bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] elekt. Benzinpumpe - Low14 09.09.2019
      [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe - Rob 09.09.2019
        [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe - kaefermeier 10.09.2019
          [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe - Rob 10.09.2019
        [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe - low14 09.09.2019
          [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe. Verkabelung????!!!! - Rob 09.09.2019
            [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe. Verkabelung????!!!! - low14 10.09.2019
              [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe. Verkabelung????!!!! - Eifelonkel 10.09.2019
                [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe. Verkabelung????!!!! - Pätzi 10.09.2019
      [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe - Eifelonkel 09.09.2019
        [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe - low14 09.09.2019
          [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe./.mechanische - hj 09.09.2019

       


    [MOTOR] elekt. Benzinpumpe

    geschrieben von Low14 am 09.September 2019 um 07:11:38 Uhr:

    Hallo zusammen,
    mein neuer Typ1 mit 1915ccm benötigt eine elektrische Bezinpumpe, da eine mechanische garnicht mehr verbaut wurde. Gefahren wird der Motor mit einer 40er Weber IDF Doppelvergaseranlage.
    Die "normale" Pierburg kenne ich, jetzt bin ich aber auf diese Hardi Benzinpumpen gestoßen die den Druck verbrauchsabhängig steuert, die gibt es in verschiedenen Versionen, ich hätte gesagt die mit bis 100L/Std reicht aus, was sagen die Experten?
    Hardi 14412 Benzinpumpe / Kraftstoffpumpe für 12 Volt und bis 100 PS
    Förderleistung: 80-100l/h, Druck in bar: 0,18-0,26
    Förderleistung der Pumpe passt sich dem Verbrauch an
    Hardi 18812 Benzinpumpe / Kraftstoffpumpe für 12 Volt und über 100 PS
    Förderleistung: 100-130l/h, Druck in bar: 0,28-0,35
    Förderleistung der Pumpe passt sich dem Verbrauch an
    VG Paul


    • Hardi Pumpe

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe

    geschrieben von Rob am 09.September 2019 um 14:34:50 Uhr:

    Antwort auf: elekt. Benzinpumpe, geschrieben von Low14 am 09.September 2019 um 07:11:38 Uhr:

    Hallo ,warum bleibst du nicht bei der originalen
    Benzinpumpe-die reicht aus und du musst nichts
    verkabeln.
    Dazu passt der Benzindruck optimal!!!!!

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe

    geschrieben von kaefermeier am 10.September 2019 um 01:05:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: elekt. Benzinpumpe, geschrieben von Rob am 09.September 2019 um 14:34:50 Uhr:

    : Hallo ,warum bleibst du nicht bei der originalen
    : Benzinpumpe-die reicht aus und du musst nichts
    : verkabeln.
    : Dazu passt der Benzindruck optimal!!!!!

    : Rob

    Hi Rob,

    hier jetzt OT, aber: bis zu welcher Motorleistung funkt die Serienpumpe Deiner Meinung nach?
    Bei welchem Druck? Bin schon gespannt auf Deine Antwort.

    Grüße, Marcus (D-Jetronik Pumpe vom 411 pumpt in Ringleitung, Vergaserabgang 0,3bar über Regler)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe

    geschrieben von Rob am 10.September 2019 um 06:39:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: elekt. Benzinpumpe, geschrieben von kaefermeier am 10.September 2019 um 01:05:48 Uhr:


    : Hi Rob,

    : hier jetzt OT, aber: bis zu welcher Motorleistung funkt die Serienpumpe Deiner Meinung nach?
    : Bei welchem Druck? Bin schon gespannt auf Deine Antwort.

    : Grüße, Marcus (D-Jetronik Pumpe vom 411 pumpt in Ringleitung, Vergaserabgang 0,3bar über Regler)

    Hallo,
    also meine Meinung und Erfahrung!
    Die Serienpumpe reicht beim Großteil der hier betriebenen Motoren !!!
    Eine Serienpumpe , je nach Bauzustand, fördert bis zu 30l/h .
    Das reicht in ,sagen wir; 90% der Fälle völlig aus.
    Dazu muss auch keine Relaissteuerung für die E-Pumpe eingebaut werden.
    Dilettanten oder potenzielle Selbstmörder werden wahrscheinlich drauf verzichten!!!!!

    Ich selbst fahre 1303 èr mit verschiedenen Motren:
    1x 2,3L 140Ps 1x 2,3,L 179 Ps beide Motoren am Leistungsprüfstand getestet und Abgas
    messung dabei gemacht.
    Kein Abmagern bei Vollgas / Last . Das bei einer Zeitspanne wo andere Motoren schon
    abrauchen . CO-Wert dabei zwischen 4-6%
    1x 1,6l mit momentan vorsichtig geschätzten 100Ps, vielleicht sind es nur 90Ps. Hier steht der Prüfstand noch aus.
    Alle Motoren mit Serien-Kraftstoff-Pumpe!!!

    Übrigens: Die Rally-Käfer von Porsche Alpenstrasse in Salzburg hatten in Bestform
    etwa 125 Ps -das mit 46 IDA und Serien-Pumpe!!!!


