorgt
    und Eingebaut.
    Ich kann nur sagen ,das ist original-Qualität
    so muss das sein.
    Wie gesagt anders mit Bastelschlauch
    ist das der perfekte Murks

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]