    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe

    geschrieben von low14 am 09.September 2019 um 14:50:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: elekt. Benzinpumpe, geschrieben von Rob am 09.September 2019 um 14:34:50 Uhr:

    weil wie gesagt der Motor bereits ohne mechanische Benzinpumpe aufgebaut wurde und da jetzt eine Gehäuseentlüftung drauf sitzt, das lass ich jetzt so, da wird sich der Motorbauer etwas bei gedacht haben und das war kein Hobbyschrauber.
    VG Paul

    Hallo ,warum bleibst du nicht bei der originalen
    : Benzinpumpe-die reicht aus und du musst nichts
    : verkabeln.
    : Dazu passt der Benzindruck optimal!!!!!

    : Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe. Verkabelung????!!!!

    geschrieben von Rob am 09.September 2019 um 20:44:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: elekt. Benzinpumpe, geschrieben von low14 am 09.September 2019 um 14:50:14 Uhr:

    Hallo
    und wie schließt du die E-Pumpe an?
    Da muss doch auch die Sicherheit gewährleistet
    sein-oder??

    Lg Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe. Verkabelung????!!!!

    geschrieben von low14 am 10.September 2019 um 08:19:01 Uhr:

    Antwort auf: Re: elekt. Benzinpumpe. Verkabelung????!!!!, geschrieben von Rob am 09.September 2019 um 20:44:34 Uhr:

    einen Vorteil hätte ich noch bezüglich der elektrischen Benzinpumpe, ich habe seinerzeit bereits ein mehradriges Kabel nach "vorne" verlegt, jetzt könnte ich außer dem Sicherheitsrelais noch einen versteckten Schalter für die Stromzufuhr zwischensetzen, kein Benzin = kein Autodiebstahl ;-)


    : Hallo
    : und wie schließt du die E-Pumpe an?
    : Da muss doch auch die Sicherheit gewährleistet
    : sein-oder??

    : Lg Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe. Verkabelung????!!!!

    geschrieben von Eifelonkel am 10.September 2019 um 10:02:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: elekt. Benzinpumpe. Verkabelung????!!!!, geschrieben von low14 am 10.September 2019 um 08:19:01 Uhr:

    Habe ich auch so gemacht. Der Schalter für die Heckscheibenheizung hatte sich gerade angeboten.
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe. Verkabelung????!!!!

    geschrieben von Pätzi am 10.September 2019 um 13:15:00 Uhr:

    Antwort auf: Re: elekt. Benzinpumpe. Verkabelung????!!!!, geschrieben von Eifelonkel am 10.September 2019 um 10:02:56 Uhr:

    : Habe ich auch so gemacht. Der Schalter für die Heckscheibenheizung hatte sich gerade angeboten.
    : Gruß, Stephan

    Hi in den Tipps gibt es mind. 2 gute Beschreibungen mit unterschiedlichen Schaltplänen, aber gleicher Funktion. Ein einfaches Relais und in 1-2 Std. ist das erledigt, wenn du die Pumpe direkt unterm Tank verbaust kannst du es sogar im org. Relais Kasten verbauen wenn noch Platz hab ich so im 1302 gemacht alles super sauber und wenn es mal hops geht einfach raus ziehen und neues rein fertig.

    Gruß Pätzi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe

    geschrieben von Eifelonkel am 09.September 2019 um 08:24:28 Uhr:

    Antwort auf: elekt. Benzinpumpe, geschrieben von Low14 am 09.September 2019 um 07:11:38 Uhr:

    Hallo Paul,
    nach mehreren Ausfällen der Pierbug Pumpe bin ich vor Jahren auf Hardi umgestiegen und bin echt zufrieden. Im 2,0 Typ1 mit 117PS fahre ich auch die Pumpe bis 100PS und ich meine die Pumpe reicht völlig aus.
    Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe

    geschrieben von low14 am 09.September 2019 um 11:05:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: elekt. Benzinpumpe, geschrieben von Eifelonkel am 09.September 2019 um 08:24:28 Uhr:

    das wollte ich hören :-) Danke Stephan


    : Hallo Paul,
    : nach mehreren Ausfällen der Pierbug Pumpe bin ich vor Jahren auf Hardi umgestiegen und bin echt zufrieden. Im 2,0 Typ1 mit 117PS fahre ich auch die Pumpe bis 100PS und ich meine die Pumpe reicht völlig aus.
    : Gruß, Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: elekt. Benzinpumpe./.mechanische

    geschrieben von hj am 09.September 2019 um 16:25:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: elekt. Benzinpumpe, geschrieben von low14 am 09.September 2019 um 11:05:44 Uhr:

    : Hallo;

    wer bei der mechanischen Bezinpumpe bleiben will,
    kann auch ie vom Typ 3 (die mit der Plastikabschirmung) nehmen, die hat einen höheren Druck......

    Irgendwann bin ich dann auf die Pierburg umgestiegen, die es auch in 2 vd. Ausführungen gibt.. u.a. mit höherem Druck.
    Fahre ich nun seit Hütet Euch aber vor den billigen Nachbauten aus dem Internet!
    Besser z.B. bei CSP


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]